Beiträge von Cuxx

    ja eigentlich hat sich nix verstellt, deshalb war das ja so komisch. standgas musste ich in 3 monate 1,5 umdrehungen mehr reinschrauben für den gleichen standgas wie früher. gemischschraube war immer an der gleichen position. hmm. egal..

    also wie kann man beim 16N1 noch mehr standgas rausholen ? *g*

    Hallo Leute, ich habe eine S51 mit einem 16N1-11 Vergaser.
    Der Vergaser ist komplett gereinigt und alle Düsen + Schwimmer sind neu.
    Der Luftfilter ist auch neu.

    Mein problem ist, dass ich kein richtiges Standgas hinbekommen. Es ist nur sehr schwach. Die Leerlaufgemisch scheraube ist richtig eingestellt, der Schwimmer ist auf unten 26mm und oben 32mm eingestellt. Die Züge haben alle ein gutes Spiel. Und die Teillastnadel ist in der vierten Kerbe von Oben, also die vorletzte unten. Wenn ich die Standgasschraube immer weiter reindrehe, hängt irgendwann der Gaszug, Standgas erhöht sich nur minimal dadurch.

    Was könnte ich noch probieren?
    Achja, davor hatte ich einen Bing Vergaser dra, der auch ganz gut lief. Wollte aber mal den Original BVF testen. Will den 16N-1 eigentlich auch gerne beibehalten, es kommt mir so vor als würde er ein wenig mehr Leistung bringen. Achja, beim Bing musste ich am Ende mit der Zeit immer mehr Standgas einstellen, also die Schraube immer weiter reindrehen mit der Zeit, damit die Simson im Stand anbleibt. hat mein Problem vllt auch etwas damit zutun ?

    vllt dann ein nur leicht abgeänderter original zylinder ? hmm :)

    Eine theoretische Frage: Kann man eigentlich mehr Leistung/Drehmoment rausholen, aus einem Zylinder mit gleichem Hubraum und ca. gleichen Drehzhalen im vergleich zum Stino Motor ?

    S51_RazEr_

    Das Klingt gut, werde ich mir überlegen. Im grunde brauche ich halt nur ein wenig mehr Power als der Standart Motor, wobei das Drehmoment mir am wichtigsten ist.

    Wenn mein Plan funktioniert, fällt dass dann nicht mehr unter fahren Ohne Führerschein ;) Ok dann müsste es genau 60kmh sein lol. fahren ohne BE etc ist mir egal ;) sind nur Ordnungswidrigkeiten und keien Straftat :)

    ich habe eine S51 mit Stino Motor. Als Antrieb habe ich vorne jedoch ein 14er Ritzel statt 15.

    wiviel Leistung haben denn die 50/2 Motoren ? Der Idealfall wäre für mich, beibehaltung von max 50ccm und Max Speed nicht über 65. Dabei aber eine gute Beschleunigung ?

    wäre das irgendwie möglich ? mit 50/2 vllt ?


    mfg
    cuxx

    vllt das was ich schon mal hier gefragt habe, einen Zylinderkopf mit höherer verdichtung ? Im Grunde will ich eigentlich nur mehr Power, für eine bessere Beschleunigung. TopSpeed ist mir egal, besser wenn er niedrieg ist.

    oder würde ein 50/2 Zylinder was bringen ??

    so, ich habe jetzt das mit dem 14er Ritzel gemacht. Ist echt geil. Macht jetzt viel mehr spaß zum fahren. Auf steigungen ist die Beschleunigung deutlich besser, auf gerader strecke merkt man es nur ein wenig.

    Wie heiß darf denn der Motor werden ? Wenn ich jetzt konstant 6500-7000rpm fahren mit ca 60, kommt mir dannach der motor schon sehr heiß vor.

    Die Simson sind garnicht gedrosselt. Bzw die Bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit wird durch die Motorleistung+das Gewicht des Fahrers+Luftwiederstand+andere Faktoren bestimmt.

    Unter mechanischer Drosselung versteht man bei Rollern einen Varioring, der in der Variomatik liegt und verhindert dass der Keilriemen die höchste Übersetzung erreicht. Also so als ob man nicht hochschalten kann.

    vllt das ganze noch in Verbindung mit einem Zylinderkopf mit höherer Verdichtung.

