Beiträge von reland

    Hey Leute!

    Ich habe neue Fussrastengummis bekommen.Wie stelle ich es am besten,sie heil auf den Träger zu bekommen.
    Eine Seite ist schon drauf.Die andere Seite soll ja ebenso befeuchtet werden und ein paar Schläge mit dem Schonhammer/Thema durch.Ja durch sind das Gummi.Wie schafft ihr es beide Gummis ohne Beschädigungen auf den Träger zu bekommen?

    Gruß

    Danke erst einmal für die Antwort.Meinte aber das Öl welches zur Schmierung des Motors benutzt wird.Nicht das für den Tank um selbst Benzin zu mischen

    Moin!
    Eine Gehäusehälte ist defekt.Jetzt möchte ich sie tauschen.Natürlich dann beide.Wie verhält es sich da mit den Toleranzen? Es gibt ja die Ausgleichscheiben in diversen Stärken.Wie stelle ich fest, welche ich einsetzen muß?

    Grüße

    Steckverbinder GRPL :ge+ws+rt+ge/rt auf der anderen Seite: ws zur ZSpule , rt zur ZSpule ,ge/rt zum Regler ge zum Regler.Der Steckverbinder ge wurde geteilt in ge und ws/sw. Meine Frage ist: wo wird das ws/sw Kabel angeschlossen?


    In meinem Foto Album habe ich mal dazu ein Bild hinterlegt. Ist nicht gut geworden, aber man kanns erkennen.

    Aus dem Steckverbinder der Grundplatte führen4 Kabel ab. Das gelbe wurde mit einem sw/ws Kalbel ( mit doppeltem Anschluß ) doppelt belegt. Wo schließe ich das sw/ws Kabel an?Kann auf keinem Schaltplan so eine Kombination entdecken

    Wie kann man es verhindern, das sich der Schlauch im Reifen anfängt zu drehen? Nach dem Wechsel des Schlauches ist mir aufgefallen, das das Ventil schief steht. Wie kann man das verhindern??

    Hallo Leute
    Mein 16N1-11 läuft nicht so, wie er soll.

    Die Zündung ist optimal mit Uhr eingestellt ( auf 1,8 vOT) Kerzenabstand 0.4 mm.
    Der Motor springt schlecht im warmen Zustand an,der Motor geht im Stand aus.Der Motor dreht relativ hoch, verliert dann an Drehzahl und geht schlußendlich aus.Fahre eine 72er HD.Was kann ich tun,um diese Fehler zu beheben?

    Hallo an alle!

    Ich habe mir einen neuen Kabelbaum für meine S 51 gekauft. Leider kann ich nicht alle Kabel zuordnen.Hat jemand Erfahrung mit neuen Kabelbäumen.

    Ein Kabelstrang enthält 4 Kabel ( bl-gn-ws/sw-sw/ws)
    2 -||- ( ge,ws)
    1 -||- ( br, gr/sw)


    Wer weiß, wo diese Kabel angeschlossen werden?

    Danke im voraus :D

    Sie springt im warmen Zustand nicht mehr an.
    Neue Kerze,neuer Unterbrecher,neuer Kondensator,neue Zündspuel,Kabel und Stecker auch neu.

    Zündung ist perfekt eingestellt.

    Bin jetzt ca 10km gefahren und wollte wieder losfahren.Sie springt aber nicht an.Mir ist aufgefallen,das die Kerze trocken ist.Das heißt doch,das sie nicht genügend Benzin bekommt.
    Habe jetzt vor den Vergaser 16n1-11 mit einer anderen Nadel und anderen Düsen neu zu bestücken.
    Hat jemand von Euch das selbe Problem,oder gibt es vielleicht im Forum dieses Problem gelöst?