Hallo,
An meinem 150er Motor ist der Schwimmer abgesoffen, weil er einen kleinen Riss hat.
Kann man die Stelle löten oder wird das nix? Der Riss ist etwas 1-2mm lang.
MfG
Hallo,
An meinem 150er Motor ist der Schwimmer abgesoffen, weil er einen kleinen Riss hat.
Kann man die Stelle löten oder wird das nix? Der Riss ist etwas 1-2mm lang.
MfG
Re: Schwimmer löten?
Man kann Löten, wurde früher auch gemacht, allerdings muss man bedenken, das sich das Gewicht des Schwimmers durch das aufgetragene Lötzinn negativ verändert, am besten ganz "dünn" löten.
Re: Schwimmer löten?
Klar,geht einwandfrei.
Stelle gut anrauhen, am besten mit Schleifvlies.
Lötwasser drauf oder Flußmittel allgemein.
Mitm Butan oder Propanbrenner warm machen und dann lötzinn einlaufen lassen.
Im Prinzip das gleiche wie beim Kupferrohr löten.
Re: Schwimmer löten?
geht ohne Probleme, am besten Bleihaltiges Lötzinn verwenden
Re: Schwimmer löten?
Vielen Dank dann steht dem Wochenende nix mehr im Wege
Re: Schwimmer löten?
Und dann den Schwimmerstand unbedingt neu einstellen, da ja der gelötete Schwimmer schwerer ist als vorher und erst bei höherem Kraftstoffniveau dichtmacht. Ich mach's immer mit der Senfglasmethode, die ist wenigstens exakt:
http://www.schwalbennest.de/simson/wiki ... lasmethode
Re: Schwimmer löten?
Mach das lieber mit dem Lötkolben da tut man sich viel leichter
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!