Beiträge von fixfox86

    Hallo,

    wie behandle ich am besten verzinktes Stahlblech vor um es dann zu lackieren?
    Bis jezt habe ich es mit einem Pad angeschliffen, mit Silikonentferner gereinigt, mit "normaler" Grundierung grundiert und mit Dupli Color Dosenlack lackiert.
    Sieht gut aus aber es hält halt sehr schlecht. Es geht um eine Abdeckung die ca. 35x25cm gross ist und sich an der Fahrzeugfront befindet und dadurch nach kurzer zeit von Steinschlägen übersäät ist.


    mfg Henrik

    @ DJ 6Addict

    Ja nach der Ausfahrt sind echt verdammt viele Leute abgehauen, wir 4 haben es grad noch so bis halb 9 ausgehalten das wir noch im hellen heim kamen.

    Echt schade, wir wollten eigentlich dort pennen, aber uns hat unter andrem auch das sinnlose rumgeheize auf dem Zeltplatz nicht gefallen und das nach der Ausfahrt nix mehr los war, ausser das manche noch gebadet haben auf und vor der Bühne;-)... Und mein Kumpel musste scheissen, hat sichs dann aber doch verknifffen... die 50 Cent neben an wollte er nach den 10 € Eintritt dann auch nicht dafür ausgeben. NAJA... Ansonsten kann ich mich den anderen nur anschließen, ich muss nicht wieder hin... obwohl ich unter anderen Umständen gern würde...ALSO VERANSTALTER... LEST MA GENAU MIT. Gut fand ich persönlich nur die Ausfahrt. Und Schön das sich noch Paar Händler/Tuner da hin verirrt haben. MFG Henrik

    Alles weiss ich auch nicht. Also bitte Schluss mit der Ironie;-) Aber ich habs gefunden. Als ich die Schwungmasse abnahm sah ich ein am Nocken der Schwungmasse angeschliffenes Kabel was vom der Spule zum Kondensator geht. Vorerst mit Isoband umwickelt und siehe da - geht. Komisch war das trotzdem am zündkabel als ich das an den Kopf hielt ein starker Funke da war. Naja jetz gehts ja. Dank dir trotzdem für deine Tipps, hast ja gesagt nach dem Unterbrecher schaun. und in der Nähe wars ja;-)

    mfg Henrik

    Ich hab vor dem montieren der Schwungmasse den Nocken leicht mit Fett eingeschmiert und das Filz geölt, aber ich schau jetzt trotzdem nochmal unter den Deckel.
    Ich hab fast die Vermutung das es was durch Wärme/Kälte zerhauen hat, weil ich ja echt bis zu letzt gefahren bin, und am nächsten Tag dann das aussetzen.
    Ansonsten fliegt morgen der Kondensator nochmal raus. Vieleicht hat ja noch jemand ne Idee. Nüzt es was wenn ich euch ein Video bei you tube hochlade?

    Ja Kerze, Stecker hab ich glei als erstes Probiert. Grad ne andere Zündspule (also die aussen) is es auch nich.
    Mit dem Elektrodenabstand is mir klar;-) Sorry aber ich schraub schon paar Jahre. Nich persönlich nehmen!!!
    Sollte man wirklich Unterbrecher und Kondensator nochmal neu machen? Sind ja erst neu. Ich hab den auch nicht mitn
    Hammer reingedroschen sondern sanft reingedrückt. Sehr komisch...

    Hallo

    ist eine KR 51/2

    Ich hab Unterbrecher und Kondensator neu gemacht. Bin aber seit dem wie gesagt über mehrere Tage immer mal kurz und zulezt mal ne Stunde gefahren.
    War grad nochmal in der Garage. Also Vergaser schließ Ich wirklich aus. hatte ich grad nochmal auseinander. Hab grad mal du Zündspule gemessen: Primärwicklung 5,2Ohm und Hochspannungswicklung 9,3kOhm. Müsste OK sein oder?

