Beiträge von Metall Elias

    Re: Buntiiis Vogelratte

    Naja, verkaufen wollen würde ich sie nicht, übertreib halt mit dem Preis, ich hatte auch schon nen Zettel an meiner Schwalbe bzw erst vor ner Woche am Trabi, ob die Kisten zu verkaufen währen, einfach mal 3000€ für den Trabi angesetzt und 1000 für die schwalbe, ich mein man darf ja auch mal Glück haben :D

    Re: Oh Oh Herr Kommisar.

    Bei mir war s heute auch lustig, hatten oldtimer treffen im Ort, und da wir mit tabis usw da waren, hab ich meine schwalbe auch hingefahren, noch nen Kumpel mit kamera hinten drauf. Beide die Strecke ohne Helm, waren auch recht langsam. Am Anfang von dem Treffen stand aber der Dorfhilfspolizist. Dierekt gedreht und hinter die nächste Ecke und dreist hingeschoben, kam schon auf mich zu mit: "Herr G. ich war schon paarmal bei ihnen, wehe sie schrauben nochmal auf dem Bürgersteig!! Wasen da mit dem Kennzeichen, das gehört doch garnicht dadran!" ( Ist mit Kabelbinder fest, Ratte halt :D) Ich: "BBBBitte? Warum soll dass denn da nicht drangehören?" "Doch weil sie ganz viele Mopeds daheim stehen haben :crazy: " " Ach ok" " Und 40 € könnt ich ihnen auch noch kassieren, sie sind ohne Helm gefahren!" kumpel : "Wwwas? Wir? Wir doch nicht, da haben uns welche überholt eben... ( musste selber schon lachen)" Ich: "Ajo dann gell, schöne Tach noch!" und dann sind wir schnell weg :heuldoch:

    Re: Knappe 80 mit ner Stino?

    Ich packe mit meiner schwalbe 65-70 bei kurzstrecken... allerdings fahre ich ab und auch mal 50 km Toruen zur Schule, mache dann manchmal auf einen vollen Tank ca 20 ml Nitromethan, so nach 15 minuten vollgas fahren dreht die richtig schön sauber durch, dann geht der tacho auch über die 80, viel das genau sind, kp. brauch aber eine lange Grade...

    Re: Bekannter Ausserorts bergab mit 70 angehalten.

    Rolle mit der Schwalbe habe ich auch schon hinter mir, wohne in Rheinlandpfalz...
    Ich hab nen umgebauten Luftfilter und nen 32 mm krümmer, packeca 75-80, je nach witterung usw eben.
    Bei uns werden riesen Kontrollen gemacht, die stehen mit 5 Autos an den Hauptverkehrswegen und haben eben die Rolle dabei, Motorradpolizist, der einem nach fährt wenn man abhaut usw. Ziehen dann alle Zweiräder raus. Haben sich dann Papiere geben lassen, die Schwalbe wegen dem bemalten panzer dumm angeschaut und dann hieß es ab auf die Rolle, Polizisten haben sich noch gestritten weil die schwalbe krumm ist und somit die flucht vom Hinterrad nicht stimmt, dann musste ich mich draufsetzen, in den 4ten gang schalten und die wollten dann gas geben, hab den aber gesagt, dass sie den "Extraheben" alias Choke mitbetätigen müssen. Gab dann 55 km/h und ne Menge Qualm und ich durfte weiter.

    Re: Elektro Zündung problem

    Na dass da nach der laufleistung und dem Alter mal was kaputt geht ist kein Problem, ich dachte nur, weils einfach aus heiterem Himmel passiert ist. Ich habe noch 2 zündspulen bei mir in meiner Teilesammlung gefunden, habe mal ne andere probiert, geht leider auch nicht...
    Ja die Lade anlage habe ich mal fotografiert wegen den kabeln, hätte ja sein können, das einfach ein Kabel ab ist. Habe heute auch endeckt, dass das Polrad irgendwie leicht an den Spulen in der Zündung schleift, aber nur bei einem punkt, wie als hätte es eine Unwucht...

    Der Geber ist doch unterhalb des Polrades, bei mir ist der rot ( sofern er dass ist.)
    Soll ich den mal messen?
    Wieviel muss der haben?

    Moin,
    hab ein problem mit meiner Schwalbe, unzwar habe ich dieses Rote Polrad und das Rote Steuerteil, also eine kontaktlose zündung. Bin heute morgen zur schule gefahren und bei voller Fahrt ging die Schwalbe aus, dachte erst Benzin leer. Dann hab ich nach dem Fehler gesucht und hab gemerkt, dass ich keinen Zündfunken mehr habe. Ich habe jetzt eine neue zündkerze verbaut ( Isolator so wie vorher) und einen neuen Zündkerzenstecker. Leider immer noch kein Funke, wenn ich nur das kabel in die Hand nehme spüre ich den strom, aber ich kann den Finger dranhalten ohne dass es weh tut, bzw ist es einfach nicht so stark wie sonst. Habe jetzt mal nach den Kabeln geschaut, kaputte habe ich nicht entdeckt, weiß auch nicht ob meine elektronik orginal ist. Jedenfalls geht von vorne dem Steuerteil ( was vo dem Lenkkopf sitzt ein schwarzes und ein Rotes kabel ab, die gehen ins leere. Und ein rot grünes geht von dem Sicherungs teil welches unter der Luftfilterabdeckung oben ist ab... auch blind.
    Hab mal bilder gemacht:

