Ja muss ich erstmal auf machen und nachgucken :-):-);-):-D
Beiträge von weisi
-
-
Moin also ich habe wahrscheinlich die Ursache gefunden mein schalt hebel springt nicht mehr zurück. Ich muss den nach dem hochschalten nen Stück zurück drücken und dann geht das. Jetzt muss ich nur noch rausfindnen wieso
-
Moin. Also erstens habe ich den motor nach dem video zusammengebaut. Und 2. Für was war das forum nochmal ach ja um nach zufragen wenn man was nicht weiß.
-
Hmmm ohjeee habe ich da einen Bock drauf
vielleicht werde ich das mal am we in angriff nehemen.
kann mir eventuell einer erklären wie man die schaltung richtig einstellt. weil was das betrifft bin ich noch nicht so bewandert -
genau macht mir ruhig noch mehr angst. ich habe meinen motor gerade zusammen ich will den doch nicht schon wieder ausseinander reisen.....
-
soso ich habe neuigkeiten.
also ich habe nochmal die mutter gelöst. dann noch ne halbe drehung nach links verstellt. alles wieder fest geschraubt.
und nun kommts alles lief super genau wie gestern.
dann bin ich gefahren und dann hat sich so in der art ein klemmer angekündigt....gut kupllung gezogen ausrollen lassen und an den straßenrand. nix weiter dabei gedacht karre wieder angeschmissen weiter gefahren und zack der 3. und 4 gang ging nicht mehr rein zuschalten wenn nur manchmal und das auch nur ohne kuppeln. so war das gesterjn und heute genau das selber wiedfer karre abgewürgt wärend der fahrt und 3 und 4. ghang gingen auch nicht mehr.so nun seid ihr dran, weil ich bin jetzt raus
-
Ja fest ziehen ist klar ;-);-) aber gib t es da irgend eine Vorgabe wie man das einstellen soll
-
Es ging ja alles und welche mutter meinst du. Ich habe oben drauf die mutter die uch lösen muss um das getriebe einzustellen und da weiss ih nicht was ich da genau einstellen muss
-
Ja 1.u.2. Geht ohne probleme
-
Hallihalloooo...mein Zylinder ist wieder da.....;-) erstklassige Arbeit von Mühli. und es gibt da sogar einen Einring Barikitkolben dazu
und es gibt schonmal wieder neue schwierigkeiten
Folgendes, ich habe den Motor komplett neu gelagert und alles nun habe ich probleme beim schaltung einstellen.erster und 2. gang gehen ohne probleme und 3u.4 gehen gar nicht als ob da ne blockkade drin wäre. aber das verrrückte an der sach ist das als ich alles eingestellt hatte alle funktionierte und mit einmal geht das nicht mehr.
aslo wer hat eine idee wo der fehler stecken könnte
-
Ja scheint so ...aber was solls muss ja jetzt gemacht werden. Ich habe mal ne anfrage bei mühli selbst gestellt mal sehen was er meint. @ 2t-tuner hast du eventuell ne adresse wo ich solche ringe her bekomme
-
Ob das mit dem schleifen klappt weiss ich nicht weil da ne Ecke von nem kanal mit weg gebrochen ist
-
Hat denn eventuell noch jemennd nen 70/4 liegen
-
Sollte ich vielleicht auch ein haben :-):-)
-
hier wie ihr auf dem bild seht hatte ich die öffnung nach oben also von daher war er schonmal nicht falsch eingebaut. mir sind volle kanne die nasen abgebrochen.
ja es nützt alles nix es muss nen neuer zylinder her. und motoe komplett neu lagern da die nasen ja irgendwo im gehäuse rumfliegen
die frage is nun was nehme ich für einen. Der MRS war ja ziemlich gut. und was mich vorallem ankotzt die war jetzt mitlerweile richtig gut abgestimmt und nun fange ich wieder von vorne an -
beim erstenmal hatte ich sie falsch eingebaut ...aber das hier ist mir echt unerklärlich weil die ist direkt in der halterung gebrochen
-
hallhallo ich mal wieder . ich finde gerade mein anderes thema nicht mehr....
ich hatte vor längerer Zeit ja mal ein LT zylinder bis mir die haltespange vom kolben raus gesprungen ist und nun hats auch mein MRS zylinder zerlegt und diesmal ist die spange gebrochen.
-
muss ich nochmal abchecken aber erstmal etwas viel wichtigeres mir hats gerade den zylinder zerlegt...mache nen neues thema auf da kannst mal gucken
-
Ja folgendes ergebnis hupe defekt genau so wie die alarmanlage. Aber ka wieso das grün rote kabel war ja für die schnell ladung? Es wäre glaube ich besser wenn ich das anschließe weil ich ja viel kurz strecke fahre
-
Ich habe jetzt mal an der hupe gemessen und habe an beiden aAnschlüssen spannung anliegen. Ich werse den taster nochmal kontrollieren