Kaufempfehlung MIG/MAG

  • Moin,


    zu Weihnachten wollte ich mir endlich mal ein eigenes Schweißgerät zulegen.
    Es soll ein MIG/MAG werden.

    -Dreh- oder Hausstrom ist egal
    - ohne Flasche und Zubehör

    Geschweißt werden sollen Bleche in üblichen Stärken bei Mopeds/Motorräder.
    Jedoch auch mal eine Fußraste oder andere Sachen am Rahmen.


    Ich will nicht mehr als 350 Euro ausgeben.

    Wäre super wenn mir jemand ein Gerät empfehlen könnte.
    Es gibt viele Hersteller und Geräte. Ich weiß nicht welche für den Preis etwas taugen und wo man Ersatzteile bekommt.
    Blindkauf würde ich ungern machen. Es sollten für das erste Gerät auch nicht mehr als 350 Euro sein.
    Steigern kann ich mich später immer noch, wenn der Drang nach Mehr und Größeren Sachen kommt :)


    Danke schon mal.

  • Grüße,

    Für deine Verwendung reicht ein gasgekühltes MAG Schweißgerät mit 0,8er Draht. Mischgas M21 und G3Si1 Draht.
    Bei dem Geräte rate ich dir ab von einem billig Gerät. Suche dir was vernünftiges Gebrauchtes. Du wirst schnell merken das du mit deinem Budget nicht weit kommst. Lass dich von einem Schweißbedarfhändler beraten, er kann dir Tipps geben auf was du beim Kauf achten sollst und viele bieten gebrauchte Geräte an.

    LG Kevin

    Frauen zu verstehen ist genauso einfach wie Pudding an die Wand zu nageln!

    Mongo ist keine Frucht!

    KC-Racing

  • Also ich bin auch der Meinung das du für 350euro nix gescheites bekommst.
    Wenn du was wirklich kleines, kompaktes und gutes Schweißgerät haben möchtest, dann kann ich dir das nur Empfehlen!
    https://www.amazon.de/ESAB-Inverter-…t/dp/B006MEEJFA

    Das ist gerade für Anfänger bestens geeignet die noch nicht viel Erfahrung damit haben.
    Ich bin auch immer für Marken Geräte, weil man, wenn man sie ordentlich behandelt, immer wieder gut los bekommt.

    Grüße

  • Wer den platz hat kann sich auch gut und gerne nach nem RGSa 315 o.ä. umsehen.
    Feine apperatur, welche auch industriell eingesetzt wurde. Technisch kaum kaputt zu bekommen.
    Ich kann über meins nicht meckern und bin inkl. 20l Eigentumspulle unter deinem Budget geblieben

    Wie schon gesagt eher nichts für die einzelgarage in der reihenhaussiedlung :D

  • Ich habe mir jetzt ein neues Gerät für genau 350 Euro gekauft.

    Ich habe das gleiche davor bei einem Freund getestet, welcher es schon seit über einem Jahr hat und sehr zufrieden ist.
    Er schweißt nicht selten.

    Ich war mit der Handhabung und den Einstellmöglichkeiten sehr zufrieden.
    Über die Ergebnisse kann ich auch nicht meckern.

    Es ist das NTF MIG MAG 250 mit Inverter.

    Dazu habe ich mir noch extra 0,8er Draht gekauft und eine 10L Flasche Argon/CO2


    Wenn das irgendwann nicht mehr reicht, kommt ein größeres.
    Bis dahin wird dieses sicher reichen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!