Beiträge von 60kmh

    Re: 3. und 5. gang gesperrt,läuft noch 50 ??

    Für den Bing-Vergaser gibt es noch einen extra 25km/h-Ansaugstutzen, wo eine Scheibe mit ca 10mm-Loch eingearbeitet wurde, außerdem noch solche Schrauben, die sich nur reindrehen lassen. Das ist dann die sogenannte Manipulationssicherung!

    Re: mza pleite ?

    Zitat von bommels_k2

    Das freut mich insgeheim - mal kein boeser chinesischer Produzent, der fuer'n Hungerlohn andere fuer ihn arbeiten laesst.
    Da wurde dann wohl auch die Qualitaet entsprechend dem Budget angepasst...krass, das so etwas im ach so qualitaetsbewussten Deutschland passiert :cry:

    Ich predige es erneut: Es liegt nicht an Denjenigem, der die Ersatztteile fertigt, sondern an Denjenigem, der den Preis festlegt, zu dem das Teil produziert werden soll!

    Traurige Gruesse...

    Vielleicht liegt es aber auch an uns, da wir ständig und überall vergleichen und das Gefühl haben wollen, ein Schnäppchen gemacht zu haben...
    Wenn ein Hersteller dann Bowdenzüge etwas teurer, als der Mitbewerber anbietet, dann bleibt er darauf sitzen. Es ist total egal, dass jedermann nach Qualität schreit, der Markt und somit der Kunde entscheidet.
    Wir wollen billig, wir bekommen billig, egal, ob es China oder Deutschland.
    Jeder Händler kennt das Phänomen, dass man auf Ware sitzen bleibt, wenn diese zwar qualitativ wesentlich besser ist, aber der Mitbewerber einen noch günstigeren Preis anbieten kann.
    --- Wir sind die Verursacher und die Opfer. ---

    Re: S51 Wetterfestigkeit - Regenwasser - Umbau - Spritzwasse

    Ich hatte im Urlaub ne Tagestour nach Suhl gemacht. Waren gesamt 375km. In Suhl erwarb ich die Felge zum Schnäppchenpreis, darum nahm ich sie gleich mit!
    Sonst fahre ich natürlich keinen unnötigen Kram spazieren.

    Ich fahre Simson, weil eine Simson dazu konstruiert wurde!
    Mopedfahren macht mir Spaß, darum möchte ich solange es noch relativ sicher ist auch damit fahren!
    Ja, ich habe auch ein Auto.

    Aktuell scheiße ich auf die Optik, weil alleine der Zweck dient!

    Wer dass nicht wahrhaben möchte, der muss nicht mit unqualifizierten Kommentaren antworten!

    Re: S51 Wetterfestigkeit - Regenwasser - Umbau - Spritzwasse

    Ja, vielen Dank.
    Schwalbe und SR50, SR80, Sr4-4 hatte ich schon, kommt für mich nicht mehr in Frage. Daher muss man die Diskussion nicht weiter in diese Richtung treiben.
    Ich will die S51 fahren und wetterfest machen.
    Evtl. müsste man den Bereich des Hinterrades auskleiden oder so… dazu muss es doch schon Lösungen geben…

    Re: S51 Wetterfestigkeit - Regenwasser - Umbau - Spritzwasse

    Fahre täglich, bei jedem Wetter, knappe 60km und will nicht immer die Gummisau, Regenkombi anziehen.
    Wenn man bei -5°C morgens um 0630 Uhr an die Arbeit eiert und im Büro sitzt, dann freut mich sich darüber, dass man die Finger und den Rest noch bewegen kann.
    :rockz:
    Je rentnermäßiger meine Simme aussieht, umso unwahrscheinlicher ist es, von der Rennleitung herausgezogen zu werden...

    Re: Seltsamer Verschleis am Bremskolben

    hm,
    da hing wo ein Kolben fest, bzw. wurde mal nur ein Bremskolben erneuert??

    Die beiden Bremskolben sollten sich garnicht abnutzen, da ja der Bremsbelage noch dazwischen sitzt.
    Durch ungleiche Bremskolben können sich die Bremsbeläge verkeilen und die Bremsanlage unwirksam machen, hier wurde also extremst gepfuscht....
    Erneuert, bestensfalls in einer Werkstatt, wenn Du Dir nicht zu 100% sicher bist, Dein Leben hängt daran!!! :evil:

    Moin,
    ich suche ein paar kreative Ideen, um meine S51 wetterfest zu machen.
    Aktuell habe ich einen geile Kniedecke, eine Beinschild und ein paar Stulpen an den Griffen.

    Wenn es regnet, dann kommt das Spritzwasser wohl vom Hinterrad bis auf den Sitz, dieses muss ich irgendwie ändern, damit ich nicht immer einen nassen Hintern bekomme...

    Bin schon beim Gedanken, mir die Federbeine einer Schwalbe hinten zu montieren, da etwas kürzer, somit wird das Schutzblech hinten besser abgedeckt.
    Hat soetwas schonmal jemand ausprobiert???
    Bilder, Tipps, Danke
    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img341/5228/lrvs51600.jpg]

    Uploaded with LongRangeVehicle

    Re: Simson Spatz tunen.

    Finger weg vom Tuning!

    Bei so wenig Ahnung sollte man echt die Finger davon lassen. Bestenfalls mal nen Putzlappen in die Hand nehmen und Moped säubern, nur kein Werkzeug!
    Das ist Ktechnische Kulturgut und muss so behandelt werden!

    Re: Interesse an S51 50ccm Mahle Kolben?

    Ein sicherlich löbliches Projekt,

    allerdings schreien anfänglich immer alle nach diversen hochqualitativen Teilen, hat man dann die Planungen begonnen und will es "dingfest und spruchreif" machen, in dem man dann die User zur Vorkasse bittet, springen alle wieder ab, zumindest ein prozentual entscheidend hohe Menge.
    Allgemein wird sich um Kettenspanner gestritten, welcher bei dem Shop 0,08€ günstiger ist als bei einem anderen Shop, dann wird dort gekauft.
    Die Aussage, dass alle nach Qualität schreien und dann auch einen höheren Preis bezahlen wollen ist zwar latent vorhanden, in der harten Realität sieht es anders aus, definitiv.
    500 Kolben ist auch ein Wort, allerdings muss dann auch das Werkzeug vorhanden sein, falls nicht, muss es gebaut werden!!!! Und der Hersteller nimmt Vorkasse.

    Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Finale Version, gedruckt S.2

    Zitat von PATZEN

    hi brauche nochmal eure hilfe weis jetzt nicht ob ich einen denkfehler habe aber laut der anleitung sollte der auslass ein sehnenmaß von 25mm haben aber der vorauslassbereich nicht mehr als 22mm bzw. orginal, aber alle meine orginal zylinder haben das sehnenmaß von 25mm und nach unten soll man den auslass nicht ziehen also wo ist der fehler bei mir mfg PATZEN

    Moinsen, schaue mal hier rein:
    http://%22http//de.wikipedia.org/wiki/Kreisbogen%22

    Verwechsel ich auch immer!

    Tolle Anleitung - gerade nochmals angeschaut. Als Jugendlicher hätte ich damit sehr viel Geld und Ärger ersparen können - schon alleine die Kosten für Fehlversuche kann man damit eleminieren, reduzieren.
    Auslasssteuerzeit finde ich zwar schon etwas zu hoch, besonders für den Alltag im Stadtverkehr mit Stop & Go, aber Zylinder ist ja eindeutig für die Rennstrecke gebaut worden, von daher passt es ja wieder! :D