Beiträge von Warlock

    Re: Hä? Graue "Einfahrbeschichtung" ?

    Sieht ja fast so aus wie diese Angelassenen Anlaufscheiben die ich mal von LT gekauft habe . Die waren mit ner rauhen Zunderschicht überzogen.

    Auch nen Ori. MZ Kolben hab ich schon gesehen bei dem die Kolbenringe mit ner Rauhen schicht überzogen waren. Soll sich warscheinlich besser aufeinander einschleifen.

    Aber wenn der nur bestrichen mit dem zeuch ist dann kanns nur Plunder sein .
    Außerdem wird nen Kolben von alleine Schwarz ;)

    Am besten sind ehh die schön glatt abgezogenen Kolben mit verchromten Kolbenringen , einfach draufstecken und dann feuer :rockz:

    Re: Total versauten Tank retten

    Also Citronensäure is wirklich ein Gedicht aber man sollte den Tank danach noch mit dem Set von MZA Versiegeln.

    Eigentlich ist es besser man kauft sich einen neuen da hat man bestimmt erstmal lange freude dran :cheers:

    Re: Zylinderbolzen dull

    Ich hab neulich den Tipp bekommen nen Helicoil Gewinde reinzubasteln.
    Hat wohl ne andere Steigung und soll einen festen Sitz durch die eingebaute Spirale im Gewinde haben.
    Am besten mal in ner Metallwerkstatt anfragen.

    Re: Simson S51 zu einem Regulierer Krad der NVA umtunen

    Zitat von Nico K

    Was soll der genze thread überhaupt wenn du keine fragen stellst und selber allles weisst? Und warum nimmst du nicht eine 125 etz/ts für dein projekt?

    Das frage Ich mich sowieso wenn ich das hier alles so lese.
    Das sieht erstmal authenthischer aus und macht wahrscheinlich bei deiner Führerscheinklasse mehr sinn (mMn).

    Re: Leistungsverlust bei warmem Motor

    Die Probleme hab ich auch.
    Der Motor läuft kalt einwandfrei und warm einfach nur sch***e.
    Standgas ist kalt gut und man hört die Verbrennung bei Standgas im Rollen und warm eben nichts mehr.
    HD kleiner Gemacht 90 > 85 ... zu mager
    Leerlaufschraube raus ... so ca. 6 umdrehungen ... Kaltlauf und übergangsverhalten sehr schlecht
    Irgendwann überfettet dann der motor egal wie und dann läuft er wieder tadellos

    Re: Kolbenklemmer

    Last war da ! Nur kann ich mir net vorstellen das bei 75kmh mit nem 16 ritzel starke wärme entsteht. Das setup ist ja außer der 60er zylinder und aoa2 eigentlich stino. Mir fällt da ein... Quetschmaß wurde nie geprüft. Werde ich mal checken.

    Servus,
    ein Bekannter von mir hat sich heute nen Kolbenklemmer in den Almot 60ccm Zylinder gefahren. Man hat es nur ein kurzes quietschen gehört und danach rutsche sofort die Kupplung durch da der Kolben stand. Er konnte danach sofort durchtreten und der Motor sprang wiederwillig nach ein paar Kicks an. Die betätigung des Kickstarters ist jetzt etwas schlaffer und Standgas ist jetzt sehr schlecht. Leistungseinbuße würd ich jetzt mal so bei 20 - 40 % schätzen. Er wurde stets mit 1:33 gefahren (Castrol stino 2T Öl)

    Wird sich das etwas legen nach ein paar km oder ist der jetzt völlig hin?
    Wir wollen den Zylinder nicht ziehen deshalb kann man jetzt schlecht etwas über den Zustand sagen.

    Zweite frage wäre: der Zylinder ist von einem bekannten Online Simsonteilehändler und ist jetzt ca. ein halbes jahr alt und ca. 1000km gelaufen. Wäre da die Chance noch auf eine Garantieleistung oder zählt der Zylinder als verschleißteil ohne Garantieanspruch?
    Ich weiß.... Almot qualität... aber wie sind denn eure erfahrungen mit früh geschrotteten Zylindern?

    Re: 15w40 oder 10w40

    Zitat von Flux

    ...selten so `ne hohle Argumentation gehört ... :strange:
    Es gibt vermutlich ne Menge Züberflüssiges Zeug in den Regalen.
    Außerdem habe ich nie behauptet das 2Taktöl dazu gehört aber
    ich hoffe du fühlst dich nun besser :rolleyes:

    Glaub mir hinter meiner Argumentation steckt mehr als diese (ok zugegeben nicht ganz geistreiche) Aussage.
    Aber bevor hier wieder Diskussionen vom Stapel gerissen werden ,sollte das hier doch beendet werden.

    Re: 15w40 oder 10w40

    Wozu gibt es eigentlich 2 Takt Öl ?? Damit man 15w40 innen Tank quackert??
    Steht doch nich umsonnst innen Regalen!!!
    Wer kein Geld für Öl hat der solle doch bitte in Zukunft mit seinem Klappfahrrad rumgurken !!!

    Re: Boardwerkzeug fertig ! Wickeltasche !

    Find ich ne Klasse idee !!! auch das mit der Brottasche
    Diese Werkzeugtaschen die es heut für Simson zu kaufen gibt taugen eh nix geschweige denn das Werkzeug darin.
    Weiter so !! vielleicht bastelt sich ja mal jemand eine aus Leder :thumbup:

    Edit: hinter das Snickers würde ich noch nen 5 oder 10 euro Schein stecken ... für alle fälle :thumbup:

    Re: Verständnissfrage: Abblitzen einer Zündung

    Zitat von Babyraven

    Tatsächlich? Ist mir gar nicht aufgefallen, dass dich die Markierungen auf der Grundplatte und dem Polrad voneinander entfernen. Bei mir waren die immer stetig. Sah zumindest so aus.

    Ich dächte schon. Habs lange nicht gemacht. Erkennt man auf dem simson lehrvideo auch.

    Edith: Deshalb soll die Vape auch laut Verkäufern auch den zzp früher stellen bei höherer Drehzahl. Obs stimmt weiß ich nicht.

    Re: Verständnissfrage: Abblitzen einer Zündung

    War wieder ein wenig verzwickt formuliert von mir sorry :D .
    Also klar kannst du die Grundplatte verdrehen wenn die Schwungscheibe montiert ist.
    Aber für die Grundeinstellung muss doch die Grundplatte erstmal auf die Abrissmarkierung am Gehäuse ausgerichtet werden und dann kannste die mit dem Blitzer feinabstimmen.
    Vergleichst aber dabei Markierung an der Schwungscheibe mit der am Motorgehäuse nicht Schwungscheibe mit Grundplatte.

    Und um die gesuchten 1,4mm zu kriegen muss ich doch erstmal den bezugspunkt am Gehäuse setzen damit ich dann die kerbe an der Grundplatte mit der 1,4mm Markierung gegenüberstellen kann.
    Oder nicht?