Re: Zylinder und passender Kolben
jupp einfahren
max 3/4 gas und 1:33 tanken oder???
wielange sollte man das so ca machen?
Re: Zylinder und passender Kolben
jupp einfahren
max 3/4 gas und 1:33 tanken oder???
wielange sollte man das so ca machen?
Re: Zylinder und passender Kolben
Zitat von Christian s51Ich hatte mit denen aber weitaus weniger schwierigkeiten als ich son teil mal übergangsweise drauf hatte!
Und zum lieferumfang:
das ist alles dabei!
und der Aoa 1/2 ist nicht pflicht..hast halt wie gesagt mehr leistung...ohne würde ich sagen läuft der knapp seine 70 sachen und mit schon fast 75
ui das klingt super
da werde ich mal bei langtuning diese woche bestellen.
wielange dauert der versand ca?
Re: Zylinder und passender Kolben
das AOA umbauen ist ja kein ding.
würde aber dann nur am Krümmer kürzen so das ich die Bördelkante lasse..habe kein bock das zu bördeln.
und die 2 löcher und den dorn rein machen ist auch kein ding.
wird das was ich oben aufgelistet habe mit geliefert oder muss ich mir das dazu holen?
Re: Zylinder und passender Kolben
bei dem von langtuning
steht:
Zylinderkit
S51 Sport
- Leistungsbereich 3500 - 8500 U/Min
- 75 km/h
- 5 PS ( mit AOA2 )
ZitatAlles anzeigen- S51 Neuzylinder mit Qualitätskolben
- Zylinderbearbeitung Sport
- S51 Zylinderkopf
- Zylinderkopf nachdrehen
- 75er Hauptdüse
- 80er Hauptdüse
- 25er Einlassdüse
- 215er Nadeldüse
- 09er Nadel mit Blättchen
- Vergaserflanschdichtung
- Fussdichtung
- Vergasermitteldichtung
- Vergaserflanschstehbolzen
das was aufgelistet ist, ist alles mit in der Lieferung enthalten oder wie?
ist es so schlimm wen ich kein AOA1 oder AOA2 habe?
lohnt es sich das so um zu bauen?
Re: Zylinder und passender Kolben
Kerzenbild ist top,
Rehbraun wie man immer sagt.
Zündung wurde erst vor kurzemeingestellt
falschluft kann am klappern im zylinder schuld sein
Re: Zylinder und passender Kolben
keiner hier der sich damit aus kennt
Hey mal ne allgemeine Frage
welchen Zylinder und welchen Kolben könnt ihr mir empfehlen.
da ich davon keinen Plan habe
bitte 50ccm³ der im straßenverkehr nicht auffällt auch wenn die grünen (jetzt blauen) einen mal anhalten
da es meinen warscheinlich zerschossen hat, bei hoher Drehzahl ist immer ein Klappern und Klacken im Zylinder zu hören, wo die dann auch Anfängt zu stottern und kein Gas nimmt
eignet sich ein Set (Kolben, Zylinder usw.) am besten oder doch alles seperat kaufen.
mehr dazu:
Bitte postet hier nur Links zu den Sachen.
und wer noch eventuell ne Lösung zu meinem problem hat dann raus damit.
hier noch paar daten zum guten Teil
daten:
S51 B 2/4
50ccm³
E Zündung 6V
Baujahr 1988
16N1 Vergaser (wurde gestern gereinigt & eingestellt)
PS: Preislage kann alles mögliche sein (von 50€ bis 200€)
mfg LuXxzR
Re: Meine S51 will einfach nicht hochdrehen..
bei mir ist es so ähnlich.
ich Schreibe gleich mal mein problem mit dazu
wenn ich früh auf arbeit fahre ist alles in ordnung.
wenn ich dann wieder richtung heimat fahre, fängt sie nach ca 15 bis 20 min fahrt an zu stottern.
d.h. sie nimmt kein Gas mehr an, blubbert nur noch.
wenn ich dann weiter auf vollgas bleibe dann fängt sie sich wieder nach ca 5 metern.
und es rasselt und klappert bei mir dabei...kommt aus der zylinder / motor gegend.
Vergaser ist clean habe ich gestern gesäubert, benzin läuft super nach habe ich getestet.
schwimmer ist ordentlich eingestellt, alle düsen sind frei.
worann kann das liegen?
