reicht Hydraulikrohr vollkommen für aus...ist sogar verzinkt und auch bezahlbar
Beiträge von fkw11
-
-
Platz ist minimal da zum Kettenschlauch....4-5mm, alternativ umbauen auf MS50 Mitnehmer und sich dann selber mal nen Kettenschutz basteln
Abnahme durch eine TÜV/DEKRA Station stellt auch kein Problem dar.....die schauen ob genug Platz zu den andern Anbauteilen wie Kettenschlauch ist und dann wirds dir eingetragen -
Problem sehe ich bei den umgebastelten Fischer Kolben bei der Materialdicke
dreht mal solch Kolben um und schaut rein....im inneren sind immer Angüsse wo die Kolbenringbolzen sitzen. Drehe ich diese um und mache aus einem MS50Einring einen S51 2 Ring.....so sind diese Angüsse nicht vorhanden.....ich bohre also in dünneres Material und ob das hält.... -
FALSCHE ANTWORT
Fischer lässt noch giessen....Metallgiesserei ist von mir 500m Luftlinie weg und er war erst dort und hat Formen hingebracht.
Obs nun für S51 ist, ist mir nicht bekannt -
Zitat von LangTuning;2858245
Das 15er sollte 1. Wahl sein, mit einem größeren Ritzel schafft es der Motor meistens nicht, das auszudrehen, man fährt also (obwohl es die Übersetzung hergeben würde) nicht schneller.
Aha also hat er nur mehr ccm und immernoch die gleiche Endgeschwindigkeit......
-
Schöner Piepmatz.....tolle Arbeit haste da abgeliefert und alles fast legal.
KannstDu mal bitte ein Pic machen von der nackten Schwalbe??
Sprich ohne Verkleidung......mich interessiert wie du die Alustrebe als Verbindung von Steuerkopf zu Heckrahmen umgesetzt hast. -
tja dann musst halt auf Zugschalter umbauen und den + Strom unterbrechen und Dauermasse klemmen.....
-
Variante 1 brauchst
Variante 2 issn Teil von der kompletten Variante 1
Variante 3 nur die ersten Star ModelleFarbe iss ladde, da die Seitenbleche davor sitzen
-
5 Gang rein....abnehmen lassen mit Ersatzteilkatalog als *MS50-5Gang* und schon isses legal.
ansonsten, welcher Polizist setzt sich drauf und rührt erstmal alle Gänge durch???
Noch nie erlebt sowas. -
keine 10 sek google suche
-
Frag doch mal Pressspanplatten Bernd...........
sorry konnts mir nich verkneifen
-
gibt bestimmt auch hier dienstleister die das privat anbieten.....oder schaust mal im Nachbarforum mit .de da sind auf jeden Fall 2 DLer die das anbeiten
-
70/4 hat nen 19er Einlass.
Dieser 70/4 läuft auch seine 85 Sachen mit nem 19er Gaser und Umbau auf AOA1.
Zumindest war das vor nem guten Jahr so mit nem MZA Kit....samma kann des sein das de mit JÜSTN----GÜSTEN meinst??
Iss ja nur nen Steinwurf von SFT weg.... -
da iss ja nen langes 5 Gang und nen 4 Kanäler das vollkommen falsche für Bergtouren...
Nen 4 Kanal braucht Drehzahl und das lange 5 Gang am Berg geht garnet..Hole dir lieber für sowas nen 2 Kanal in Verbindung mit nem normalen 5 Gang
-
Zitat von Elektromensch;2841521
Den Überlaufschlauch hab ich bei mir einfach nach oben gebunden, dann kann gar nix raussauen. Klar - die Schutzfunktion ist damit ausgeschaltet, aber wozu brauch ich die? Wenn's überlaufen sollte, müßte schon der Schwimmer oder das Ventil defekt sein und ich müßte vergessen haben, den Hahn zu schließen. Selbst dann läuft die Suppe eben ins Kurbelgehäuse, davon geht die Welt nicht unter.
na dann kicke mal nen Möppi an wo de KW Kammer voller Sprit steht.....wusste nich das man Flüssigkeiten verdichten kann...
-
iss ne Umrüstung auf ne andere Größe und somit eintragungspflichtig.
Da es das so original nicht gab, ist es ne *Einzelabnahme* nach §21 und die macht in den alten Bundesländern der TÜV und in den neuen Bundesländern die Dekra. -
Vinni1993 ??????????
-
meinste die namhaften wie ZT LT RZT SM usw... haben nur *Mainstream* ????
Bist der Meinung das DEIN Zylinder mit Deinem tollen Hydro anne 20PS drückt??.
Die Anbauteile musst schon dem Tuner überlassen, dann hast da auch die beste Leistung.....
Und *billig* geht sowas garnet....
Damals gabs noch Mühli und da kam der billigste 85/4 mit ZT/Barikit 225 Euro...
-
träum weiter....hier gibts auch Privattuner, die sich ev. auch mal zu Wort melden.
Weil die Jammerei geht danach loos, wenn das bearbeitete Material nich das abgibt, was verlangt oder angedacht war.
Deswegen immer sowas komplett vom Tuner kaufen, der weiss WAS er an Rohmaterial am besten bearbeiten kann. -
na dann bitte doch mal die Luftdruckwerte für Umrüstgrößen auf breiteren Felgen
1.85x16 mit 80/80 R16 vorne
2,15x16 mit 90/80 R16 hintenFahrzeug ne S70E mit dicken 85er...