Beiträge von Hanfred

    Re: Hilfe! koso instrumente ohne batterie anklemmen ?!

    also ich bin gestern mal gefahren.. und beim fahren geht alles super..
    nur wenn ich die schealbe wieder im standgas laufen alsse dann flackert es wieder ein bisschen..

    wenn ich das moped das aus und wieder an mache ist alles wieder auf anfang.. also km-stand auf 0 .. und ich muss den rad-umfang wieder neu eingeben..

    ich werde mir dann doch noch sone art mini akku holen..

    hätt ich sowieso noch machen müssen das der drehzahlbegrenzer richtig funtioniert...


    danke für die antworten;)

    Hallo,

    ich hab n kleines problem mit mein koso-instrumenten..
    tacho und dzm in gp-style.
    mit vape

    ich habe sie ohne batterie angeklemmt, sprich an den schwarzen kabel der vom regler kommt .. also gleichstrom was die instrumente auch brauchen.

    die kosos gehen einwandfrei ..aber nur wenn das vorderlicht aus ist ..
    wenn ich das licht einschalte dann kommen scheinbar keine 12v mehr an und dann fahren sich tacho und dzm immer wieder hoch und runter.. also gehen an und wieder aus..

    und dann hab ich es mal probiert wenn ich sie an das rücklicht anklemme..
    naja und da gehen sie zwar nicht andauernt an und wieder aus... aber die flackern dann, genauso wie das rücklicht... :S

    achso und ich muss dazu sagen das ich das alles nur im standgas geprüft habe.. weil ich den motor heute erst das erste mal zum laufen hatte..


    mfG

    Re: Meine Schwalbe RS

    Streitet euch nicht über Dinge, die es nicht wert sind :D

    Ich Hab zwar noch keine neuen Bilder gemacht aber meine Schwalbe ist fast fertig.
    Morgen hol ich mein Kotflügel für vorn, der war zum Nachlackieren und dann kann ich sie fertig zs bauen. :heuldoch:

    Bilder mach ich dann auch gleich :D

    Re: Meine Schwalbe RS

    ja tut mir leid..
    aber ich habe es nur genommen weil ich für den gasgriff mit amatur und koso drehzahlmesser "nur" 80€ bezahlt habe.. also das gab es alles zusammen .. hab ich bei ebay ersteigert..

    und zuerst wollte ich auch n awo-lenker nehmen aber weil dort die öffnugen am lenker so weit rausgeguckt hat habe ich n ts-lenker genommen..

    der motor müsste am mittwoch da sein .. dann kann ich den piepmatz zusammen bauen:P

    Re: Meine Schwalbe RS

    naja ganz sicher bin ich nciht..
    also die "orginalen"stoßdämpfer waren mit 36 oder 37cm angegeben..
    und die ich jetzt hab wurden zusätzlich noch ca 2 verlängert..
    also hab ich so gekauft..

    ich hatte davor andere gehabt..
    aber da hat es ausgesehen als würde sie hinten runter hängen..
    die hab ich dann wieder verkauft und mir die jetzigen ersteigert^^

    Re: Schnappschüsse aus dem Alltag

    hier mal paar fotos vom kolben nachm kolbenfresser.
    ich muss dazu sagen das ich nicht mehr fotos habe .
    die laufbuchse ist eingerissen, und das pleul war verbogen^^
    und der kolbenring ist wie festgeschweißt^^

    ist vom 85 4 kanal gewesen.. bei 110 einfach rad blockiert :thumbup:[attachment=0:3a12arf1]kolben2.jpg[/attachment:3a12arf1][attachment=1:3a12arf1]kolben1.jpg[/attachment:3a12arf1]

    Re: Meine Schwalbe RS

    ja also..

    nein ich will sie nicht verkaufen!
    hab mir vor knapp 3 wochen gedacht das wenn mir einer das geld gibt dann geht se halt weg..
    haben auch ein paar nachgefragt..

    aber ich werde sie behalten ..
    hab jetzt fast alle teile zusammen..

    -motor ist in bearbeitung
    -komplette lenkerpatie ist unterwegs
    -sitzbank ist zum sattler :thumbup:

    und das inserat bei mobile hab ich bis jetzt noch nicht geschqft rauszunehmen^^

    Re: Meine Schwalbe RS

    ja schon..

    aber ich mach noch ein knopf zwischen das ich den drehzahlbegrenzer ausschalten kann..

    der ist nur dafür da, dass wenn wirklich iwann mal, durch n dummen zufall, was hoffentlich nicht passiert, n bulle mit fähr, ich aufm prüfstand muss oder sonst was kommt, dass das ding nicht gleich den prüfstand "kaputt" macht. :heuldoch:
    naja ist eig nur wegen der höstgeschwindigkeit..

    Re: Blinker einfach weglassen erlaubt?

    also ich hab bei mein möp auch keine blinker drann..
    die rennleitung hat zu mir schon bestimmt 4 oder 5 mal gesagt,
    das zwar ab werk blinker verbaut sind aber durch das gesetz, das kleinkrafträder nicht zwingend blinker benötigen, es oft vernachlässigt wird.

    beim abbiegen muss dann trotzdem immer die richtung angezeigt werden

    und wenn blinker verbaut sind müssen sie auich funktionieren.
    also mit blinker runter drehen, abkleben etc is nich.


    das haben die zu mir schon öffters gesagt.
    aber ich glaube die rennleitung geht mit diesem "thema" von revier zu revier anders um.

    Re: Meine Schwalbe RS

    doch doch die narben sind poliert..
    die bremsen und die eine platte sind nciht poliert..

    die sind erlich gesagt nur vorrübergehend verbaut ..
    werde mir noch vernünftige kaufen und sie dann polieren..

    mit dem kettenkasten hab ich mir schon überlegt..
    aber ich will erstmal den gesamteindruck am ende abwarten..
    wenn die richtige sitzbank drauf ist .. alle blechteile dranne sind.. und sowas

    der bowdenzug baumelt da nur rum .. das ich später nicht nochmal die bremse vorne auseinnander nehmen muss, der kommt noch ind schutzblech

    naja und motor bestell ich die woche noch..
    aber wiel ccm und ps bleibt erstmal noch ein geheimniss :heuldoch:

    wird mehr son schönwetter-/simsontreffenmoped :thumbup: