Beiträge von Dj EKI

    Re: Leerlaufeinstellung sr51

    Ok, danke, nu hab ich jetzt daran gedreht, und der läuft endlich einwandfrei. Der war da zu niedrig eingestellt. OK, man hätte eher am Vergaser stellen müssen. Aber mir kommt das so vor, ob der Vergaser richtig eingestellt ist, nur der Bowdenzug nicht richtig war. Denn der Motor funktionierte zum anfang normal, aber manchmal schwankte der zur einer niedrigen Drehzahl, bis der ausgegangen ist. So hab ich mir gedacht, ziehste etwas am bowdenzug, damit der motor etwas oben bleibt, und habe bisher jetzt keine Probleme. Ich kann gerne Video machen :) Ich wüsste auch nicht, wie die standard einstellung wäre für den Bowdenzug. Damit ich am Vergaser stellen könnte. Fals ihr meint, das ich den Bowdenzug lieber rückgängeig machen sollte.

    Axo, dann hab ich nen B4

    mfg EKI

    Re: Leerlaufeinstellung sr51

    na ich hab ne sr51, da weis ich nicht welchen vergaser ich hab. Der Bowdenzug war dann wohl vorher schlecht eingestellt, denn wenn man etwas an den gewackelt hatte, dann gab er automatisch gas oder er ging einfach aus. Jedenfals läuft alles super, muss nur ein paar weitere tage fahren um zu sehen ob das was wirklich gebracht hatte. Ansonsten muss ich an den vergaser rann. mfg EKI

    Re: Leerlaufeinstellung sr51

    ich hab grad ne schraube gefunden der in der Mitte am Bowdenzug befestigt ist. Den hab ich etwas eingestellt und schon drehte der Motor im Stand höher. Ich finde das hab ich jetzt richtig eingestellt, hoffe ich. Am Vergaser habe ich mich erstmal nicht rann getraut. Wäre die möglichkeit die ich grad gemacht habe auch OK?

    Hi, wie stellt man den Leerlauf bei der SR51 ein. Beim längeren fahren passiert es sehr oft, das der Motor einfach ausgeht wenn ich stehen bleibe und kein Gas gebe. Mir sagte man, das wäre normal das ich immer etwas gas geben müsste, aber das wäre doch einzustellen, oder?
    Mit Bild wäre super ^^

    mfg EKI

    Re: Tankfüllanzeige in SR 50

    wieso muss es immer ein schwimmer sein. Einfach einen Stab mit mehreren Kontackte anlöten. Das Benzin schließt diesen kontackt, und der Transistor schaltet um, und lampe leuchtet. Kommt natürlich darauf an, ob sich das alles mit Sprit gut verhält. Ansonsten ein Schwimmer im Stab wäre auch eine super Lösung mit einem Magnet. Aber da könnte man wie gesagt auch von ebay was kaufen, und man hat dann gleich was vernünftiges. Aber da müsste man ja ein Loch schweißen. Ich denke mal, wenn man schon was erfindet, dann müsste es besser gehen, als das was schon möglich ist.

    mfg EKI

    Re: Tankfüllanzeige in SR 50

    nein, aber ich bin ein hobby elektroniker, und könnte es mir mit chips selber bauen. Ist eigentlich sehr einfach und simpel ^^ Wenn das benzin die 2 Drähte berühren, dann leuchtet die lampe auf. Natürlich läuft das alles in sehr geringer stromaufnahme, das mit benzin nix passieren kann ^^

    So 4 leuchten müssten eigentlich reichen, um was anzeigen zu können.

    Re: Tankfüllanzeige in SR 50

    nicht schlecht das mit dem stab, aber ich hab irgendwie nen sieb in der Öffnung ... Aber eigentlich, wenn man das Moped schüttelt, dann hört man ja, wieviel noch drinn ist ^^

    Vllt bau ich mir ja nen elektronischen Messer rein

    Re: Tuning mit Zulassung für StvO ?

    Danke
    axo, gibt es denn irgendwo andere teile zu bestellen die nicht das original ähneln? die halt etwas stylisch aussehen? ^^ Ist ne Soundanlage noch erlaubt einzu bauen? Gibt es andere Sitze? und so weiter ^^
    Leistung will ich ja eher nicht haben. Sondern nur stylisch ändern.
    zB Blinker funktioniert bei mir nicht, da wird der relai spinnen, weil der komische geräusche von sich gibt. Da wollt ich gleich nen Blinker haben, der nach 3 sekuinden von alleine ausgeht.

    mfg EKI