Beiträge von Jan53

    Moin, an meiner Simson ist mir folgendes aufgefallen:

    In den DDR- Papieren steht "Simson S51 B 2-4 , Baujahr 1983"

    Auf dem Typenschild am Rahmen steht aber "Simson S51/1, Baujahr 1989"

    Die Rahmennummer ist identisch!

    Handelt es sich in diesem Fall dann um einen Ersatzrahmen, oder kann da ein Schreibfehler aufgetreten sein??

    Gruß Jan :cheers:

    Re: 12V zündung

    ganz klar die elektronik!!
    bei meiner u zündung hatte ich schritt für schritt jedes einzelne bauteil ausgetauscht und das ende vom lied war, dass das moped nach 10 minuten immer noch ausging.... danach einfach ne e zündung rein und seit dem springt sie auf den ersten tritt an! :rockz:

    Re: Kolbenring ??

    ich meinte damit ja auch nur, dass es auf dauer besser ist, wenn man das etwas einfährt und dass ein neuer schliff halt besser ist ist ja auch klar..

    ich hab das aber letztens auch so gemacht und das ging bislang auch problemlos, wegen einem defektem ring würde ich auch nicht die ganze garnitur erneuern...

    Re: welche schraube?(Gabelbrücke)

    oben bei der gabelbrücke ist auf jeden fall m8. du musst auf jeden fall darauf achten, dass die schraube nciht zulang ist, da du sonst das alugewinde vom gabelholm überdrehst. ich meine 3 cm gehen, ansonsten kannste ja vorsichtshalber nen dünnen stift reinhalten um die tiefe zu kontrollieren...

    Re: Kolbenring ??

    wenn du einfach nur die ringe erneuerst, würde ich mit 1:33 fahren, den motor am ersten start ca 5-8 minuten im stand warmlaufen lassen( im sommer evtl etwas weniger) und die ersten 30 km mit relativ wenig drehzahl fahren. danach einfach normal fahren, wie sonst auch. damit biste auf der sicheren seite. vor und nachteile deines vorhabens wurden ja bereits erwähnt...

    Re: Motoröl zum einfahrn

    jedem das seine, aber einen eingefahrenen stino motor kann (und sollte) man ja ruhig mit 1: 50 fahren.
    bei den 3 euro was ein liter 2 t öl kostet halte ich es für sinnlos 15w 40 zu verwenden. außerdem wird das im 1 : 25 verhältniss auf dauer den motor und pott ziemlich verrußen ( verglichen mit 1:50 2t öl).
    aber laufen tut es damit natürlich auch...

    .. brauch ja keine endlose diskusion werden :cheers:

    Re: Motoröl zum einfahrn

    wie gesagt... verschiedene meinungen.
    ich halte 1:50 in der einfahrzeit und später 1:70 für etwas kanpp kalkuliert.
    kommt natürlich auch wieder auf das einsatzgebiet drauf an.

    Re: Motoröl zum einfahrn

    ja, beim einfahren sollte man nur eigentlich vollsynthetisches öl meiden.
    ich persönlich fahren die ersten 5 liter auch lieber mit 1:25 aber da gibt es ohnehin tausend verschiedene meinungen...

    Re: S51 N Scheinwerfer zu dunkel, dann manchmal wieder hell

    Zitat von Warlock

    Das liegt daran das wenn hinten 20V ankommen, man auch mit den Birnen hochgehen muss.
    Den fehler haben viele , liegt meist an der Ladespule mit 3 kontakten.


    es kommen 20 v an ? also bei mir ist ja extra der gleichrichter verbaut.. jedenfalls hatte ich vorne und hinten kaum licht, mit den normalen birnen(12v) gehts schon viel besser :rockz:

    Re: kolben einfahren

    ebend! ich hab das auch schon öfter gemacht.
    1:25 rein und dann vor den ersten fahrten möglichst im standgas ca. 5 minuten warmlaufen lassen.
    nach einer halben stunde fahrt kann man das ding dann schon mal hochziehen. dabei die maximaldrehzahl immer leicht steigern... nach einer guten stunde sollte das teil auch mit vollgas klarkommen. bloß 40 km lange vollgasorgien würde ich anfangs meiden..

    und sich nicht zu viele gedanken machen :thumbup:

    Re: Reifen geht nicht von der felge

    meinen scheiß vee rubber habe ich letztes mal auch nicht herunterbekommen, da wäre vorher die ganze felge demoliert gewesen. sowas kann schon mal vorkommen. dann muss man halt zum reifenhändler (o.ä.) der eine montiermaschine hat...

    gruß jan