Seltsamer Verschleis am Bremskolben

  • Bei der unfreiwilligen Totalrestaurarion meines MS50 hab ich heute den Bremssattel zerlegt und dieses mir bisher unbekannte Verschleisbild vorgefunden:

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/user/121108/temp/wrhnt3tu.jpg]

    einer der Kolebn scheint noch völlig i.O.
    der andere ist an der Aussenseite schräg abgeschliffen, mit einem grossen Grat.

    Hat jemand schonmal sowas gesehen und evtl. ne Ahnung wie das passieren konnte?

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Seltsamer Verschleis am Bremskolben

    hm,
    da hing wo ein Kolben fest, bzw. wurde mal nur ein Bremskolben erneuert??

    Die beiden Bremskolben sollten sich garnicht abnutzen, da ja der Bremsbelage noch dazwischen sitzt.
    Durch ungleiche Bremskolben können sich die Bremsbeläge verkeilen und die Bremsanlage unwirksam machen, hier wurde also extremst gepfuscht....
    Erneuert, bestensfalls in einer Werkstatt, wenn Du Dir nicht zu 100% sicher bist, Dein Leben hängt daran!!! :evil:

    Dont eat yellow snow!

    Zitat von der_Sandro

    Also ist scheisse und Schokoladenkuchen das selbe denn beides ist braun.

    Der Aufwand den der ganze Spaß verursacht, ist wohl nicht im Verhältnis zum Resultat.

  • Re: Seltsamer Verschleis am Bremskolben

    Dass das erneuert gehört, ist mir schon klar. Ich überleg nur noch, ob es lohnt diesen Sattel zu retten, oder ob ich nen anderen nehme, evtl. für ne grössere Bremse.

    merkwürdig ist nur, dass eben nur einer der Kolben Verschleiss zeigt und dann noch derartigen.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Seltsamer Verschleis am Bremskolben

    Der verschlissene Kolben wurde zu weit ausgefahren. (Kommt durch zu weit abgefahrenen Bremsbelag.) Wenn ein Bremskolben einen "zu langen" Weg bis zum Anpressdruck zurück gelegt hat, kommt er in "Schräglage". Dadurch wird die Führung des Kolbens im Bremssattel ausgeschlagen. Es entsteht ein Langloch. Der Kolben fährt nicht mehr genügend zurück.

    Jason

  • Re: Seltsamer Verschleis am Bremskolben

    Danke, das klingt, als sollte ich mir den Sattel auch nochmal annehmen, wenn die Führung ausgeklappert ist, kann ich auch den verwerfen.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Seltsamer Verschleis am Bremskolben

    Zitat von jason1

    Der verschlissene Kolben wurde zu weit ausgefahren. (Kommt durch zu weit abgefahrenen Bremsbelag.)

    Ja, aber nicht ausschließlich.
    Kann auch eine verschlissene Scheibe sein, oder die Verwendung einer Scheibe, die für diesen Sattel zu dünn ist

    In rust we trust

  • Re: Seltsamer Verschleis am Bremskolben

    Die Scheibe macht eigentlich noch nen guten Eindruck, die Beläge waren aber nur noch in Fragmenten zu erahnen.
    Deshalb ist das mit zu weit ausgefahren und schief gekommen schon eine plausible Erklärung.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Seltsamer Verschleis am Bremskolben

    vielleicht hat der auch ne ähnliche vergangenheit wie manche rollerbremsen hinter sich.
    da gibts spezialisten, die bremsen erst die beläge runter, dann die trägerplatte durch und dann mit dem kolben. ohne scheiss....
    wenn man später wieder nen bremsbelag drüber macht könnte das auch so aussehen.

  • Re: Seltsamer Verschleis am Bremskolben

    Ein winziges stück vom Belag ist mir beim Abholen schon rausgefallen, von dem anderen war auch nicht mehr viel über.
    Dazu das Gehäuse des Sattels nachzusehen bin ich aber noch nicht gekommen.
    Da aber auch die Bremspumpe dem doch unerwartet schlechtem Zustand entsprach und ich dort den Druckkolben erst gar nicht raus bekomme, hab ich mich vorhin für eine 260er Bremse von Ronge entschieden, die kostet mit 130€ weniger als wenn ich die oroginale neu aufbaue und nicht viel mehr als wenn ich gute Gebrauchtteile nehme.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!