Also von außen lässt sich nicht erkennen ob die Spule kaputt sind. Was auf jeden Fall bei der Vape sehr sehr wichtig ist das sie am Motor eine richtig gute Masseverbindung hat. Schau mal nach ob eventuell im Polrad die Magnete vielleicht gebrochen sind oder ob einer beschädigt ist oder du guckst mal auf der Grundplatte ob noch alles richtig verlötet ist vielleicht hat ein Kabel Wackelkontakt, hört sich nämlich ganz danach an. Wenn du das alles überprüft hast schreib nochmal.
Mfg Domi
Beiträge von MZ Domi
-
-
Also wenn du nichts aufbohren willst und es nicht auffallen soll und wenig kosten soll dann wäre die kostengünstigste Lösung: 60er MZA Zylinder mit Kolben(den Stinokopf kannst du bei einem Tuner abdrehen lassen oder dir auch gerade bei MZA direkt einen neuen holen. Dann noch eine 72HD in deinen Stino 16mm BFV einsetzen. Dann alles verbauen und den Vergaser abstimmen was aber auch sehr einfach ist und dann noch die Auspuffanlage zur AOA1 oder AOA2 umbauen je nachdem ob du etwas mehr Leistung von unten oder aus der mitte haben willst. Kostet alles nicht viel ich hoffe ich konnte dir helfen.
Mfg Domi -
Also, von dem Zylinderkit von Wilke ist abzuraten. Der Leo Vince Auspuff der dabei ist ist rausgeschmiessenes Geld. Jeder weiß wie ein Stino Leo Vince läuft, einfach nur scheiße und das eigentlich an allen Zylindern. Das einzige was zu gebrauchen wäre ist der Amal aber der hat wieder den Nachteil. Bei langen Vollgasfahrten saugt er sich viel schneller leer wie der BVF und ist viel auffälliger wie der BVF. Der Zylinder ist sein Geld nicht wert entweder eine Drehsau mit spitzen Leistungsband oder einer der fast überhaupt net geht. Ich rate dazu einen 60/4 Kanal bei LT,RT,SM zu kaufen. Das sind für mich die drei Topfirmen wenns um Simsontuning geht. Mein persönlicher Favorit ist der LT60/4 Kanal mit AOA2 und 5 Gang. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Mfg Domi -
Also die Import 50er, 60er, 70er von MZA haben einen 17,5mm Einlass und etwas andere SZ wie die alten original Zylinder. Ich finde mit den SZ die sie jetzt haben gehen die Zylinder auf jeden Fall besser. und ich meine ein 17,5 Amal ist da schon zu groß ich habe mal meinen MZA 60er mit 17,5 Amal gefahren und das lief nicht. Dann hab ich mal meinen 16er BVF verbaut ich hatte ne 72HD drin. Dann Umluftschraube und Standgaß eingestellt und dann lief der Zylinder top. Daher kannst du locker einen Bing Vergaser oder deinen originalen BVF fahren damit finde ich geht der Zylinder immer noch am besten und hat auch gut dampf für einen 60er wenn man es so nennen kann.
Mfg Domi -
Wie alle auch schon vor mir gesagt haben erst mal den fehlenden Stehbolzen ersetzen dann können wir dir weiterhelfen
Mfg Domi -
Hab auch schon ein paar Zylinder eingefahren darunter auch einen 60er Stino also ca die ersten 100km keine hohen Drehzahlen hab ihn nie über 6000 gedreht danach steigerst du einfach die Drehzahl immer etwas dann ab ca. 200 kannst du dann auch mal Vollgasfahren und ab ca 300km ist er dann richtig eingefahren. So hab ich es immer gemacht und klar immer 1:25 fahren auf jeden Fall mal die ersten 300km. Mach dich mal mal nicht verrückt und wenn du ihn nur schleichst gewöhnt er sich nicht an die Drehzahl und bringt nachher nicht seine volle Leistung.