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsci22685hc5a.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsci22692zcr5.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsci2270jsel7.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsci2271fzem8.jpg]

    Weiß jemand, ob dass so funktionieren kann, bzw. ob da vllt einfach nur ein Kabel ab ist?
    Kumpel der mir da sonst behilflich ist, ist leider in Urlaub und deshalb will ich das jetzt selbst probieren. Oder kann das auch an der Zündspule oder dem Steuerteil oder sowas liegen? Vorher hatte ich da nie Probleme, ist heute morgen eben einfach so passiert... deshalb dachte ich an Kabelbruch...

    Danke schonmal für die Hilfe :thumbup:

    Re: 90 ccm zweikanäler Vergaserfrage

    Na ein 90 4 kanäler währe natürlich gut, nur hab ich eben leider nur den 2 kanäler...

    Was da jetzt wirklich sinnvoll ist querschnittsmäßig interessiert mich weniger, ging ja vorrangig darum welcher vergaser plug und play passt... nen 19 ner Bvkf sollte es halt nicht sein... und von Amal habe ich bisher auch nicht unbedingt das beste gehört, ich hab die besten erfahrungen bisher mit Mikuni und dellorto gemacht... der Vm 20 ähnelt glaube ich sogar dem der Ks 50 Wc...

    Ich möchte halt jetzt eigentlich nur noch wissen, woher ich den passenden mikuni bekomme, weil neu kaufen wohl momentan nicht geht, oder woher ich so nen Adapter bekomme, damit ich mir den dellorto drauf bauen kann.

    Mfg

    Re: ->S51 /1C1... bling bling exhaust

    ich finds optich auch ganz cool, würde mit da nen krümmer bisschen umbasteln, dass der Auspuff wieder grade hängt, und vorne vllt noch ein ganz klein wenig niedriger ( oder hinten halt wieder höhe dass sie ungefähr grade ist. Und dann schauste halt wo sie am ehesten schleift, ich schätze ständer/ fußrasten. Da dann noch was einfallen lassen.

    Re: 90 ccm zweikanäler Vergaserfrage

    Ich meine ich hätte da mal sowas im 2 Stroke Performence Tuning Buch oder so einem Buch gelesen, dass man das nach möglichkeit so machen sollte, dass der Ass 1-2 mm größer ist als der Vergaser ( also der Querschnitt) wegen dem Gasstrom... wie das jetzt genau ist, keine Ahnung...

    Wo kriegt man den so nen passenden Adapter Plug and Play her? Weil sonst müsste ich wieder irgend nen planes metall suchen, ein passendes Rohr kaufen, den Kram verschweißen, dann hab ich nicht wirklich das richtige werkzeug für das teil auszudrehen/ zu bohren, ich krieg in unsere Standbohrmaschine maximal nen 15ner Bohrer, den rest darf ich dann mit der Rundfeile/ Dremel machen, und da bin ich im Moment zu faul :thumbup:

    Re: 90 ccm zweikanäler Vergaserfrage

    keine ahnung ob da nachträglich mal jemand was gemacht hat, meiner meinung nach kann man da grade so 21 drauf bauen, ob das besser ist als 20 keine ahnung, man sagt ja 1-2 mm kleiner als der durchmesser des Ansaugstutzens...
    Dachte da halt an den Dellorto, da der sich ziemlich gut abstimmen lässt, eh relativ modern ist, und ich da diverese ersatzteile und düsen zu hab, sowie verschiedene Nadeln usw.

    Hat der Mikuni denn nen choke der per Seilzug betätigt werden kann?

    Mfg

    Moin,
    ich hab nen 90 ccm Zweikanäler, hat orginale bauform, also auch nen schraub anschluss für den vergaser. Hab mal den durchmesser des einlasses gemessen, der hat 22mm. Wollte da jetzt nen 21er vergaser drauf bauen, allerdings von Dellorto, da ich für solche Vergaser auch düsen habe uns sonst auch gute Erfahrungen damit habe... Nur wird der halt gesteckt, meine frage jetzt, gibts da nen Adapter oder sowas, was man da auf den Ansaugstutzen bauen kann? Oder müsste ich mir da was schweißen?
    Was würdet ihr mir für einen Vergaser empfehlen?

    Re: Der Sommer Star

    der star gefällt mir, schön ori optik, die tieferlegung kann man ja immer wieder weg machen, und bisschen was am Motor gemacht, sehr schön :cheers:

    Könntest du mir vieleicht ne anleitung geben, wie man diese Art von Stoßdämpfern die du da hast, kürzt?

    Re: Schwalbe goes 150ccm

    Ich würde das ganze Teil schon noch so anpassen, dass die verkleidung draufpasst, klar, bisschen schneiden muss man wahrscheinlich eh, und die eine Strebe kann nochmal raus usw. aber dann hast du es richtig gescheit und dann ist das ding auch richtig lustig.