also ich hab jetzt mal den vergaser saubergemacht und es ging immer noch net. hab sogar nochmal die zündkerze sauber gemacht. könnt ihr mir bitte weiterhelfen?
Beiträge von Simson Roller
-
-
jo ich mach glei mal sauber....sag dann bescheid
Gummiente Ô_ô wenn der filter verstopft is wie könnte ich dann überhaupt noch fahren?
-
Moin Leutz,
bin grad ganz normal mitn moped zu nem kumpel gefahren und mittn in der fahrt is mir des moped ausgegangen. wir sind dann drauf gekommen, dass ich den choke beim fahren ziehen muss. und jetzt muss ich wirklich mit choke durch die kante fahren. sobald ich den choke wegnehm gehts aus. aber des is voll der benzin verbrauch und des regt mich auf. hab auch ein benzin filter am schlauch. also ich weiß echt net worans liegt. wie könnte denn da auf einmal was rein kommen. bitte
mir schnell!
danke im vorraussimson roller
ps.: übrigens ich hab ne s51 und net ein simson roller :x
-
Re: Cockpit Simme
Zitat von Der NuthetalerHat jemand ein Tut oder ein Link auf der steht wie man sich ein Cockpit (Für Simme) selber bauen kann? Danke
hier, des is ausm elvira thread. kannst ja mal reingucken, des möpp sieht voll gut aus.
[Blockierte Grafik: http://kopi.ko.funpic.de/Dateien/Elvira/PICT7136.JPG]
-
Zitat von Rainer
halt! verbrauch is relativ gesehn bei reso am geringsten pro ansaugtakt,da hier das gemisch nicht doppelt und dreifach angefettet wird,bei 1/2 reso isses am schlechtesten,ergo höchster drehzahlunabhängiger verbrauch...nun kanns aber sein das du in reso mehr brauchst weil dein zyli eben öfter ansaugt(hohe drehzahl).....zum schaden: Auspuff süfft zu,Zündkerze himmelts irgendwann,Kolben und kopf versiffen(ölkohle kann auch abplatzen--->kerzenbrücke)...bei stino ok da gehts,beim getunten würd ichs net machen,oder nur kurzstrecken weiße
beim auto versifft der püff ne,es bildet sich schwefelsäure,ergo rostet der auspuff von innen durch!.....da sind aber die drehzahlen eh niedrig...merke kaum nen unterschied im verbrauch ob ich nun 2000-3000upm oder 3000-4000 fahre...
also ich hab zwar fast nix verstanden, weil ich garnet weiß was reso bedeuten soll aber des is ja net so wichtig weil ich e stino fahralso kann ich laut deinen berechnungen untertourig fahren
-
-
obs halt empfehlenswert is untertourig zu fahren oder ob des irgendwie schlecht is fürs simson
-
ja aber sonst gibts keine probleme beim untertourig fahren? also wegen versüffte zündkerze oder solches zeug. hat mal einer gesagt -.- oder dass es schlecht für den motor sei
-
na bei uns in der stadt sind so 30kmh zonen und so. oder wenn halt ein langsames auto lang fährt das man dann halt in den 4. schaltet und untertourig weiterfährt. sonst in der stadt fährt man e immer im 4. also bei uns zumindest.
-
Moin Leutz,
wollt mal fragen obs da irgendwelche nachteile gibt und obs noch mehr vorteile gibt außer, dass man weniger sprit verbraucht....
DANKE....Simson Roller
-
lol bei 90kmh abspringen Ô_ô.....nix passiert
ich denk der war so besoffen, dass der net mal den tacho lesen konnte -
naja.....
das problem is jetzt zum glück nimmer. außer, dass sie net mehr beim ersten kicken angeht und manchmal der chock gezogen werden muss.... -
boah bleib mal ganz gschmeidig. meine güte
-
wie stellt man den vergaser ein? und wie kann ich den schwimmerstand kontrollieren? kenn mich mit sowas überhaupt net aus.
-
Moin Leutz,
irgendwie nervt mich des. Ich fahr ganz normal ohne irgendwelche mucken und dann stell ichs ab....dann wenn ichs wieder anmachen will springts aufeinmal net an. anrollen geht a net gescheit. erst wenn ich ein berg runter anroll gehts wieder an. des nervt mich. kickstarter kannst du glei vergessen. zum glück kann man des noch manchmal wieder anrollen. na auf jedenfall hab ich dann mal die zündkerze sauber gemacht und dann gings wieder. und am nächsten tag war die wieder versüft. was kann ich da machen?
mfg -
lol ich fahr s51. ich fand den namen simson roller einfach nur cool deswegen hab ich den gewählt.
also ich hab nochmal ganz genau draufgehört. es is so ein helleres klabbern. aber ich würde net sagen klingeln. denk auch net, dass die tachoanzeige noch original is. mittlerweile ham mir schon zwei leute gesagt, dass des moped läuft wie geschmiert. also denk net, dass der wirklich schon so viel aufm buggel hat. und wegen dem klabbern wurde mir jetzt auch schon gesagt, dass des normal is. also des is im dritten gang so bei 40kmh und im 4 bei 55-60kmh.
-
sry bin net reich
tuts ein neuer zylinder auch?
-
kA. Denk ganz forne steht ne 3
was hältst du von dem hier:
klick hier
wegen akf. weil ich da mal was schlechtes gehört hab....
muss bestimmt mal ein neuer zylinder druff oder?edit: hab mal nachgeguckt. sind 33134km drauf. is doch eigentlich net viel oder O_o
-
:shock: öhm muss ich mal gucken. aber wie gesagt. is nur so im höhren drehzahlbereich.
muss mal gucken, vllt is es auch der gummi der die batterie festhält. und da ich keine drinne hab, klappert des kleine metal am blastig. des kanns auch sein. es kommt aber schon vom motorbereich her denk ich. muss mal gucken. brauch ich dann glei ein neuen zylinder oder einfach nur neue kolbenringe? es fährt nämlich auch grad so 55kmh oder so... -
moin moin.
bin heut mal mitn moped gefahren und da hab ich gemerkt, dass bei so ca. 50 irgendwas anfängt so zu klabbern. aber auch wenn ich im dritten gang so bei 40. und wenn ich dann mal ganz kurz gas weg nehm gehts wieder weg. is des schlimm wenn des so klabbert?