Mfg Domi -
Bei Langtuning gibts im Tunershop unter zubehör einen Drehzahlbegrenzer
- für Vape, PVL oder Elektronikzündungen
- Abriegeldrehzahl des Motors frei einstellbar
- einfachste Montage
und kostet 49? vielleicht ist das gerade das passende was du suchst.
Mfg Domi -
Danke für euer Antworten weiß jetzt was ich für einen Vergaser fahre. Außerdem wollte ich ja nur mal wissen mit welchen Vergaser man den Zylinder fährt und habe nicht versucht die Vergasergröße über den Einlass zu bestimmen. Ich frage deshalb nur weil ich sonst nachher dein Einlass noch etwas größer machen müsste, deshalb.
-
Hallo, ich wollte euch mal fragen bzw die die einen 70ccm 6 Kanal von Mühli fahren. Wie groß ist der Einlass des Zylinder und kann ich einen 21mm Amal fahren oder ist der 19mm Amal zu klein. Fragen nur weil ich mir auch einen von ihm kaufen möchte. Und wenn es geht wie läuft so ein 19er oder 21er Amal Vergaser an dem Zylinder zwecks Abstimmung usw.
Mfg Domi -
tschuldigung meinte ich ja
-
gibt es eine internetseite wo es die roving auspüffe gibt.
Höre in manchen Foren mal was von Roving aber was ist?
Mfg Domi -
Danke nochma für die vielen Antworten. Die 21W Birnen krieg ich besorgt dann muss ich halt die 5W Birne mit Lack orange machen. Wenn noch jemand weiß wo es vielleicht die 5W zu bestellen gibt kann sich ja mal melden. Danke
Mfg Domi -
ich danke euch allen, habt mir sehr schnell und gut geholfen. Werd das Rücklicht in den nächsten Tagen ersteigern. Nun noch meine letzte Frage weiß irgendjemand wo ich die orangenfarbenen Birnen herbekomme.
-
Hallo wollte mal fragen ob ihr wisst wo es durchsichtige S51 Simsonrücklichter zu Kaufen gibt. Hab nämlich auf der Simmipage bei den Simson umbauten so ein Rücklicht gesehen. Wollt mir gerne so eins kaufen und wisst ihr dann auch noch wo es die passenden Birnen gibt.
Danke schon mal im Vorraus
Mfg Domi -
ich würde dir raten auf jeden Fall den AOA1 von LT zu fahren, damit geht der Motor auf jeden Fall viel besser wie mim Original Auspuff. Wenn du 60ccm hättest würde ich noch sagen das du den AOA2 ran machen kannst, aber ich weiß nicht wie gut der Zylinder mit AOA2 geht, nicht das du nachher nicht mehr genug Leistung am Berg hast, weil die Leistung mit der AOA2 in höhere Drehzahlen verschoben wird. Wie gesagt weiß nur das du mit der AOA1 auf jeden Fall gut bedient bist, und vielleicht weiß jemand hier wie der AOA2 an diesem Zylinder geht. Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Mfg Domi -
Wie alle schon vorher gesagt haben ist der 16er BFV der beste Vergaser und außerdem ist dein Einlass nur 16mm außer du hast en Import Zylnder mit 17,5mm Einlass. Aber du kannst auch den Bing verbauen der bringt aber bei 50ccm etwas weniger Leistung. Bei 60 und 70 ccm Stino finde ich das der Bing und der BVF gleich gut laufen. Hab ich schon getestet aber egal. Am besten holst dir en 60ccm Satz und lässt den Vergaser Original und baust den Luftfilter unbedingt wieder auf Stino. Erstens ist es sehr laut so das du bei den Grünen sehr leicht auffällst und außerdem verändert sich das Gemisch. Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Mfg Domi -
Klar sind die Almot Zylinder von MZA. MZA ist nur sozusagen der Händler der die Zylinder verkauft. Bisher stand bei mir auf allen MZA Zylinderköpfen Almot, das ist die Marke die die Zylinder herstellt. Übrigens mein 70/Kanal von LT ist auch von Almot. Der Zylinder ist 686 gelaufen. Laufbahn und Kolben können mit neuer Dichtung direkt montiert werden und sind in allerbestem Neuzustand. Verkauf den Zylinder nur weil ich mir jetzt den 105er hol. Und deshalb wollte ich mal fragen ob jemand interresse an dem 70/4 Kanal von LT hat. Weiter fragen zum Zylinder beantworte ich gerne. @F1-Fan genau das mein ich auch, mein 70er Stino mit 5 Gang und Vape und AOA2 läuft Bergab sogar 95km/h.