Kolben im Arsch? vom Kolben ein stück abgebrochen?
ich habe keine ahnung?
wollte mir sowieso nen neuen holen
habe ne S51 B 2/4
E Zündung
sonst alles standart
simme ist komplett standart
wollt mir nen neuen Zylinder mit kolben im set holen...könnt ihr mir einen guten Vorschlagen, da ich davon keine Ahnung habe. (50ccm³ bitte)
mfg LuXxzR
Re: Simson S51 E II - was sind die wichtigsten Unterschiede
Zitat von enrico-82Das ist die ab Werk mit dem Plateschutzblech.
Soll aber ein paar "Änderungen" zur Standart Enduro haben.
ich glaube die verstellbaren Stoßdämpfer hinten oder
und ich glaube die Lampenfassung vorn, da müsste keine standlicht birne drin sein nur stino Licht
und ich habe eine der letzten erwischt
meine ist 1988 Baujahr, hat dafür ne E Zündung mit nem schwarzen Polrad (normalerweiße rotes)
und meine hat keine Blinker (wurde fürher Bauern Enduro genannt, wurde mir gesagt)
deswegen wird se umgebaut übern Winter
lackiert usw
Re: Simson S51 E II - was sind die wichtigsten Unterschiede
Zitat von bibakillaWAs ist denn eine E ll ? hab ich noch nie gehört
hier die unterschiede
* S51 E - Standardausführung. Besondere Merkmale waren der rechte Außenspiegel und die stets silberfarbene Lackierung. Die neue Bezeichnung ab 1989 hieß S51/1E1.
* S51 E II - Dieses Modell konnte ab 1987 geordert werden. Veränderungen waren hier der hochgezogene Kunststoffkotflügel welcher eine obere Klemmbrücke bedurfte, Seitenständer und die neben den Frontscheinwerfer verlegte Hupe. Außerdem gab es dieses Modell auch mit nur einem Spiegel 1989 wurde auch hier die Bezeichnung geändert. Folglich hieß dieses Modell S51/1E
* S51 E/4 - Simson reichte 1984 dieses Modell nach. es besaß die Minimalelektrik des N-Modells und verfügte nicht, wie die anderen Endurovarianten, über die verstellbare Hinterradfederung.
Re: Simson S51 E II - was sind die wichtigsten Unterschiede
also meine ist Sahara Gelb.
Enduro Schutzblech (schwarze) Plaste
ist eine 6V E Zündung
Ja DZM auch noch, habe meinen aber abgebaut.
zu dem Enduro schutzblech, rate ich dir ab.
durch dieses Ding hat deine Gabel keinen festen halt, das merkst du dann besonders in Kurven das deine simme nicht so richtig mit in die Kurve rein will, sondern die ein wenig woanders hin zieht.
auf Deutsch es fährt sich leicht schwammig aufn vorderreifen.
deswegen baue ich meine gerade um zur normalen S51 (also auspuff runter, Bremshebel,Seitendeckel,Schutzblech)
beim auspuff musst du schauen ob er dicht ist zwischen Krümmer und mittelrohr, wenn nicht süfft es dir die schuhe voll (spreche aus eigener Erfahrung )
so schaut sie aus wo sie noch enduro war
[Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/101013/temp/fbp8x8mg.jpg]
hoffe ich konnt dir helfen
Re: windows 7 problem...
wichtig ist erstmal ob du windows 7 / 32 Bit hast oder Windows 7 / 64 Bit.
das Problem von Windows 7 / 32 Bit ist folgendes:
auch wenn du 4 Gb RAM drin hast windows versionen (32 Bit) nutzen immer nur 3,5Gb.
angezeigt werden trotzdem 4 Gb.
wie wär es wenn du bei Mafia2 die system einstellungen( Grafik usw. ) herunter schraubst.
was hast du für eine Grafikkarte verbaut?
Wieviel RAM hat die Karte?
AGP,PCI oder PCI-E Grafikkarte?
