Beiträge von onkel1981

    ich hab auch schon einen 40 jahre alten traktor 200km und 12 h auf eigener achse überführt, aber bei nem mopped ists doch billiger das ding schicken zu lassen. und 400km auf ner 125er ist doch kein akt solange das wetter nicht so scheiße ist.
    und was soll schon kaputt gehen wenn man nicht 400km vollgas fährt???

    ihr schraubt doch auch nicht alle 200km an euern moppeds oder motorrädern

    Re: Alternative Birnen?

    Dann werde ich auch mal zwei bestellen, und mal testen. Wenn es auch nicht besser wird müssen halt ein paar led nebler dran.
    Haltbarkeit der birnen ist erstmal zweitrangig da bei extremen wasserdurchfahten auch mal ein scheinwerfer vollläuft und da sind sie sowieso durch.

    Re: Digitalkamera

    also ich hab ne nikon spiegelreflex und dann noch ne samsung wb 650 fürn alltag. die samsung finde ich eigentlich ganz gut da sie auch einen enormen zoom hat wobei sie dann allerdings dann etwas zum scharfstellen braucht und dadurch etwas langsam wird. für den alltag aber top und kosten wird sie im moment ca 140€. wäre was für die arbeit.

    die meisten fotos auf unserer hp sind noch von der samsung. z.b. alle unter shows

    Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    Zitat von rm-racer

    Betroffene Hunde bellen?!

    Aber ihr wollt mit so einem China Reifen nicht nur im Schnee fahren sondern auch mal im Trocknen mal über 150km/h auf der Bahn fahren....aber euch ist sicher noch kein Reifen bei höhere Geschwindigkeit hoch gegangen.

    Und hab ich gesagt das alle teuren Reifen die besten sind?

    Grüße

    deswegen würde ich sie auch nicht nochmal kaufen.

    der einzigste der bellt bist du :heuldoch:

    Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    ja :thumbup:

    ich bin auch schon sunny winterreifen gefahren mit 11mm profil, die waren im schnee spitze aber bei nässe sind sie durchgefallen, da waren meine sommerreifen besser.

    ich habe die erfahrung gemacht das runderneuerte im ersten winter mit neureifen mittlerer preisklasse mithalten können aber im zweiten meist schon nicht mehr so weich sind wie sie sein sollten.

    fahre zur zeit winter tact für 32€ das stück und die gehen bis jetzt ganz gut durch, werden aber mit ziemlicher sicherheit nicht solange halten wie ein neureifen. da ich das auto aber nur einen winter fahren möchte reichen sie mir.

    Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    also ich fahre dieses jahr auch gute runderneuerte und bis jetzt kann ich mich nicht drüber beschweren. allemal BESSER als die 5 jahre alten michelin mit 4mm restprofil die vorher drauf waren.(habe sie seit 4000km drauf und war 1x in sk und 2x in cz)

    Ich bin in den letzten 8 jahren knapp 1mio kilometer beruflich+privat gefahren (auch in ländern mit schlechtem winterdienst)und dabei auch mehrere winterreifenmarken ausprobiert und bin zur feststellung gekommen: teuer muß nicht immer gut sein bzw. billig nicht immer schlecht.
    ist nunmal so, nicht immer alles glauben was "fachzeitungen" schreiben.

    Re: Suche 2-Takt Crossmaschine

    Zitat von SimsonFahrerS70

    Die 4Takt Maschine in dem Artikel hat 450 und nicht wie hier gefragt 250ccm. Das ist überhaupt nicht vergleichbar. Der kleinere Motor ist ganz anders "gezüchtet". Ich denke nicht das sich die Erkenntnisse von der "großen" einfach auf die "kleine" Falschtakter übertragen lassen.

    Von einem enormen Kaufpreis Unterschied sehe ich im Artikel auch nichts.

    und da wurden auch werksneue getestet und keine 5-8 jahre alte, das sollte man auch bedenken.
    und wenn dann mal was am motor kaputt geht ist eine 4t teurer zumal sie in der anschaffung auch teurer ist als ne 2t.

    Re: Wie zuverlässig ist eine Simson eigentlich?

    also ich bin dieses jahr gute3000km ,ca 35km am tag auf arbeit gefahren und außer tanken war da nix. mein roller hat jetzt 19tkm runter und den motor hab ich bei 16tkm neu gelagert.

    gefahren wird mit sparvergaser, e-zündung, und nen ddr zylinder im letzten "erlaubten" schliff.

    Re: Cross 250er 4 Takt

    @ whip und böhser onkel, sicher wird kein hobbyfahrer ne 125er oder 250er auf ner crossstrecke ausreizen aber die meisten fahren ja doch 50% und mehr woandersrum als auf der strecke und da ist halt nen größerer motor doch schöner zu fahren.

    ich persönlich fahre halt lieber nen motor ne nummer größer(allein schon wegen meinem fahrergewicht :D ) da man damit auch mal schön enduro fahren kann und die auch mal "schaltfaul" bewegt werden können.

    ist aber wie immer ansichtssache. :cheers:

    Re: Cross 250er 4 Takt

    für die crossstrecke würde ich keine 250er 4t holen, kannste von der leistung her mit der 125er 2t vergleichen. mit der 250er 4t mußt du auch sehr drehzahlfreudig fahren das was kommt. hol dir ne 250er 2t da biste besser bedient.

    Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?

    Zitat von Whipmaster

    So schauts aus, fangen die Ventile an zu arbeiten wirds teuer :thumbup:


    Achso angekickt wird nicht wie gewöhnlich nach hinten sondern nach vorn wenn ich mich jetzt recht erinner :D

    du mußt es ja wissen bist ja der profi hier LOL

    was richtig ist das sie pleite sind und die et versorgung sehr schlecht aber das ventilspiel wurden meiner meinung nach über plättchen eingestellt.

    war das mopped von nem kumpel und der hatte nicht einen defektin den jahren. ich würde mir es jetzt auch nicht mehr kaufen aufgrund der ET versorgung!

    Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?

    es gibt vereinzelt excs die auch volle leistung eingetragen haben. nußt halt mal bissel suchen. nur unter 3000 ist es fast unmöglich (aber möglich)was vernünftiges zu finden.

    lass dir zeit, jetzt kommt der winter und die angebote steigen.

    kannst ja mal nach ner husky te schauen. meine 610er hatte auch 48ps eingetragen.

    weiß halt nicht wie es jetzt bei den anderen modellen ausschaut aber die von nem kumpel bj 570te 2002 hat auch 48 eingetragen.

    sollte doch möglich sein ne 400er oder 450er mit offiziell 34ps zu bekommen.