Beiträge von Kleinebohne

    Re: Simsonumbau 2010

    gibt es sonst noch interessante lesenswerte Sachen zum Thema, welche man nicht einfach so im Internet zu lesen bekommt... ebooks ect. oder was sonst so zu empfehlen wäre... bin nächste woche im Bsz... da brauch ich n bisschen was zu lesen

    Re: Simsonumbau 2010

    okay... das war das zur Vape ...danke dir :cheers:
    ich meine aber auch generell so im Vergleich zum 60er Stino im Bezug auf Durchzug und welche Vmax kann ich mit nem 16ner bzw. 17ner Ritzel erwarten is das 17ner noch fahrbar oder komm ich damit nicht so wirklich auf Touren

    ich hab in den letzten 2 wochen wirklich viiel gelesen aber ich hab noch keinen Bericht gehabt in dem jm. von Langzylis enttäuscht war... hoffe und glaube es wird geil :rockz:

    Re: Simsonumbau 2010

    also soll ich lieber meinen alten verrosteten^^ ranbaun, weil der auf AOA2 umgebaut besser geht als das Ding von AKF ... okay

    bei meiner Übersetzung hab ich nichts großes vor... hab n 16 und ein 17 Zahnritzel hier und werde beides mal testen...und mich dann entscheiden
    ich hab nicht umgerüstet auf 5 Gang ... irgentwann in den nächsten 2 Monaten muss dann noch n Untersatz mit Dach herzu deswegen brems ich mich erstmal n bisschen...

    und 150€ für den Enuroreso is schon wie gesagt ne ganze Latte... naja ma sehn dann lass ich das jetz ertmal mit Reso und bau mir meinen Rostpuff um und drann...

    was kann ich denn dan von dieser Zusammenstezllung so erwarten so erwarten...wenn dann zum Btag die Vape noch reinkommt

    Re: Simsonumbau 2010

    also ein DDR Auspuff isses nicht den ich zum AOA2 umgebaut hab das ist so einer von AKF mit 32mm
    dürfte doch auch besser sein oder?... also ich hab mal den direkten vergleich gemacht und einen alten... miterweile schon verrosteten 28mm Orginalauspuff rangemacht und damit is se anstatt ner 65 nur ne 60 gefahren... okay der is halt nicht umgebaut... aber der Umbau vom 32mm hat mir nicht viel mehr gebracht als das mein Möp geringfügig höher dreht sind vllt 2kmh mit gutem Willen was das ausmacht... und man ein Ansatz... wenn man das so nennen darf von Resonanzpunkt spürbar ist im 2ten Gang ab 35 bis 40 gibt es da so ein kleinen "Drehzahlsprung" ... also es macht sich halt bestimmt erst bei etwas größeren Zylis bemerkbar der größere Krümmer

    wäre es bei dem Reso von ebay zu empfehlen wieder zu einem 32mm zu greifen oder doch lieber den kleineren Krümmer...

    Re: Simsonumbau 2010

    So... der Zylinder von LT kommt dann wohl in den nächsten Wochen ((vor 2 Wochen bestellt)gutes brauch seine Zeit^^) es ist der 60/4 mit nem neuen Vergaser geworden

    Luftfilter ist umgebaut
    Auspuff ist zum AOA2 gemacht (32mm)
    Vape kommt dann zum Geburztag

    hab mich jetz reichlich (u.a. zum Thema einfahren) belesen und bin auf einen Post gestossen in dem es i-wie hieß Auspuff nicht zu kurz hab das nicht ganz verstanden... ist damit gemeint das der Krümmer nicht gekürzt sein soll also AOA2-3

    hab jezt noch nen Endurokrümmer hier rummliegen sollte ich in gegebenem Fall lieber den ranbaun zum einfahren

    zum Thema Reso... okay ich weiß (den, den der Hersteller vom Zyli anbietet)... nun sind 150€ für den Resonanzauspuff Enduro schon noch ne ganzschöne Stange extra... und deswegen wollte ich mal fragen ob man zu einem Reso mit verstellbaren Endkegel ((ebay)http://cgi.ebay.de/Simson-Tuning-…408807510314311) stricktweg "Nein" sagen sollte oder ob auch der seinen Dienst tut für ein drittel des o.g. Preises...

    Klar wird er nicht die Leistung erreichen, die das Leistungsdiagramm zeigt, aber man hat halt noch ne kleine Einstellmöglichkeit im Bezug auf den Resobereich
    könnt ihr mir mal beschreiben wie ich mir das vorstellen kann im Fahrverhalten... also was ist wenn der Kegel ganz drinn ist bzw. in der Mitte bzw. ganz hinten im Auspuff steht

    wie immer/ danke im vorraus
    mfg Kleinebohne

    Re: Simsonumbau 2010

    Also, ich werde mich jetzt wohl zwischen dem 60/4Kanal von Langtuning und dem von Langandreas entscheiden, möche aber vorher nochmal wissen welcher wo seine Vorteile hat
    hier haben doch schon bestimmt einige von euch Erfahrung mit diesen Zylinderkits... was könnt ich mit Positives bzw. Negatives berichten

    Hallo liebe Forumgemeinde!

    Ich hätte an euch ein paar fragen zu meinen Umbauplan 2010.

    Doch zuerst erzähl ich euch ein wenig wie das alles anfing. Hab mir leztes Jahr eine S51 Electronic gekauft...und war im nachhinein enttäuscht, da mich der Verkäufer ordentlich gelinkt hatte, so begann ich das Moped erstmal von Grundauf herzurichten,(Wirklich fast alles) auch ein paar Tuningteile wollte ich anbauen. So bestellte ich einen 60er Kolben 2 Kanal sowie einen 32mm "Tuningauspuff"(alles AKF). Wie jeder der total unbewandert auf dem Gebit ist versprach ich mir zufiel, was zur 2. Enttäuschung mit dem Moped führte. Nun fängt der Motor zu rasseln an...kein gutes Zeichen denk ich mal... ich hab reingeschaut und schau einer an, ein Ausbruch in der Kolbenwand... nichts unglaublich großes, aber mir reicht es jetz mit Müll rumzufahren.

    Bevor die Saison richtig losgeht möchte ich deswegen noch einen Umbau vornehmen.

    Der Zylinder soll sein: KBM60 4 Kanal Sezial
    Vergaser: BVF Vergaser 19N1-11
    Auspuff: http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... f-SET.html
    und dazu dann noch ne Sportkurbellwelle...

    Von euch möchte ich wissen, was ich von der Zusammenstellung so erwarten kann, was ihr von jener haltet, und ob es günstigere jedoch qualitativ nicht minderwertigere Kombinationen gibt.(es sollte möglichst nicht teuer werden)

    Ich hoffe eine relativ gute Vorauswahl getroffen zu haben


    im Voraus bedankt sich die
    Kleinebohne

    PS(mein erster Post, bitte seid nett^^)