Beiträge von suhl

    ne lakierfähige oberfläche bekommste am einfachsten wenn de an ner bohrmaschine so ne runde drahtbürste ranbaust. achte dabei aber auf die härte der borsten nicht zu hart aber auch so das du (möglichen) alten lack abbekommst.

    die zylies sind nicht das prob ich hab ca 100-150 stück :D von 50-70ccm davon aber wenige gute :(
    bei der buchse ist der auslass fertig und der rest angezeichnet. ich weiß nur nicht wie die auslässe RICHTIG zu bohren sind

    ich hatte auch mal den fall das der dosen lack abgebrökelt ist. danach hab ich nur noch spezial klarlack rübergehauen das geht. bisher hab ich noch keine probs

    außer den 4 kanälen hab ich noch 2 löscher am auslass, für was sind die da? hängen die vllt mit dem auslass zusammen, wenn ja wie?
    ja das bild war leider ne bitmap-datei wollte nicht hochgeladen werden will versuchen die beschreibung später einzuscannen

    So ich hab mal ne anleitung ergattert wie man das mit den Kanälen macht. Die Laufbuchse stell ich mir noch recht "einfach" vor( geht recht klar aus der anleitung hervor), aber wie ist das mit dem Zylikörper? der alte original kanal geht ja bis zum fuß, wie muss ich das mit den 2 neuen machen da hab ich kp von. Vielleicht könnt mir einer von euch das mal näher erklären.

    streblerknebler und qfk ihr habt doch nen motorschaden, übern treidelweg lol. mag zwar sein das ihr da gut wegkommt aber wenn plötzlich nen fahrradfahrer ankommt habt ihr nen prob. dann lieber durch den wald bei der ghw in richtung ostend

    Alles fing vor gut 3 Jahren an als meine Tante bei meim Alten nen Motorrad gekauft hat. Da hat sie mir ihre alte Simme geschenkt, dass lustige war das der Bock praktisch zur Familie gehört, schließlich ist mein Vater früher auch mit ihr gefahren. Fein ich mir das Teil angeguckt und losgebaut. Der alte s50 bekam nen 70ccm Zyli drauf und der Tank insklusive Schutzies bekamen nen Armeegrünen Anstrich. Naja nachdem ich dann Flappen gemacht habe, hab ich mir so gedacht das das nen bissel unpassend ist für Straße. Im Jahr 2004 hab ich dann den alten Lack runtergeholt mit ner Schleifmaschine und hab sie im Grün-Blauen Flipflop umgesprizt. Dann kam noch ein neuer s51 4G Motor rein, welchen wir später mit einem 90ccm 2K Zyli ausgerüstet haben. Natürlich wollte mein Vater auch was exklusives haben und er baute mit mir ein sr80 getriebe ein(hat ne Gute Übersetzung).Dann wa für mich erstmal Sense weil ich kein Geld mehr hatte. Anfang 2005 hab ich mir dann einen neuen Püff geleistet(rzt04/32mmKrümmer). Dann wollt ich immer 17"Felgen haben wir hatten aber immer nur 1 da, wies der Zufall will lag aber unter dieser ne 2. 17er. Ich mich 3Tage rangesetzt und geschwabelt wie ein Irrer, neue Speichen und Reifen/Schlauch bestellt, eingespeicht und reingebaut. Dann hab ich mir nen breiteren Lenker raufgebaut weil der ori zu eng war. Kurze Zeit später hab ich bei Louis nen Schnäpchen gemacht:
    [Blockierte Grafik: http://www.louis.de/shop/img250/10033070_880_FR_05.JPG]
    Die Blinker und eine 12V Anlage angebaut dazu kam dann noch eine UBB-Röhre von ca 25cm, die ich unter der Sitzbank installiert habe(da wo die Luftpumpe war). Kurz vor Herbst war ich dann endlich fertig und hab alles vom Tüv abnehmen lassen. Nun hab ich zu Weihnachten noch einen Digitalen Drehzahlmesser bekommen der ist aber nicht zu sehen auf dem Bild(kann ich ja nochmal reinsetzen).
    DZM--> [Blockierte Grafik: http://www.louis.de/shop/img250/10034612_870_MO_FR_05.JPG]
    So und nun mein Möp wie es vor Weihnachten ausgesehen hat:
    [Blockierte Grafik: http://www.simmipage.de/simmipage/files/simmipics_67/pics/Umbauten_pic_667.jpg]
    So ich hoffe ich hab euch nicht gelangweilt weil ich nen bissel viel geschrieben hab.

    also ich sag da nur öl mal deine bremse.
    bei leuten die ohne verkehrstüchtigen gäulen rumheizen geht mir der hut hoch. wer ohne vorderbremse rum heizt brauch sich nicht wundern wenn er mal das vorderrad in t-form hat. klar bremst wahrscheinlich der größte teil der fahrer mit hinterbremse ABER vorne die ist auch da. 1. um die hinten zu schonen 2.für notfälle weil sie halb stärker bremst. natürlich sollte man die vorderbremse auch beherrschen und nicht gleich voll durchziehen, es sei denn du willst mal anders absteigen. ach und zur brille, denkst du denn die bullen bekommen nicht raus das du eine brauchst.?

    gfksimson du hast aber wenige dioptrin r:-3/l:-3,25