Re: Kolbenfresser?
Hallo,
ich habe zwar keine Ahnung davon, aber ich denke mal das der Kolben hat geklemmt.
I c h würde folgendes machen.
Das Krad aufbocken. dem höchsten Gang den Du hast einlegen und versuchen ( mit Verstand ) am Hinterrad zu drehen. Bewegt sich im Inneren des Motors alles noch normal, hast Du fast gewonnen
und das Ding hat warscheinlich nur geklemmt.
Als nächstes würde i c h das Getriebeöl ablassen. Befinden sich keine gröberen Spänne im ÖL sieht es noch besser aus. ( Wenn doch, Motor in Werkstatt bringen)
Das alte ÖL Entsorgen und neues Einfüllen.
Dannach würde ich den Kopf entfernen. Dieser sollte mit vier Schrauben SW 10 ?? befestigt sein. Diese lößt Du mit Verstand, über Kreutz. Bitte nicht vergessen irgendwelche festgegammelten U-Scheiben, V o r dem Abnehmen zu entfernen.
Kopf runter, betrachten ? Einschläge ??? nein ok , ja in Werkstatt.
Zylinder runter, mit Verstand, das heißt den Kolben solltest Du von einem Helfer festhalten lassen, am Pleul versteht sich.
Kloben wenn unten erstmal in ein nichtfaserndes Küchenhantuch einwickeln und irgendwo anlehnen wo er nicht runterfällt oder dotzen kann.
Zylinder einer gründlichen Sichtprüfung unterziehen. Wenig geschliffen ok. Stärker geschliffen - Werkstatt.
Kolben inspizieren, siehe Zylinder ....
alles in umgekehrter Reinfolge zusammensetzen. Dabei nichts ins Kurbelgehäuse fallen lassen ....
Tip : der Kopf geht auch falsch rum drauf .... und die Schrauben lassen sich auch im Uhrzeigersinn anzeihen, das war dann aber definitiv komplett falsch falsch und nach fest kommt lose ....
Hat er leicht gefressen, fahre am besten verhalten und erstmal nur 1:33 und höre auf deinen Motor, klemmt er nochmal dann meist richtig, u n d Du kannst durchaus über den Lenker absteigen und das kommt nicht gut !!!
Die Anzeichen für erneutes fressen können eine ungewöhnliche Hitzenetwicklung verbunden mit einenem Rasseln der Maschine (wie Mutters Veritasnähmaschine) sein. Dann sofort Kupplung ziehen, Motor aus, ausrollen lassen !! rechts rann.