    Hallo

    Ich habe für einen Kumpel eine Schwalbe die 5 Jahre stand wieder fit gemacht.
    Gestern hab ich die lezten Sachen gemacht und bin ca. ne Stunde ohne irgendwelche Probleme gefahren.
    Heute wollte er seine Schwalbe holen und Sie sprang ganz schlecht an.
    Also sie dann doch ansprang lief Sie sehr schlecht.

    Es ist so als würde die Zündung 1 Sekunde zünden, 1 Sekunde nicht, eine Sekunde zünden....

    Nach was würdet ihr zuerst schauen?
    Vergaser hatte ich schon ab und der ist sauber, Sprit läuft auch. Schließ ich also Fast aus.
    Zündkerze und Stecker auch probiert.
    Sehr komisch ist das es "über nacht" kaputt ging.

    Achso, ist ein orgineler Motor mit U-Zündung und BVF

    Henrik

    Re: Video 85D

    Hallo

    Ich hab letztes Jahr auch gerätzelt welchen LM85er ich mir kaufe. Ich hab mich für die P Version entschieden und bin sehr zufrieden. Ich hätte mich bestimmt geärgert wenn ich die "offene" Version genommen hätte. Der P geht im Reso echt ordentlich und ist untenrum auch gutmütig. Wenn du bis jetzt nur "Luftpumpen" wie du sagst gefahren bist, nimm bitte nicht den offenen! Ich fahre wirkliche 105-110km/h mit 5-Gang, 16er Ritzel, S51 Primär. Reicht mir dicke. Ich könnte auch mit 100 km/h leben. Deswegen hab ich lieber untenrum bissl mehr Drehmoment als 10km/h mehr am Ende. Da hat man echt mehr davon.

    (Ich rede in dem Beitrag von meinen Eindrücken...)

    :cheers:

    Re: Maximale Reifengröße auf 12 Zoll Rollerrädern Simson?

    @ rs82

    Die Felgen vom SRA 50 sind bedeutend breiter als die Felgen des SR 50. Sieht man von der Seite sehr schlecht.
    Du kannst die Felgen am besten auseinanderhalten an den 3 "Speichen" die von dem Felgenring zu der Felgenmitte (wo du die Radnabe anschraubst). Ich fotografier morgen beide Felgen nebeneinander. Bin heut leider nich dazugekomm. mfg

    Re: Maximale Reifengröße auf 12 Zoll Rollerrädern Simson?

    Hallo

    Also ich hab mal einen 110/70-12 auf einer orginalen Felge gesehen und das sieht meiner Meinung nach schon echt doof aus. Am besten wäre es wenn du eine Felge von einem SRA 50 ( http://imageshack.us/photo/my-images/29 ... ardt8.jpg/ ) nimmst und einen 110er oder 120er draufziehst. Ich mach mal ein Foto davon. Aber ich weiss jetzt nicht wie gut man die Felgen jetzt noch bekommt.


    Das Bild ist bestimmt auch für dich interessant. (Felgen vom SRA50 und Reifen weiss ich jetzt nicht)

    http://www.patrick.mehner.mobasi.com/wp ... tuning.jpg

    Re: ZT Reso 2010 vs LM Reso 2010

    Für mich ist die Schelle nicht sinnvoll weil ich den Auspuff mit einem
    Halteblech zur HINTEREN Schelle befestigt habe und nicht viel wert auf
    die Schweissnaht lege.
    Das Halteblech hab ich von A. LANG anstatt der zweiten Schelle dazubekommen.

    Re: ZT Reso 2010 vs LM Reso 2010

    Hallo

    Für mich ist es auch nicht sinnvoll eine Schelle dahin zu machen...

    Ich hab nen LM Reso, bin voll zufrieden auch wenn er estwas lauter ist und die Naht hat.
    Und ein neuer auspuff ist selten 100% dicht, das wirds nach ner Weile von allein.
    :cheers: