Beiträge von simson1234

    Re: Auspuff berechnen

    ja muss auch erst noch Erfahrungswerte sammeln :)
    die Formeln für die Herleitung gibts ja überall im Internet, hab meine nur noch etwas angepasst und die bisherigen Auspuffanlagen gehen eig. schon ziemlich gut.. ist aber sicher noch mehr drin! :rockz:

    MFG

    Re: Auspuff berechnen

    lasernst

    Deine Daten:


    Krümmerlänge: 31,1 mm
    Krümmerdicke: 28 mm

    Diffusor1_Länge: 250,6 mm
    Diffusor1_Dicke: 28 - 39,6 mm

    Diffusor2_Länge: 166,7 mm
    Diffusor2_Dicke: 39,6 - 59,3 mm

    Diffusor3_Länge: 38,88 mm
    Diffusor3_Dicke: 59,3 - 79,3 mm

    Mittelteil_Länge: 100,2 mm
    Mittelteil_Dicke: 79,3 mm

    Gegenkonus_Länge: 218,7 mm
    Gegenkonus_Dicke: 79,3 - 15,7 mm

    Endrohr_Länge: 218,7 mm
    Endrohr_Dicke: 15,7 mm

    Re: Auspuff berechnen

    eh-91

    Schon bisschen übertrieben aber hier deine Daten: :)

    Krümmerlänge: 17,9mm
    Krümmerdicke: 28mm

    Diffusor1_Länge: 214,2 mm
    Diffusor1_Dicke: 28 - 37,1 mm

    Diffusor2_Länge: 142,6 mm
    Diffusor2_Dicke: 37,1 - 57,2 mm

    Diffusor3_Länge: 71,7 mm
    Diffusor3_Dicke: 57,2 - 78 mm

    Mittelteil_Länge: 85,7 mm
    Mittelteil_Dicke: 78 mm

    Gegenkonus_Länge: 187 mm
    Gegenkonus_Dicke: 78 - 15,7 mm

    Endrohr_Länge: 187 mm
    Endrohr_Dicke: 15,7 mm

    Hallo,
    Habe mit einem Kumpel zusammen ein Programm geschrieben um einen Auspuff für den Simson Motor zu berechnen. Das Programm bezieht auch den Hubraum mit ein, nicht so wie bei manch anderen Programmen. Habe schon 5 Stück gebaut und ging ganz gut ab, ist jetzt auch noch optimiert und verbessert worden.
    Wer interesse hat, dem kann ich ein Auspuff berechnen.. einfach eine E-Mail mit den Steuerzeiten (Einlass, Auslass, Überströmer) und den Hub, Kolbengröße, die gewünschte Drehzahl an der die maximale Leistung anliegen soll und die Länge vom Auslass schicken.
    Bitte auch schreiben ob der Auspuff eher auf Spitzenleistung oder auf Drehmoment ausgelegt werden soll.
    Wenn ihr den Auspuff gebaut habt, wäre ich über Rückmeldungen dankbar! :cheers:

    E-Mail ist: "simson-tour@web.de"

    MFG

    Hallo hätte da mal paar Fragen zur Dou..
    Wollte mir im Herbst eine Dou zulegen, mein Nachbar verkauft seine für 1150€ im guten Zustand mit kaum Rost.. ist der Preis okay für so eine gebrauchte? :rolleyes:
    Passt eig. der Motor von einer S51?
    Wird die Dou nur mit einem Rad angetrieben oder mit zwei (bräuchte ja dann Differential)?
    Wie schnell läuft Sie im originalen zustand?
    Lässt Sie sich im Winter (bei Schnee) gut fahren? Gibt es dafür auch geschlossene Türen?
    Mein Nachbar hat Sie komplett versiegelt mit Wachs am Unterboden.. dürfte also nichts machen im Winter zu fahren :)

    Gruß

    Re: kupplungsstifte verschweißt, hilfe!!!

    Ist mir auch schon passiert mit dem verschweißen.
    Hab dann den Motor auseinandergenommen und meine 2 Lager von der Kupplungswelle waren komplett hinüber, die Kugeln waren schon auf dem Boden, muss schon ne Wuch gewesen sein innen.
    Hatte ne 1,8er Feder drin und bin jetzt auch auf 5 Lamellen umgestiegen.
    Seitdem war nichts mehr. 8-)

    Re: http://www.simson-tour.de -- Infos zu meiner Weltreise und Tour

    cool ist auch schon ne ordentliche Tour, wann fahrt ihr dorthin und von wo startet ihr?
    hab jetzt bis Juli meine letzten Prüfungen und danach hätte ich Zeit für sowas :)


    okay von "LongwayRound" und "by any means" hab ich bisher noch nichts gehört.. werd ich mir mal demnächst anschauen.
    Ja die Strecke durch Pakistan ist nicht ganz ohne, werd mir da noch überlegen was es für alternative Routen gibt :rolleyes:
    Allerdings ist es natürlich die beste Route und im Süden soll es recht sicher sein. Aber in 3 Jahren weis man mehr^^

    Übernachten werd ich via Couchsurfing, bekomm dann auch Infos usw. vor Ort
    Hier der Link: http://%22http//www.couchsurfing.org/%22 ist echt genial gemacht.

    Danke für die Tipps schonmal!

    Re: SVI 90 abstimmen -- Problem

    Ja war schon seltsam, vllt. hat er auch iwo am Flansch Falschluft gezogen..

    Ich bekomme nun knappe 90 km/h mit AOA3 und 16er Ritzel hin. Müsste doch eig. mehr drinn sein oder?
    Welcher Auspuff geht für den SVI90 (185° Auslass) eig. am besten?
    Ich denk der AOA3 bringt bei meinem kein richtigen Gegendruck.
    Ein Kumpel verkauft sein Rennauspuff SP von RZT. Dürfte der einigermaßen gut gehen?

    Re: SVI 90 abstimmen -- Problem

    Okay danke 8-)

    Hab jetzt heute neue Düsen getestet.. 95, 90, 85 war bisher alles zu fett, dann hab ich wieder meine 80er düse rein (mit der Sie am Anfang kein Gas mehr angenommen hatte) und siehe da Sie lief wieder perfekt.. kp was da los war.. die zündkerze ist auch wieder rehbraun.

    Seltsam das ne 80er für den Motor ausreicht :rolleyes:

    Habe vor in den Pfingstferien am 01.06.2012 eine Simsontour um den Bodensee zu machen.
    Wenn wir einige sind ist es bestimmt lustig.
    Am besten wäre es in der Schweiz iwo zu Campieren oder zu grillen.

    Treffpunkt:
    01.06.2012 um 9:30Uhr in Meckenbeuren am Bahnhof (in der Nähe von Friedrichshafen)

    Grillwürste, Zelt, Bier usw. einfach mal mitnehmen

    Wer ist dabei? :cheers:

    Re: SVI 90 abstimmen -- Problem

    Hab jetzt eine 105er Düse rein, jetzt läuft Sie schon besser bzw nimmt von halb bis Vollgas wieder en bisschen Gas an.. läuft aber viel zu fett und stottert von halb bis Vollgas.
    Hab mir jetzt ein Abstimmset bestellt, werd dann mal eine 95er testen..

    RZT : Welcher Vergaser ist eig. besser geeignet für den SVI 90, ein 24er Stage6 oder ein 28er oder welchen würdet ihr mir empfehlen um die optimale Leistung zu bekommen?

    MFG

    Re: SVI 90 abstimmen -- Problem

    ja eig kann der sich nicht verstellen ist ja aus Kunststoff.
    Den Zündzeitpunkt überprüf ich morgen auch.. Könnte gut sein das daran liegt.
    Werd morgen berichten ob's geklappt habt.
    Danke schonmal :)

    Hallo,
    Hab nen problem mit meiner Simme,
    War gestern unterwegs mit der Simme und hat keine Mucken gemacht. Dann bin ich heute morgen zur Schule und auf einmal hat Sie kein Gas mehr angenommen.. konnte nur noch mit halb Gas fahren. Habe dann am Abend den Vergaser gründlichst gereinigt mit Ultraschall und den Membrankasten samt Membran ausgetauscht.. hat aber nichts gebracht.
    Könnte es sein das die Hauptdüse zu klein ist? Aber die letzten Tage lief Sie mit der eig. perfekt. Vllt. war der Choke immer leicht geöffnet und nun ist er dicht geworden das ich mir aber schlecht vorstellen kann.


    Mein Setup:
    90er SVI überarbeitet
    21er AMAL/Arrche Vergaser
    80er Hauptdüse
    15er Ritzel
    A0A3 Auspuff
    4-Gang

    Über Vorschläge bin ich dankbar! :cheers: