Beiträge von CrazyKevin

    Grüße,

    Wer es beim ersten mal nicht kapieren will dem muss man es eben etwas derber sagen. Ich hab das auch geschrieben. Mir jetzt auch egal. Hoffe du hast es jetzt und hier kann weiter gemacht werden...

    Gruß Kevin

    Grüße,

    ckich, hörst du bitte damit auf?
    Alles was im Regelwerk nicht verboten ist, ist erlaubt. So ist das Regelwerk. Der Reiz an dem Sport ist nicht nur das fahren sondern das Regelwerk auszureizen. Keiner will im Sport auf der Stelle stehen bleiben und deshalb hat man die Möglichkeit im Rahmen der Bedingungen zu optimieren. Wer es nicht macht ist selber schuld.
    Nochmal, das ist Sport.

    LG Kevin

    Grüße,

    Ich formuliere es mal anders wie ich es deute. Es muss eine originale Gabel sein oder eine Simson Marzocchi. Andere gab es nicht. Wie du das innenleben gestaltest ist deine Sache. Du glaubst doch kaum das bei der Techn. Abnahme jemand die Teile zerlegt und prüft ob es so ist wie früher.
    Manchmal kann man sich aber auch anstellen...

    LG KEVIN

    Grüße,

    Das Regelwerk ändern kann man nicht. Es ist auch gut so wie es ist denn es hat sich bewährt. Wenn man nicht das nötige Kleingeld für den Rennsport hat dann muss man sich selber Gedanken machen.
    Ansonsten kann man sich eine fertige Crossmaschine kaufen.

    LG Kevin

    Grüße,

    Ich rate dir auch MAG zu nehmen. Blech heften und dann aber nicht durch schweißen. Bei dem dünnen Blech läuft man schnell Gefahr durch zubrennen.
    Setze lieber Punkt an Punkt. Wichtig ist das auch beim Punkten die Wurzel durchdrückt. Den Rest wie eh-91 beschrieben hat.

    LG Kevin

    Grüße,

    Für deine Verwendung reicht ein gasgekühltes MAG Schweißgerät mit 0,8er Draht. Mischgas M21 und G3Si1 Draht.
    Bei dem Geräte rate ich dir ab von einem billig Gerät. Suche dir was vernünftiges Gebrauchtes. Du wirst schnell merken das du mit deinem Budget nicht weit kommst. Lass dich von einem Schweißbedarfhändler beraten, er kann dir Tipps geben auf was du beim Kauf achten sollst und viele bieten gebrauchte Geräte an.

    LG Kevin

    Grüße,

    Fakt ist bei einem Auspuff (egal ob Enduro- oder Straßenverlegung) der aus einzelnen Segmenten besteht und diese verschweißt sind entsteht innen eine Wurzel. An diesen Wurzeln verwirbelt der Abgasstrom leicht. Im geformten Auspuff hat man diese Nähte kaum und dementsprechend weniger Verwirbelungen, so die Theorie.

    Vergleicht man Enduro- und Straßenverlegung sind bei dem Enduro durch die Verlegung mehr Verwirbelungen da der Gasstrom an den Wänden abgelenkt wird.
    Bestätigen kann ich das aber nicht.
    Diese Theorien muss man auf einem Prüfstand testen um einen Vergleich zu erkennen.
    Ich denke das es sich nur minimal unterscheiden wird.

    LG Kevin

    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Grüße

    Zitat von Björn Heinze

    Was hat denn Herr Wiesner für ne Show gemacht? Ich war Freitag Abend leider nicht mehr da :?


    Er war der einzige auf der nassen Strecke und hat das sehr gut beherrscht. Unklar wie er das Teil vor der Kurve angestellt hat. Das ist vorn und hinten gerutscht und er ist schneller gefahren als manch einer im trockenen.

    Mfg Kevin