Bleibste drauf sitzen. Was immer läuft ist S50/51 und Schwalbe alles andere wie Star Habicht Sperber Spatz oder Albatros(na gut danach leckt sich jeder die Finger) ist nur was für Liebhaber.
Beiträge von Manu
-
-
"oder so dann wieder verkaufe Sollte dafür mit den Nachbau Lackset ok. sein"
Ne
altes Sprichwort: Wenn man für das was man tut bezahlt wird, gibt man sein bestes
-
Naja das mit Löten kann man probieren, ist in meinen Augen aber eher Pfusch. Man könnte ja mit einem Drehmel den Riss ausfräsen und dann richtig wieder auffüllen und Gewinde neu rein schneiden
-
Zitat von immortal;2838098
[...]
dann bist du doch sowieso an diesem tag kein Moped gefahren, weil du getrunken hattest, was deine Kumpels gemacht haben mit deinem Moped weißt du natürlich nicht.... so oder ähnlich könnte deine Geschichte lauten...
[...]Da würde dann die Nachfrage kommen, wie oft trinken Sie denn? sind sie schon unter Alkoholeinfluss gefahren? usw..
Das würde ich nicht sagen. In Deutschland ist der Eigentümer des Fahrzeugs verantwortlich nicht der Besitzer. In Schweden zbsp. ist es so das der Eigentümer nicht verantwortlich ist für das was mit seinem Fahrzeug passiert, deswegen funktioniert Getaway in Stockholm. Man sagt dann einfach "Ja, keine Ahnung wer da mit meinem 300000€ Porsche durch die Stadt gehämmert ist"
-
Also mit einer kleinen Presse (mal bei einer kleinen Autowerkstatt fragen, die haben immer eine) geht es am einfachsten.
Ich habe es so gemacht:dicke Gewindestange (16er wars glaube)
6 dicke Unterlegscheiben
2 MutternJetzt einfach: Mutter 3 Unterlegscheiben Lagerschale -Steuerrohr- Lagerschale 3 Unterlegscheiben Mutter
und die Muttern gegeneinander festziehen (dann liegen die Schalen schonmal fester drin) und dann mit !leichten! Hammerschlägen die Schalen einschlagen
-
Also meine Erfahrungen:
Addinol 2 Takt halbsyn. (genaue Bezeichnung müsst ich mal nachschauen)
kost der Liter 7 Euro
eigentlich für Motorsägen usw.
->Läuft ohne Probleme nie auch nur irgendwas mit dem Motor, Zylinder und Kolben sehen aus wie gelecktAddinol direkt für Simsonmotoren (weiß auch grad nicht den namen)
kost glaube 13 Euro der Liter
-> höherer Flammpunkt, hab jetzt aber kein Unterschied gesehen zum anderen Addinolaber das beste was ich bis jetzt gefahren bin ist und bliebt das Motul 800 Double Ester, da geht einfach nichts drüber (besonders der Geruch!)
Ich fahre in der Cross Motul 800 1:33 und dazu noch so 200ml Aspen pro Tankfüllung, 500km im Gelände und noch keinen Ausfall
-
Da ich der einzige in der Familie bin der sich mit Computer auskennt bleibt es immer an mir hängen Geschäfte über das Internet abzuschließen. Bei eBay-Kleinanzeigen hatte ich bis jetzt noch nicht wirklich Probleme, hat aber glaube ich eher was mit der Warengruppe zutun (kleiner Neffe -> Klamotten, Spielzeug usw.).
Dort ist alles ganz cool, meist verkaufen die Frauen das Zeug somit kann man auch noch ein bisschen feilschen.Hingegen habe ich mit Mopedzeug fast nur schlechte Erfahrung was ebay-Kleinanzeigen angeht (falsches Teil, Lackplatzer die nicht deklariert waren usw.). Deshalb bin ich dazu über gegangen nur noch Teile selber abzuholen.
Was mich mir an eBay-Kleinanzeigen gefällt ist die große Auswahl, besonders für mich als Bastler. Da verkauft mal jemand alte DDR-Bücher(Mikroelektronik) der nächste sein Highend-Fahrrad und noch ein anderer ein altes Röhrenradio, einfach toll .
Das skurrilste was ich je dort gefunden habe war eine alte Röntgenröhre, die musste ich einfach haben ;D
-
Markus und Mirko, immer ganz vorn dabei
-
-
Hallo,
hab das Kit vor 1 Monat mal gesehen und bin es auch gefahren. Leistung - naja ist ein 60er da kommt nun mal nicht viel bei rum, zumindest hat nicht gerasselt o.Ä.. Was mir überhaupt nicht an den Kit gefällt ist die Optik, im Alltag will ich doch einen unauffälligen Zylinder fahren. Bei uns würde man sofort angehalten wenn den Zylinder so eine komische Farbe hat. Toll wäre es wenn er genau so aussehen würde wir die "originalen".
