• Re: Video 85D

    So ich erbarme mich mal, da ja viele Antworten da sind aber keine von einem 85D :thumbup:
    Das ist die letzte Erinnerung an meinen LT85D von 09. War ein Komplettmotor mit etwa 1500km runter in einer S51. Es ist kein Video sondern lediglich der Sound, da ich zu der Zeit noch ein eher altes Handy hatte. Restliches Setup steht unterm Video. Und fürn Alltag reicht das 10mal ist eigentlich schon zu viel und zu auffällig, meine Meinung.

    http://%22http//youtu.be/kXfgtp5xwiY%22

    Blub

  • Re: Video 85D

    Also mal im Ernst Leute^^ Ich tät mich schön in Arsch beißen hätt ich mir ne D Version gekauft.. Selbst die 18 PS Version is eig nen D Zylinder von mir aus könnte der Herr Lang 3 PS / 5NM bei 4-6000 U/min wegnehmen & oben dann draufpacken :rolleyes: Das Ding geht von unten bis oben vorallem geb ich dann das selbe Geld aus für weniger Leistung :heuldoch: Drehn musses das is nen 2 Takter..

    http://%22http//www.youtube.com/watch?v=7AfoCdK3YJA%22

  • Re: Video 85D

    Aus dem Stand würde der D dich aber ( im gleichen Fahrwerk ) stehen lassen... :thumbup:

    @105
    Könnte man den eine 125er mit 15 PS an der Ampel stehen lassen :D mit 12,5 PS wirds glaub ich eng.....aber für den kleinen 1,6er Golf wirds reichen :rockz:

    Greetz

  • Re: Video 85D

    Zitat von Der_Gert

    Aus dem Stand würde der D dich aber ( im gleichen Fahrwerk ) stehen lassen... :thumbup:


    Glaub ich kaum ;) Wenn das so wäre würden ja beim Beschleunigungsrennen alle D Motoren fahren..


    Jedenfalls lässt mich der LT 95SO & LM 105D nicht stehen.. Haben wir ja schon mal getestet

  • Re: Video 85D

    so ne D-Version ist ja an sich auch quatsch für die straße. ich meine ihr dreht doch eure hütten eh alle bis maximum :) was willstn da mit dem D wenn der bei 8000 umdrehungen schon volle leistung hat und nicht mehr kommt!?

    dann kannste dir auch den normalen zylinder holen und hast dann oberhalb von 8000 umdrehung noch ein paar PS mehr

    denn untenraus kommen die 85er ja ohnehin schon gut alleine schon wegen dem hubraum. is kein vergleich mit dem 60er drehschwein der immer lack braucht sonst fängt er an zu bocken, auch den LT85 kannste untenrum fahren mit ausreichend leistung

  • Re: Video 85D

    Also so langsam überzeugt ihr mich davon den Normalen ( perfekt ) zu nehmen.
    Wäre ja schon Quatsch, gleich viel zu bezahlen, aber weniger Leistung zu haben wenn die Motoren sich Untenrum nicht viel nehmen.
    Aber enttäuscht wäre ich vom D warscheinlich auch nicht, da ich bis jetzt nur Luftpumpen gefahren bin :D
    Dennoch sieht es momentan so aus als wütde ich zum perfekt greifen, da beim D warscheinlich relativ schnell der Wunsch nach etwas mehr kommen wird.

  • Re: Video 85D

    Für die Straße würde ich eindeutig zum Perfekt tendieren, eher sogar zur offenen 18PS-Version, falls
    dich der auffällige Auspuff nicht stört. Auf der Straße müssen die Dinger drehen. Das bringt doch erst
    die Fahrfreude. Aufm Acker da siehts wieder anders aus, da kann ich keinen Zylinder gebrauchen, der
    erst ab 7000 los feuert. Deshalb hat der D auch seine Daseinsberechtigung!

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Re: Video 85D

    Ich denke den D kann man auch ohne Probleme auf der Straße fahren...
    man muss nur immer wissen was für ein Typ-Fahrer man ist und was man will :D

    Will ich nen Motor mit dem ich noch im 5.Gang mit 50 durch die Dörfer cruisen will und dann nach dem Dorfschild einfach "aufreiße"
    oder will ich nen Motor der jeder Lage angepasst werden muss (durchs schalten..) ( ich bin nicht schaltfaul aber Bumms von unten ist einfach geil :rockz: )

    Den mal ganz erlich....bei 4500 1/min schon über 5,5 PS sind ja mal mehr als geil...
    Und wer von euch fährt den bitte schon mit seinen Trommelbremsen die 110-115 Km/h aus ? ( vom P )
    Da reichen mir auch die 100-110 vom D :heuldoch:

    Zumindest in der Schwalbe wird er mir mehr als nützlich sein :D


    Grüße

  • Re: Video 85D

    Zitat von Gehacktesbrot


    Dennoch sieht es momentan so aus als wütde ich zum perfekt greifen, da beim D warscheinlich relativ schnell der Wunsch nach etwas mehr kommen wird.

    Kauf dir ein Motorrad. Der Wunsch nach mehr kommt auch bei einem 25Ps Motor nach einem Monat ist so, und selbst wenn du ein Motorrad mit 50PS hast kommt schnell der wunsch nach mehr ist auch so. Falls du dir das Teil holst weil du denkst das reicht dir erstmal ne weile, ich glaube kaum :thumbup: ein 85er reicht immer in einer Simson, wie lange muss jeder selbst wissen.

    Blub

  • Re: Video 85D

    Hallo

    Ich hab letztes Jahr auch gerätzelt welchen LM85er ich mir kaufe. Ich hab mich für die P Version entschieden und bin sehr zufrieden. Ich hätte mich bestimmt geärgert wenn ich die "offene" Version genommen hätte. Der P geht im Reso echt ordentlich und ist untenrum auch gutmütig. Wenn du bis jetzt nur "Luftpumpen" wie du sagst gefahren bist, nimm bitte nicht den offenen! Ich fahre wirkliche 105-110km/h mit 5-Gang, 16er Ritzel, S51 Primär. Reicht mir dicke. Ich könnte auch mit 100 km/h leben. Deswegen hab ich lieber untenrum bissl mehr Drehmoment als 10km/h mehr am Ende. Da hat man echt mehr davon.

    (Ich rede in dem Beitrag von meinen Eindrücken...)

    :cheers:

  • Re: Video 85D

    habe im bekanntenkreis fast alle hier genannten motoren vertreten.einaml LT 85D , LM 85D , 2TF 85D und KBM 85D.Fakt ist , das keiner der Motoren so gut geht wie der LM Motor.Im direkten vergleich sind die anderen unterlegen.fragt doch mal den jettnight , der kann das bestätigen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!