Ja habe ich isoliert ist ja für die schnell ladung wie ich gelesen habe. Und ich werde wenn es nicht schneit am we mal ne runde drehen mal schauen ob sich das mit der Batterie regelt. Sie ist ja nicht tiefen entladen von daher sollte es ja funzen. In diesem sinner erstmal danke
Beiträge von weisi
-
-
ich tippe ja darauf das die batterie zu schwach ist für die alarmanlage.
Also ich habe die ladeanlage die du mir empfohlen hast verbaut. Da habe ich folgende anschlüsse 63,63a,51,59b und 59b. klemme 59b is grau schwarz,klemme 51 rot klemme63 grün klemme 63a grün rot.
-
Hallihallo
Erstmal eine riesen danke an euch. die ganze licht sache und so funktioniert schonmal wieder. habe sogar das standlich mit angeschloßen obwohl es quatsch ist da ich ja kein zünschloß habe. da habe ich das einfach mit ans rücklicht geklemmt und leuchtet jetzt immer mit;-).
Es ist aber echt eine aufgaben den EWR, Steuereinheit, Ladeanlage Batterie und alarm anlage in die simmi zu bekommen XDDDDD.
2 sachen die noch nicht funktionieren sind Hupe und Alarmanlage ich weiss nur noch nicht wieso.
Ladespannung beträgt 16,4 V und Battertiespannung 11,5 V
-
Moin moin. Elektromensch. Bej dem schaltplan wo du den totmacher eingezeichnet hast. Is das so richtig das die beiden masse punkte beim drücken zusammen geschlossen werden....
-
Kann ich auch die nehmen Ladeanlage 8871.6/2 (1 Spule), 4 Kabel S51, 19,45 €
-
Gut ich werde das mal alles bestelleb und dann werde ich mich damit mal gemütlich in den garten setzen ich danke euch erstmal
-
Also mein Bremslicht ist masse geschalten und das werde ich auch so bei belassen. Kannst du mir nen link schicken welche lade anlage ich von der s51 bräuchte? Ich werde erst ca. In 2 Wochen dazu kommen das zu machen weil ich gerade im umzug bin aber bis dahin will ich alles bei sammen haben. Jetzt brauche ich nur noch den passenden Schaltplan brauche ich wenn ich die lade anlage von der s51nehme trotzdem noch den ewr?
-
Ich finde es erstmal echt super von euch das ihr mir so helft dabei. So ich möchte kein Zündschloss weil ich dann noch nen neuen seidendeckel bräuchte. Also mein gleichrichter soll raus und ewr und elba rein
-
Ich habe aber kein Zündschloss ich habe nur einen taster an der rechten amatur um das moped aus zu machen das Zündschloss was da aufgemalt ist ja gar nicht vorhanden
-
so ich habe mal einen schaltplan etwas bearbeitet. ich will ja das zündschloß aus dem schaltplan raus haben aber ich komme nicht weiter . und ich weiß nicht so recht ob das was ich hier gemacht habe erstmal richtig ist.
vielleicht kann sich das mal bitte einer angucken und eventuell verbessern. und das ganze ist natürlich als 12 v zusehen und nicht als 6v so wie es auf dem schaltplan ist
-
Also um das ganze jetzt mal zusammen zu fassen. Wenn ich jetzt mein moped mit batterie betreiben möchte und und alles richtig machen möchte. Brauche ich den EWR und die elba. Der gleichrichter würde ja dann entfallen.
-
Ja also ich werde mal das alles neu machen. Und du meinst der gleichrichter kann raus und nur den ewr rein. ? Na hoffentkich blicke ich das welche kabel an den ewr müssen. Ich brauche ja da ding nur damit die batterie geladen wird. ..
-
Jetzt mal ganz ehrlich ich bin doch bisl doof .:-) das moped läuft ja wenn es ihne batterie läuft komplett auf wechsel Spannung. Kann ich die ganze beleuchtungs geschichte eigentlich auf gleich spannung bringen
-
Kannst du mir sagen welcher schaltplan dem am nächsten kommt? Ich will den gleichrichter raus schmeisen und nur den ewr einbauen. Weil ich bekomme dann nämlich platz probleme.
-
muss ich den ewr durch meinen gleichrichter ersetzen? und das normale steuerteil bleibt auch drin?
-
EWR??? ok das mit der h4 lampe mache ich mal. so und es ist eine 12v birne und ich habe ja die spannung gemessen und das ist wechselstrom der da ankommt und das ist noch abhängig von der drehzahl. standgas ca 18v und mit zunehmender drehzahl bis 40 oder so da stimt ja wohl irgendwas nicht.und das ich 18v gleichspannung ladestrom habe kann ja wohl auch nicht stimmen. und ich habe eine säure batterie keine gel.
das is mein gleichrichter
Silizium-Gleichrichterbrücke S53, SR50, 10,78 €
aber da ich ja nicht genau weiss was der jeneige darum gebastelt hat, werde ich mal den ganzen ofen aus einander nehmen und alles neu verkabeln..
-
in wie fern welche lade anlage? ich habe die grundplatte, das steuerteil, einen gleichrichter und die batterie. ich habe nochmal geschaut. von der grundplatte kommt eine weisses kabel. und das ist verbunden mit dem rücklicht und ein kabel geht nach vorne kann aber momentan nicht sehen wohin genau (denteil hat der vorbesitzer verkabelt) aber wenn ich das weisse kabel was von der zündung kommt abklemme habe ich hinten und vorne kein licht mehr. und ja is ne h4 55w
-
so damit ihr mal kurz eine vorstellung bekommt wie ich alles verkabelt habe.
ich habe s50n . aber trotzdem mit einer batterie, weil ich noch eine alarmanlage verbaut habe.nun habe ich aber das problem das mir ständig das rücklicht raus knallt- und zwar habe ich das mit an dem strom pfad vom scheinwerfer(h4) ran geklemmt.
die frage ist wieso hauts nur das rücklicht raus. vorallem habe ich da wechselspannung anliegen und je höher die drehzahl desto mehr spannung kommt da an.
und wieso habe ich 18 v ladespannung (gleichspannung) an der batterie müssten das nicht ca nur 14 sein.das ist eine 12v e zündung mir 42w licht leistung
-
Juhu. Da bin ich wieder und es gibt ganz viel neues. Als erstmal zu mir. Ich habe das schöne Sachsen verlassen und wohne mit meiner Familie in sh. Auf der schönen insel Föhr. Und mein neues moped is auch mit am start. Ach ja bei uns gab es im Dezember Nachwuchs und wir sind jetzt zu 4. Mal zu meinem Moped. Es ist eine s50n aber hat natürlich nen s51 Motor drin mit einem 70/4 von mrs. 19er vergaser 12v Zündung und aoa2 umbau. Wenn ich sie aus dem winterschlaf erweckt habe mache ich auch mal bilder
-
Re: kupplungsproblem
jaja schon klar also soweit alles ok bis auf das ich noch nicht geschaut habe ob alle stifte drin sind
konnte auch jetzt erst richtig fahren soweit läuft alles....juhu meine erste motorregenerierung geschafft.
mir ist jetzt auf gefallen das ich ganz schwer den 4. gang reein bekomme, bus 2-3-4 mal schalten bis der drin bleib immer im 2 leerlauf hängen....vorschläge????