Guten Morgen Simson-Freunde,
gestern ist meine bei eBay erstandene Simson S51 (4Gang, 12V Schwungscheibe) eingetroffen. Wie zu erwarten war, ist da noch einiges einzustellen 
Also es fängt damit an, dass man sie prinzipiell überhaupt nicht ankicken kann. Weder bei eingeschaltetem Startvergaser, noch ohne den selbigen.
Wenn man ein wenig Geduld und viel Beinmuskulatur mitbringt, geht sie dann doch nach ein paar dutzend mal kicken widerwillig an. Allerdings nur, wenn der Startvergaser zuvor eingeschaltet war, ein paar mal gekickt wurde, und man ihn dann wieder ausgemacht hat.
Also folgende Prozedur:
1. Startvergaser ein
2. 3-4 mal kicken
3. Startvergaser aus
4. bisschen Gas geben, 10-20 mal kicken
=> mit Glück is sie dann an
Sobald man dann jedoch versucht loszufahren, bockt sie und geht nach ein paar stotternden Metern direkt wieder aus (Falls sie nicht schon vorher auf Grund vermutlich falscher Standgas-Einstellung abgesoffen ist)
Interessanterweise funktioniert alles, wenn man von nem Kollegen angeschoben wird und dann so bei 10km/h im 1. Gang die Kupplung kommen lässt und Gas gibt. Auch hier muss man dann darauf achten, den Startvergaser anzuhaben, da sie sonst nicht wirklich richtig durchzieht. Schaltet man dann im 2. Gang den Startvergaser aus, zieht sie wunderbar durch, lässt sich schalten und ich komm im Endeffekt auch zügig auf 60km/h Endgeschwindigkeit.
Die Zündkerze ist danach rehbraun, vll. ein wenig nass.
Den Vergaser habe ich gestern bereits mit nem Freund gereinigt, der auf dem Gebiet eigentlich recht fit ist, aber eben die genaue Materie der Simson nicht kennt. (Er fährt eigentlich nur Cross-Maschinen :))
Er meinte, dass mit dem Schwimmer evtl. was nicht in Ordnung sei und der seiner Aufgabe nicht mehr so richtig nachkommt. Bei offenem Benzinhahn fängts relativ zügig an, aus dem Vergaser rauszusiffen, so im Sekundentakt tröpfelt da das Gemisch heraus.
Desweiteren ist uns aufgefallen, dass der Luftfilter vermutlich relativ dicht ist. Wieviel sollte da denn so durchkommen? Also wenn man jez mal durchpustet, sollte es dann dahinter noch reichen um eine Kerze auszupusten oder ist es normal, dass da doch relativ viel hängen bleibt?
So jetzt meine eigentliche Frage: Wo liegt vermutlich der Fehler und was kann man tun, um das geschilderte (hoffentlich ausführlich genug) Problem zu lösen?
Sollten noch irgendwelche Angaben fehlen, einfach nachhaken, ich werde dann versuchen so schnell wie möglich Auskunft zu geben 
Vielen Dank schonmal,
Tobi