Hey.
Ich hab jetzt seit genau 9 Monaten eine S51.
Während dieser Zeit ist mir folgendes passiert:
"Tuning"-Korken in der Kurbelwelle kamen in den Zylinder, Krümmergewinde hinüber -> Schleifen
1x Kondensator explodiert -> 10km schieben
Zündspule defekt -> 10km/h, Vape gekauft
Lagerwinkel im Getriebe gebrochen -> ADAC Abschleppdienst, 20km
Hohlschaltwelle gebrochen -> Gewechselt und 2km im ersten Gang
Kupplungsantriebswelle 1. Gang Zähne zerbrochen beim Anfahren -> 15km, mit T5 abgeholt, Motor gespalten und gerichtet.
Das alles innerhalb von den 9 Monaten.
Seit dem Motor richten läuft er jetzt seit 3 Wochen mit Powerdynamo Vape hoffe ich die Zündung fällt niewieder aus.
In der Zeit hab ich viel über die Vorgeschichte von dem Moped rausgefunden, wie die Hupe, die auf der 21W Spule hing, die 25W Lampe und der 42W Spule mit einer U Zündung oder auch die 0,3l Altöl pro Telegabelholm.
Ich hab aber vor meine Buskarte für meine restliche Schulzeit (1 Jahr bis Abitur) abzubestellen (mein Gott, fahren bei mir Gestalten mit!
)
Im Moment ist Winterruhe angesagt, ich denke mal ab Februar und Plusgraden geht die Saison wieder los.
Für die Zeit nach der Schule fehlt mir das Geld für ein Auto, also meint ihr, eine Simson ist annähernd zuverlässig?
Nach jedem liegenbleiben und ersetzen des Teiles dachte ich mir, jetzt läuft se endlich paar tausend km, 500 später wieder liegengeblieben.
Oder sollte ich immer eine Zweitmotor daheim liegen haben? ![]()
Grüße
Benni