    Fahre halt in der Großstadt. hier wird man oft angehalten und kontrolliert. Will eher in ruhe und ohne Sorgen fahren ;)

    Fahren ohne BE wäre mir egal, aber fahren ohne FE ist mir zu heikel da es eine Straftat ist. Will sowieso noch im Sommer vllt meinen A Schein machen zusätlich zu B. Dann wäre mir eine Hubraumvergrößerung egal *g*

    gut zu wissen ;)

    Ich habe hier dieses Buch "Simson Ratgeber S51.." von Erhard Werner.

    hier steht folgendes drin, wäre gut falls das stimmt,

    Antriebskettenrad Ritzel // Schraubenrad Zähnezahl

    15 // 14
    16 // 13
    14 // 15


    wenn das stimmt, müsste ich irgendwo so ein 15er Schraubenrad besorgen, damit der tacho richtig geht. hmm

    Ja, unter diesem Begriff verbirgt sich die Tatsache den Sekundärtrieb (Kettentrieb) auf eine andere Übersetzung umzubauen um Steigungen besser überwinden zu können. Anscheinend ist dies dann auch legal, wenn dadurch die "Steigfähigkeit" erhöht wird und gleichzeitig die Endgeschwindigkeit vermindret wird.

    Habe gelesen das man dies vorne durch ein 14er statt 15er Ritzel ermöglichen kann, auch dazu mit entsprechend anderem Ritzel für den tachoantrieb.

    Hat von euch das jemand schon mal ausprobiert ? Hätte gerne eine etwas bessere Beschleunigung? Die Endgeschwindigkeit ist mir egal, es ist sogar gut, dass sie dadruch geringer wird, denn meine S51 fährt so ca 70 und das ist zuviel. Ist Stino.

    Gibt es irgendwelche Erfahrungen oder Ideen dazu ? ob es was bringt ? oder überhaupt keinen Sinn hat ?

    MfG
    CuXx

    Hallo,
    Im im Titel zu lesen, habe ich mene S51 vom 3- auf 4-Gang Getriebe umbauen lassen.
    Hätte es auch selber gemacht, wenn ich eine Garage zum basteln + Spezielwerkzeug hätte.


    Nun kommt es mir so vor, als würde ich ein ganz anderes Moped fahren.
    Ich muss jeden Gang voll ausfahren oder fast voll, nur dann kann ich schalten. sonst komm ich in den "Leerlauf" beim hochschalten. davor konnte ich belibieg schalten. beim Schalten gibt es nun nicht mehr dieses Einrastgefühl wenn man einen gang einlegt. Man spürt im Fuss nur ganz schwach etwas. Und im ersten gang ruckelt die S51 beim Anfahren. Wenn ich aber langsam fahre und dann Gas geben ruckelt nichts. (Liegt nicht an der vergasereinstellung etc) früher war das alles nicht so.

    ist das normal ?

    Hallo Leute,
    Ich besitze eine stino S51.

    Wollte fragen was ein Zylinderkopf mit höher Verdichtung bringt.
    Was ich weiß, ist das mehr Drehmoment rausspringen sollte.
    Aber wie ist das mit der Endgeschwindigkeit ?
    Wäre gut wenn sie sich nicht so sehr ändern würde.
    Liegt grade bei so 65 kmh.

    Kennt einer diesen Shop und diesen Zylinderkopf ?

    https://ssl.kundenserver.de/s102304967.ein…B%3D28ZKKT%3D29

    Danke,
    CuXx

    Hallo Leute,
    Ich habe mit einem Freund zusammen eine S51 und eine Schwalbe gekauft. Beide sind zerlegt und wir wollen sie wieder instandsetzen.

    Die S51 hat aber leider wie ich erst vor kurzem gemerkt habe kein Typenschild mehr. Die Betriebserlaubnis hat der Verkäufer auch verlegt.
    Sie war aber im Jahr 2004 noch angemeldet.

    Nun meine Frage, wie könnte ich wieder an neue Papiere kommen ?

    MfG
    CuXx