Was haste fürn Prozessor?
wie ist die Taktung vom Prozessor?
wenn er zu langsam ist bremst er deine Grafikkarte aus was zu weniger leistung beim spielen führt.
bei den meisten Spielen ist es so wenn der Arbeitsspeicher nicht mehr zureicht bezieht sich windows ganz heimlich Arbeitsspeicher von der Grafikkarte.
und das wird der grund sein warum es bie dir mit mafia " nicht so läuft.
lass die svchost.exe mal lieber in ruhe!
oder willst du dir dein Windoof zerschießen?
mfg Lutz
Re: Simson zuverlässigkeit
es lohnt sich deifinitiv sich noch eine Simson zu holen, die dinger bekommt man einfach nicht kaputt (ausßer wenns rostet aber das lässt sich alles beheben.
vom geld her biste auch super dabei maximal 700 in nem top zustand da haste eine.
wenn du weniger ausgeben willst musst du selber noch ein wenig rumschrauben.
ist besser als so nen Plaste roller da diese nur 45 Kmh fahren.
ne simson ist eingetragen auf 60kmh kann aber bei gutem zustand dicke die 70 knacken oder mehr und das legal, beim roller wäre das illegal da du die 45kmh überschreitest.
schaltung ist besser als automatik.
du kommst besser weg am berg da du selber entscheiden kannst ob du runter schaltest usw.
ich bin froh mir eine geholt zu haben und bereue keine minute wenn ich auf dem ding sitze und durch die gegend heize
und die apprillia rs50 mit 50 ccm³ wer es will kann es machen. Mein fall ist es nicht.
klar sieht die schon geil aus
[Blockierte Grafik: http://www.bikez.com/pictures/aprilia/2008/26554_0_1_2_rs%2050_Image%20credits%20-%20Aprilia.jpg]
die klingen total scheiße für das wort
und das fahr vergnügen ist auch wieder nicht vergleichbar mit ner guten alten Simson
mfg LuX
Re: Motor geht plötzlich aus
Das es zwischen krümmer und auspuff raus süfft ist bei mir auch so gewesen, habe da einfach ne neue schelle (weiß nicht wie mand as ding nennt) gekauft habe auf den krümmer noch ein wenig stahlwolle drumherum gewickelt (nicht viel sonst bekommste den krümmer nicht mehr in auspuff) und schon tropft da bei mir nix mehr.
ne simme tropft nicht sie markiert nur ihr Revier
da ist dein vergaser falsch, haste den schwimmer mal kontrollier und ausgemessen ob er die richtige höhe hat?
oder ob er ein loch hat und und er abgetaucht ist anstatt zu schwimmen.
und wenn die nur wie du sagst niööööhhh macht dann ist sie meiner meinung nach kurz vorm absaufen bis sie schließlich ausgeht.
war bei mir auch so,
vergaser ausbauen schwimmerhöhe einstellen, alle düsen reinigen (mit druckluft oder benzin durch jagen)
dann wieder einsetzen und neue 260er Zündkerze rein schauen was passiert
Re: S51 hat nach kurzer Fahrt ''unten herum'' keine Leistung
Zitat von HappyHuepoWas du zeigst ist 16N1 und nicht der hier verwendete 16N3.
Aber abgesehen von dem Aufbau des Schiebers ist die Erklärung für die "Kerbe von Oben" richtig.
es war ja auch auf die kerbe bezogen, habe kein besseres gefunden
Re: S51 hat nach kurzer Fahrt ''unten herum'' keine Leistung
so hängt sie bei mir und es läuft perfekt
ist ja auch standart so
[Blockierte Grafik: http://www.moser-bs.de/Simson/Kolbenschieber.jpg]
Re: Simson S53 sprint nicht mehr an
ich denke mir auch das es definitiv der vergaser ist, bau den mal aus und schau mal ob der schwimmer zum taucher geworden ist, wenn ja dann austauschen.
oder schau ob der abstand noch so ist
[Blockierte Grafik: http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/assets/images/schwimmer_1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/assets/images/schwimmer_2.jpg]
Re: Werden Simsons wieder gebaut?
ja das stimmt habe ich letztens im TV gesehen, das die Leute in Suhl wieder Simsons bauen bzw die nötigen Ersatzteile Bauen wie sie in der DDR gebaut wurden.
ich glaube zurzeit sind es 8 Mann die es wieder versuchen die alte DDR simson auf den markt zu bringen, aber durch die neuen EU normen wird es schwer werden