[subjektive Meinung]
Wenn LT den Zylinder entwirft werden die doch schon wissen warum sie die Spezifikation so machen, wie sie sie eben machen. Das RZT den Zylinder verbessert okay, warum nicht? Kann ja jeder machen wie er nun mal lustig ist.
Nur diskutiert doch sachlich über die Sache: "Boah, bist du behämmert wie kannsten da noch ne Scheibe reinmachen" , kann man da nicht einfach sagen: "Du die Scheibe brauchst du nicht da, [.hier fakten dafür einfügen..]" Nein man muss sich belöffeln wie 12 Jährige die sich darum streiten wer das coolste Fahrrad hat. "Mein Fahrrad ist cooler weil es rot ist" (Ist es nicht so das rote Autos häufiger in Unfälle verwickelt sind?)Hier maßen sich manche Leute an die Weisheit mit den Löffel gegessen zu haben. Zeigt doch bitte vor das ihr Motoreningis seid, dann könnt ihr auch darüber diskutieren ob 3 bis 4/100 Einbauspiel zu viel sind oder nicht. Solang dies aber nicht der Fall ist haltet auf gut deutsch: "Einfach mal die Fresse"
Nicht mal ich als Vollblut-Physiker maßen mir an Diskussion darüber zu entfachen, ob die Kanäle nicht vllt. Strömungstechnisch besser sein könnten. Oder ob der Auspuff nicht vllt. einen parabolischen Gegenkegel (parabolischer Kegel höhö) haben sollte. (Nebenbei: werden eigentlich richtige [also auf Grundlage physikalischer Gesetzmäßigkeiten] Simulationen genutzt um die besten Bauteile zu erlangen? - Eher eine Frage an die "großen im Business")[\subjektive Meinung]
Hoffe mal das der Offtopic nun beendet ist. Aber sicherlich kommen jetzt 20 Post wie Dumm ich doch bin und keine Ahnung hab.
Für diese Leute: I don't care.-YD
-
Also das beste da ich bis jetzt mal gefahren bin (Grip Stabilität) war 17/17 mit Pirelli Scorpion. So wie ich es hab mit dem riesigen Reifen hinten drauf hab ist eigentlich nicht so gut. Man will ja mit so wenig wie möglich Widerstand die Kraft des Motors in Bewegung umsetzen. Besonders bei kleinen Motoren ist es meiner Auffassung nach sinnfrei einen 90/100 16 Zoll drauf zu machen.
Und wer fährt denn bitte 19/16? ich kenne kein der das so fährt.
-
Also bei mir war es so, das die alten DKF Lager genau so viel spiel hatten wie die neuen SKF Lager. Wäre ja sinnlos alte Lager gegen neue zutauschen die genau so viel Spiel haben
-
Nur mal so: Teste mal welches Spiel die SKF Lager im Gegensatz zu den, die im Motor sind haben(natürlich warm - im Motor ist es ja auch nicht Zimmertemperatur
).
-
"Handhabt RT das so, dass er keine signatur auffräst?" - Ja
Von der S53 ist die Schwinge nicht, die S53 Schwinge hat nur ein höheres Auge ist sonst aber genau gleich. -
Alles was nach dem Reflektor (die Tüte am Ende) kommt ist eigentlich relativ egal. Der Resonanzauspuff funktioniert nach dem Prinzip:
Kolben geht runter-> Auslass öffnet sich->verbrannte Gase gehn raus-> im Diffusor wird durch den größer werdenden Durchmesser die Strömungsgeschwindigkeit verringert(dadurch en Durckgradient in Richtung Reflektor) ,aber nur soviel das der Sog nicht abbricht->im Mittelteil können sich die Gase voll entspannen->Gase treffen auf den Reflektor und werden wieder zurückgeworfen in Richtung Auslass, sodass die Frischgase im Brennraum bleiben und nicht einfach raus strömen
Korrigiert mich falls ich falsch liege
-
Also man hat nahe zu keinen Grip, deshalb bin ich auf der suche nach zwei 17 Zoll Felgen.
Motor ist ein 86/4 mit 5 Lamellen Kupplung, würd jetzt so 14 PS haben -
Jetzt wird ordentlich gefahren:
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/7gu2-1r-44f6.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/7gu2-1q-7f39.jpg]
sobald die Resonanz erreicht ist heißt es nur noch: GIBT IHM!!
später kommt noch ein Mikuni rein und dann ist das Moped fertig
-
Hello there,
do you want to know how many Simson S51-B1-3 were built? 242300 were build.
-
Zitat von fabi s50;2803315
8-bit Electropunk !
Das hier jemand Egotronic hört unglaublich
Feine Sahne Fischfilet - Mit Dir
Konzert in Jena war einfach nur der Hammer! (besonders der Sprung aus dem 1 Stock :D)
-
Tach, mal ein Bild bevor das Moped zerlegt und lackiert wird.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/7gu2-1p-072b.jpg]
Tank,Lampe und Deckel vom Herzkasten werden rot der Rest schwarz.