Re: Auspuf Frage
Hallo was könnte ich den sonst noch machen so das meine Simson SR
ein wenig schneller läuft.?
Re: Auspuf Frage
Hallo was könnte ich den sonst noch machen so das meine Simson SR
ein wenig schneller läuft.?
Re: Auspuf Frage
Hat den noch keiner Getestet.??
Ich habe den Verkäufer mal angerufen
Da sagte mann zu mir 10-15 Kmh Mehr an Endgeschwindigkeit.
Ob das stimmt.?
Gruß Ingo
Re: Was sagt ihr zu diesem Zylinder...
Finde ich auch ein Bisschen Blöd
das man Ahnungslose ewentuell (Neulinge) einfach einen anderen Zylinder
aufgeschwatzt.
Hallo Jungs Normalerweise stehe ich ja mehr auf Original.
Aber irgendwie reizt es mich doch. Ich möchte aus meiner Simson SR50/1 ein Bisschen rauskitzeln.
Sie sollte ein wenig schneller Fahren (laufen) Gut sie läuft zwar schon 70-75 laut Tacho
aber es währe schön wenn sie auch mal 80-85 laufen würde.
Jetzt habe ich bei Laugy Tuning diesen Auspuff gesehen siehe Link:
http://www.laugytuning.de/product_info. ... PTIK-.html
Meine Frage bringt der was in Sachen Endgeschwindigkeit.??
Ich will ja nur ab und zu ein wenig Schneller unterwegs sein.
Über eine Antwort währe ich sehr Dankbar.
Gruß Ingo
Re: Zündkerzengesicht
Du hat vermutlich ein Vergaserproblem.
Schon mal gereinigt.?
Re: Licht Problem an meiner Simson SR50/1
Ich habe nochmal die Batterie abgeklemt aber das selbe keine besserung in Sicht. vor ein paar Tagen weiß leider nicht ob die Batterie da auch schon drin war da bin ich auch abens gefahren da war es so das dass Licht mal Hell und dann wieder Dunkel wurdes wie so ein Flackern. Das war die Ganze Zeit bis nach Hause so
.
Gruß Ingo
Re: Licht Problem an meiner Simson SR50/1
Hallo Mopedmanu ob ich in Höheren Drezahlen fahre oder in Niederigen
mein Licht ist gleich hell aber nicht so wie es sein soll.
Ingo
Re: S50 B2 springt nicht mehr an
Hallo er hat sich noch nicht gemeldet.
Warscheinlich ist das Problem schon gelöst.
Trotzdem würden wir uns aber freuen wie er es nun gelöst hat.
Gruß Ingo
Re: Simson SR 50/1 Will nicht Anspringen Dringend Hilfe
Hallo geht auch Ohne Batterie.
Ich würde mal die Zündkabel oder den Zündkerzenstecker tauschen.
Gruß Ingo
Hallo Jungs ich habe mir eine 12 V Batterie von Sotex geholt.
Aufgeladen werden brauchte sie laut Händler nicht.
Einfach die Säure drauf und gut is.
So habe ich es dann auch gemacht nur wenn ich jetzt
Die Handbremse anziehe wird das Vorderlicht Schwächer lasse ich
Die Bremse los wird es wieder heller. Wo die Batterie noch nicht drin war
War mein Licht vorne richtig hell nur jetzt ist es irgendwie total dunkel.
Mache ich das Fernlicht an dann ist es als wird es noch dunkler.
Hinteres Licht ist bei betätigen der Fußbremse ein wenig dunkler.?
Woran kann das Liegen.?
Hallo Gemeinde.
Heute habe ich mal meinen Zylinderkopf abgemacht zwecks Reinigung
Ich habe den Simson SR50/1 Damals Gebraucht gekauft im Miserabelen Zustand.
Mittlerweile habe ich Sie zum Teil Resturirt. Da der Verkäufer sich damals nicht mehr Gemeldet hat wie es dann meist so ist bei ebay Daher hier meine Frage
Ist der Zylinder Original oder Tunnig.?
Da stehen 2 Nummern unter dem Zylinderkopf
Auf der Linken Seite: Lth-1TL 6826/7
Auf der Rechten Seite: 1122299903/1NSi91
Kann mir anhand der Nummern einer sagen ob es sich um den Original DDR Zylinder handelt.?
Oder ist es ein Tunning Zylinder.?
Gruß Ingo
Re: Simson SR50 Springt nicht mehr an.
Papa Baer Weißt wie ich das mit der Schraube im Motor gemacht habe um den alten Simmering zu enfernen. Ich habe einfach einen Schraubenzieher genommen zwischen den wie nennt mans noch gleich gehaltenund dann gelölst.
