Projekt 250ccm Simson aktuelle Bilder

  • Re: Projekt 250ccm Simson aktuelle Bilder

    bezahlt habe ich 40€.
    der typ wo ichs hin geschickt habe heißt Gerd Nauendorf,das is ne Dreherei der macht aber auch solche sachen.

    hab die adresse von ihm von einem simsonhändler in meiner nähe...


    ach ja,ne schweinerei ist das wirklich :strange: :strange:

    Ein letzter Versuch ...

    ... 2015 nochmal alles geben ...

  • Re: Projekt 250ccm Simson aktuelle Bilder

    mal wieder n bisschen von mir...

    geplant für die nächsten wochen:

    -Rahm neu lackieren lassen(wahrscheinlich das neue Mercedes Grau)
    -Tank und Felgen Farbe ???(Vorschläge gerne erwünscht :cheers: )
    -neue Gabelbrücke
    -"Power-Reso"

    lg.

    Ein letzter Versuch ...

    ... 2015 nochmal alles geben ...

  • Re: Projekt 250ccm Simson aktuelle Bilder

    bin jetz wieder voll dabei!!!

    würde mich über Lob und natürlich auch Kritik freuen...

    ps:2012 würd alles anders ;) :rockz:

    Ein letzter Versuch ...

    ... 2015 nochmal alles geben ...

  • Re: Projekt 250ccm Simson aktuelle Bilder

    mal ne ganz andere frage
    hast du bilder von der motorenaufhängung?
    wie habt ihr das gelöst?
    muss mir auch noch was eleganteres für meine SimZett einfallen lassen


    Oi!

  • Re: Projekt 250ccm Simson aktuelle Bilder

    150er
    is auch schon ne weile gelaufen, aber dat is nix halbes und nix ganzes
    der vorbesitzer hat die originalen simsonmotorhalter einfach zusammengedrückt und nur in die obere motorhalterung ne schraube gemacht
    daher alles irgendwie murks und so langsam will icks mal ordentlich haben


    Oi!

  • Re: Projekt 250ccm Simson aktuelle Bilder

    Wir hatten au mal n 150er drin,und haben das auch mit der orginalen simmi motorhalterung gemacht...das hat alles super gepasst,war stabil und hat auch gehalten...und vorne hatten ein in sich gedrehtes flacheisen von der motor halterung zum rahmen.es war aber ein enduro rahmen,da haben wir gleich die halterung der endurostreben genutzt.

    David

    Ein letzter Versuch ...

    ... 2015 nochmal alles geben ...

  • Re: Projekt 250ccm Simson aktuelle Bilder

    die endurohalterung hat der vorbesitzer auch angeschweißt und die haben ne soziusstützstrebe gekürt und als motorhalter verwendet
    das mit der simsonmotorhalterung ist aber alles andere, als optimal
    muss ick doch nochmal wat basteln
    nur mit dem maßnehmen is immer so doof :(


    Oi!

  • Re: Projekt 250ccm Simson aktuelle Bilder

    habs mal mit nem 150er ts Motor gemacht, war auch schon fein, aber 11,5 ps sind ja heutzutage keine große hausnummer mehr. hat aber alles zusammen weniger als nen 70er 4k vom namenhaften Tuner gekostet ;)

    Achtung auf der A2 Berlin Richtung Dortmund zwischen Hannover Herrenhausen und Raststätte Garbsen
    ......ein perfektes Fahrzeug

  • Re: Projekt 250ccm Simson aktuelle Bilder

    soll halt einfach nur funktionieren dat teil :rolleyes:

    die MZ gabel fährt sich ganz angenehm, aber macht den ganzen spaß vorne auch recht schwer - muss ick mit leben
    da es aber sowieso keine wettkampfmaschine ist stellt dat für mich kein problem dar
    is halt nen mopped, welchet ick nehme, wenn ick sonntags mal ne viertel stunde nen rappel bekomme

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dsc02655gavy.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dsc02656p9li.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dsc02659hxl2.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dsc028017x7x.jpg]

    aufm letzten foto hab ick mal versucht die kettenfluct zu fotografieren
    siegt man relativ schlecht, aber denke man kanns erkennen, daß es absolute scheiße ist


    Oi!

  • Re: Projekt 250ccm Simson aktuelle Bilder

    das mit der kette funzt so ja?
    haste vorne das komplette steuerrohr vonner mz dran??

    aber sonst siehts doch recht funktionel aus :cheers:

    Ein letzter Versuch ...

    ... 2015 nochmal alles geben ...

  • Re: Projekt 250ccm Simson aktuelle Bilder

    wird sich zeigen, wenn ick den motor komplett gerade drinne hab und endlich mal 10 minuten fahren kann ohne, daß mir die kette abspringt :rolleyes:

    an sich sollte dat kein problem geben
    warum auch?
    demnächst wird der kettenschleifer, der dranne war noch n bisschen bearbeitet und dann sollte es eigentlich gehen


    joar war nen stücke MZ-rahmen an der gabel mit dranne
    sonst hätt ick den umbau auch garnicht gemacht, aber so ging relativ einfach

    simsonsteuerkopp nen bisschen kürzen, MZ rahmenrest drübergeschoben und festgebraten dat ganze


    Oi!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!