Beiträge von Yogi

    Re: Kolbenring

    jo, wenn der zyli drauf ist UND bei der montage keiner der ringe zu bruch gegangen ist (das würde man sicher merken) würd ich das nicht nochmal zerlegen.

    vorm starten allerdings einige male vorsichtig per hand den kickstarter drücken, damit es im falle eines falles nicht gleich bruch gibt ;)

    Re: kolben für 105er schlitz

    Zitat von simson-rocker

    heißt das jetzt, dass man so einen kolben bei dir kaufen kann oder wolltest du dich einfach mal wieder wichtig machen und zeigen dass du schutzrechte besitzt :ask:

    :heuldoch:


    na im gegensatz zu Deinem hier niedergeschriebenem geistigen Erguss war die Antwort zum einen sachdienlich und zum anderen wurde auch begründet, warum nicht auf details eingegangen werden kann.

    eher drängt sich mir der gedanke auf, das DU den sinnfreien quatsch nur geschrieben hast um Dich wichtig zu machen!

    oder was gibts für einen grund, sich an dieser nachricht von reich zu hoch zu ziehen? :rolleyes:

    Re: Welche Teile Rarität oder gibts nicht

    Zitat von zirzner

    Danke awtowelo, genau den mein ich.

    Um nochmal auf die S50 4 Gang Motoren zurückzukommen, die gab es doch nicht original vom Werk so.
    Da gab es doch zu DDR-Zeiten ne Firma in Plauen, die die umgebaut/eingebaut hatten.
    Ich dachte ich hätte da mal sowas gelesen, oder wie war das???

    MfG


    auch in suhl gab es nen betrieb der das gemacht hat!

    Re: 4x Leerlauf und 1x Gang

    ja, fast richtig...


    die dinger werden ausgestanzt! dadurch haben sie ne verrundete kante und eine sehr scharfe kante. nur rate mal welche seite da besser halten dürfte?

    Re: 4x Leerlauf und 1x Gang

    ja, vorspannen! wenn der einmal von selber drüber gesprungen ist, ist er zwangsweise etwas geweitet. also lieber mal wieder etwas zusammen drücken um vorspannung drauf zu bringen.

    jo, drehen sollte er sich auch nich...vorspannung eben

    und richtig rum...naja, ich würde sagen du guckst dir die dinger mal genau an!! dann siehste das es ein richtig rum und ein falsch rum gibt. ;)

    Re: 4x Leerlauf und 1x Gang

    Zitat von Symen

    der Sprengring war tatsächlich rausgefallen!
    Den haben wir gleich wieder reingesteckt.


    :strange: Aber nich den alten? und den womöglich nich nochmal vorgespannt? und wenigstens richtig herum?

    Re: Frage zur Vape

    Zitat von stevie85

    Mein kumpel hat mich gerade angerufen u. meinte das er gestern seine vape bekommen hat

    VAPE 12 V (70-3) Zündung mit 100 Watt Lichtleistung


    aha, neues modell?? oder woher kommen auf einmal die sehr utopischen 100W lichtleistung?

    hat er denn auch 12V birnen drin?

    Re: Welche Teile Rarität oder gibts nicht

    Zitat von Fabian

    sind die alten schraubritzel hinten nun selten oder eher net. hab heim 3 komplette liegen und auf der oldtimermesse gab es an dem einen stand auch sau viele. ham nur ein paar euro gekostet. aber ich weiß net wo die orginalen verbaut waren. hab mal eins aus einer s51 e ausgebaut. die gabs nur mit 34 zähnen so weit ich weiß.

    mfg


    IMHO waren das alles nur reparatur/regenerationsmaßnahmen. altes kettenrad verschlissen, defekten zahnkranz abgedreht und gewindebohrungen für die reparaturzahnkränze eingebracht.

    ich weiß nicht ob ich das gelesen hatte (und wenn dann wo) oder ob es mir NUR ein langjähriger simson verttragshändler mal gesagt hatte...

    Re: Welche Teile Rarität oder gibts nicht

    Zitat von Eastrider

    Edit: Von nem graubraunen Herzkasten habe ich auch noch nichts gehört. Interessant, der Thread hier.


    die sind NICHT von der s50 und sind WEISS! hab zwei solche weissen filterkästen liegen und naja...nach 30 jahren sind die relativ gelblich verfärbt. leider...

    Re: Problem mit tuningmotor :))

    Zitat von STVO

    jops ich weis ja selber das man das nicht macht aber war ja nur zum fun und is ja nicht mein motor :D :D dank dir!!! mfg

    Zitat von STVO

    also wenn ich den mal sehe der mir den motor verkauft hatt dann kann ich für nichts garantieren

    ah ja, is klar :wallknocking:

    Re: Getriebe Öl

    Zitat von Breaker

    Tag Leute

    Was ist ein gutes Getriebe öl für die simme? Hab einiges dran gemacht! und suche nun ein gutes öl! Kann auch etwas teuer sein! nicht irgend welche Baumarkt scheiße!


    warum nicht mal die suche bemühen? :roll:

    Re: Schaut mal

    Zitat von Langosch

    franzalt

    Zitat: „Speziell spricht man vom nutzbaren Drehzahlband oder elastischen Bereich bei Kraftfahrzeugmotoren; das ist der Drehzahlbereich, in dem das Drehmoment des Motors in der praktischen Anwendung als ausreichend empfunden wird. Dieser Bereich liegt etwa - um einen nur sehr groben Anhalt zu geben - zwischen der Drehzahl des maximalen Drehmomentes und der Nenndrehzahl, bei der die höchste Leistung abgegeben werden kann.“

    Franz: Demnach hätte der 60er Motor von Jan ja nur ein Band von 115 1/min die zwischen der Drehzahl des maximalen Momentes und der Drehzahl der maximalen Leistung liegen
    Gruß Franz

    *** Und der neue LTM105D, der wirklich ein Megaband hat, hat nach dieser Interpretation nur ein Leistungsband von 800 U! ( höchste Nm bei 6700, höchste PS bei 7500 ). Aber...

    Damit hast Du Dir eigentlich selbst ein Ei ins Nest gelegt! Denn wenn man Deine zitierte Interpretation eines nutzbaren Drehzahlbereiches anwendet, dann trifft wiederum meine Sichtweise zu. Je höher ein Motor dreht, je weiter liegen höchste Nm & PS auseinander.
    Bingoingo! Um bei 105ccm zu bleiben, damit nicht wieder Äpfel zu Birnen werden, die 23 PS Version hat bei 9270 U die maximalen Nm und bei 10369 U die maximalen PS. Zum LTM105D mit 16 PS ist das nun ein Drehzahlbandzuwachs nach Deiner Interpretation von 800 U auf 1099 U. Ich finde Gefallen an Deinem Zitat, da es den Nagel auf den Kopf trifft.


    demnach ist sowieso alles nur auslegungssache?

    und nichts vom bisher behaupteten hat wirklich hand und fuß und kann durch logische formeln und gleichungen hergeleitet und bewiesen werden?

    und deswegen hat Lang immer recht? weil er sich ganz opportunistisch immer dem lösungsansatz hingibt, der IHM am besten gelegen ist?


    Herr Lang, alles schön und gut! aber Ihnen scheinen die Fakten auszugehen weshalb hier nurnoch Bauernfängerrhetorik von Ihnen zu lesen ist. (siehe: einlasssteuerzeit erklärt mit dem lüften eines raumes)


    ja das sind harte worte, aber wie man in den wald hineinruft...

    heyhey, wo und wann habe ich denn hier jemanden konkret beschuldigt?

    nochmal zum nachlesen:

    Zitat

    langsam glaube ich das kaum ein "tuner" da wirklich ausspindelt


    sorry, aber scheinbar hast DU noch nie dieses mysteriöse werkzeug gesehen. sonst würdest du auch nicht von einer stehbohrmaschine reden. damit wirste nix ausspindeln können!

    auch kannste das werkzeug nicht einfach auf ne drehbank "stellen"

    wenn du ahnung hättest, hättest du einfach die o.g. fragen beantwortet, damit dein wissen bewiesen und die anderen aufgeklärt!


    beim ausspindeln muss ein werkstück 100%ig zu einer bestehenden bohrung hin ausgerichtet werden um versatz/aussermittigkeit vorzubeugen. wie bitte soll das auf ner bohrmaschine gehen?

    das passende werkzeug hat meißt auch ne SteilKegel aufnahme...wird also auch nix mit der bohrmaschine (obwohl man da mit MorseKegel sicherlich was auftreiben könnte)

    wer mal sehen will wie solche spindelköpfe wirklich aussehen: http://www.wnt.com/download/18_Modulares_Spindelsystem.pdf


    nicht ganz ohne und vor allem relativ teuer für den hausgebrauch.

    langsam glaube ich das kaum ein "tuner" da wirklich ausspindelt...eher ausdrehen. sonst wäre das unbezahlbar!

    Zitat von Felix0310

    moin ja danke für eure antworten !
    aber ich bin kein neuling auf dem gebiet 2 takter tuning sondern ich habe halt eben noch net soviel mit simsons .
    Ich habe sonst eher so mit großeren maschinen zu tun aber da mein vater sich jetzt ne Schwalbe duo geholt hatte weil er diese kultig fand hab ich mir auch ne simson gekauft.

    Ich möchte ein alltagstaugliches setup mit dem ich mich im straßenverkehr gut bewegen kann und die endgeschwindigkeit so bei 80-90 km/h liegt und der an- und durchzug auch ganz ok ist .
    Beim buget dachte ich so 300€

    dann kauf was komplettes von LT oder Reichtuning! alles aus einer hand und alles so wie der anbieter es empfiehlt. so richtung 60cc reichen da durchaus um mit 8-9ps auch mal über 90km/h zu schaffen, sind durchaus langlebig UND passen sicher voll in deinen finanzplan!