Ich weiß es giebt Spezialwerkzeug dafür aber ist ja alles gut gegangen. Nun weiß ich aber wenn sie mal nicht mehr anspringt muss nicht immer gleich am Vergaser liegen. So dann erst mal
Gruß Ingo
Re: Simson SR50 Springt nicht mehr an.
Hallo Jungs.
Heute habe ich meinen Simmering abgeholt und eingebaut.
Er hat mir auch gleich die guten gegeben. den Simmering einbauen war nicht das Problem nur ist er jetzt nicht genau mit der runden Kante bündig. Vielleicht ein Paar Millimeter weiter als er muss. Er ist aber gerade drinn habe es 3 mal überprüpft.
So dann habe ich den Deckel wieder drauf Kikstarter fest und probiert.
Beim sechsten Kiken sprang er dann auch wieder an. Qualmte zwar mächtig
na gut dachte ich nach dem ganzen Gekike und den Defekt des alten Simmerings.
Ich habe Ihn dann wieder aus gemacht erstmal Kaffe getrunken und Kuchen gegessen. Nach einer Stunde habe ich es dann nopch mal Probiert und siehe da bei ersten war meine Simme an und gequalmt hat sie auch nicht mehr.
Nur ist mir jetzt Dummerweise die Oelablassschraube abgerissen. Naja Oel wieder raus Deckel ab und den Rest von der Schraube entfernt. Morgen werde ich mir mal eine Neue Schraube besorgen und dann ist es wieder gut.
Ich bin Froh das meine Simson wieder Fährt (läuft).
Die andere Seite habe ich nicht gewechselt aber mein Motor wird eh noch mal Regeneriert.
Ok'e Jungs Danke noch für Eure Hilfe.
Gruß Ingo
Re: Frage zum Oelwechsel
Hallo Ich musste mein Kolege erst mal überzeugen das dar 400 mL Oel rein Kommen
er wollte mir das mit dem Besten Willen nicht glauben.
Somitt hat sich das erledigt und ich konnte Ihn überzeugen das dar 400 mL rein kommen.
Mfg Ingo
Hallo habe da mal eine Frage muss beim Getriebeoel wechsel die Kontrollschraube raus gedreht sein. Und wenn Öel raustritt ob den genug drinn sitzt.
Mfg Ingo
Re: Simson SR50 Springt nicht mehr an.
Hallo Jungs.
Mal schauen ob ich Morgen zur Schwalbenwerkstadt komme.
Dann werde ich mir mal Simmeringe besorgen.
Wie ist das auf der anderen Seite wo das Polrat sitzt.?
Würdet Ihr den auch gleich tauschen.? Ich habe zwar noch nie ein
Polrad von einer Simson abgemacht aber wenn man schon mal dabei ist
dann Gleich vernünftig. Einen Polradabzieher habe ich mir mal gekauft.
So wird er dann ja wenigstens auch mal Benutzt. Ich habe mal gehört
man soll eine Markierung am Polrad und am Motorrahmen machen.
Sicher wegen den Zündzeitpunkt.?
Papa Baer die Sicherungsscheibe ist mir Klar die biege ich mit dem
Schraubenzieher gerade. Ich werde mir dann mal Gedanken machen.
So Ihr lieben Danke erst mal für Eure Hilfe
Gruß Ingo
Re: Simson SR50 Springt nicht mehr an.
@All wie löse ich dann die Schraube.??
muss mann da nicht gekenkontern und was ist das für ein Gewinde Links Rechts.?
Gruß Ingo
Re: Simson SR50 Springt nicht mehr an.
Hallo Jungs.
Jetzt gibt es aber Neuigkeiten.
Ich habe den Deckel auf der Linken Seite abgemacht und siehe da.?
Seht Euch einfach die Bilder an. Ihr seit ja die wahren Profis.
Ich hoffe man kann was erkennen.
Gruß Ingo
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110414/temp/qozbjkfe.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110414/temp/gvwl3nmy.jpg]
Re: Simson SR50 Springt nicht mehr an.
Hallo Jungs.
Jo @Bapa Baer es gibt was Neues.
jadegruenmetallic Heute habe ich das Oel Abgelassen.
Ablassschraube aufgedreht und raus damit.
Nicht ganz 250 mL waren noch im Motor.
@Bapa Baer oder jadegruenmetallic
Was vermutet Ihr Jetzt.??? Simmering.???
Wenn ich es Heute noch schaffe werde ich mal den Deckel abnehmen u. Berichten.
Anbei ein Bild aber schaut selbst.
Gruß Ingo
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110414/temp/dtre9y43.jpg]
Re: Simson SR50 Springt nicht mehr an.
Hallo Krümmer und Auspuff habe ich letztes Jahr erneuert.
Das kann eigentlich nicht sein.
Gruß Ingo