Mfg Domi -
Ich hab mir bei unserem Simsonhändler in Waldmühlen(Westerwald) Übrigens ist er ehemaliger Simsonwerksarbeiter gewesen und hat sehr viel Ahnung nur um wegen der Nachhaltigen fragen, meinen S51 Motor umbauen lassen auf S70. Der Motor hat einen originalen MZA 70er Nachbauzylinder eine S70 Primärübersetzung und ein 15er Ketteritzel und als Besonderheit noch ein 5 Gang Getrieben von MZA. Der Händler hat mir gesagt das es keine originalen 70er mehr gibt und wenn nur noch auf alten S70 verbaut zu finden. Die neuen von MZA haben einen 17,5mm Einlass aber das ist nicht schlimm, es ändert nichts an der Fahrweise und sie sind auch sehr gut verarbeitet und würden auch besser laufen wie die alten S70 und von der Haltbarkeit gäbe es keinen Unterschied. Meine Motor läuft mit 15er Bing und AOA1 von LT 95km/h Bergab ,ungelogen mit einem sehr guten Anzug, fahre aber noch eine Vape2 muss ich dazu sagen. Ich muss sagen ich bin voll und ganz von dem Motor wie auch dem Zylinder, nur positiv überzeugt. Wie gesagt die original Übersetzung eines S70 Motor ist 15er Kettenritzel 34 Kettenrad und 70er Primär. Am besten du bestellst dir einen original 70er von MZA. Ach übrigens die Nachbauzylinder von MZA rasseln nicht, das machen nur die Billigzylinder von Ebay die nach ein paar Kilometern ihren Geist aufgeben. Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Mfg Domi -
Ich meinte natürlich mehr endgeschwindigkeit und es ist immer besser wenn man ein 5 Gang fährt. Bringt mindestens immer 5 km/h allein nur das Getriebe. Wusste ja nicht das in diesem Forum jedes Wort auf die Goldwage gelegt wird. Hab mich ja verbessert.
Mit dem Lufthutzen das würde ich einfach lassen, wenn du es hinten rein machst, kommt auch die Abstimmung durcheinander.
Ich hoffe konnte dir wenigstens etwas helfen. Übrigens kenne einen Simsonhändler persönlich, der mal bei Simson gearbeitet hat und der hat mir gesagt das die neuen 70er von MZA ne Ecke besser gehen wie die alten und von der Qualität genauso lang halten wie die alten von früher.
Mfg Domi -
bau bloß keinen Lufthutzen ein, dass verändert die ganze Abstimmung und Leistungsmäßig bringst auch überhaupt nichts. Den einen Vorteil hats dat es sich geil anhört aber auch bei den Grünen schneller auffällt. Dann müsstest du natürlich den Vergaser neu abstimmen und dass ist auch wieder so ne sache. Dann ist der Zylinder stino und das passt einfach alles nicht zusammen. Ich würde dir abraten weil du damit den Motor sozusagen falsch abstimmst. Hol dir lieber etwas was Leistung bringt wie ein 5 Gang Getriebe. Bei deinem Stino Zylinder ist das kurze am besten und ich würde eine AOA2 Anlage von LT verbauen die bringt auf jedenfall einiges und der Zylinder geht mit diesem Auspuff untenrum auch sehr gut.
Mfg Domi