Beiträge von con

    Zitat von Buddy

    werf ich mal so ein :D

    :crazy: hättest du gar nicht gebraucht, wenn du mal gelesen hättest, das selbst diese Problematik geklärt ist. Zwischen Theorie und Praxis liegen Welten.

    Theoretisch könntest du nacküsch durch die Stadt laufen und jedes Weib würde nur noch dich wollen.

    Praktisch gesehen, würdest du schon beim nackig machen scheitern :mrgreen:

    Das ändert aber immer noch nichts daran das die Frage falsch übersetzt wurde!
    Richtig übersetzt, passt sich das Laufband der Geschwindigkeit des Flugzeugs an und nicht der Umdrehung der Räder...

    Hätte man die Frage so gestellt, dann würde niemand darüber nachdenken das das Flugzeug über die Räder (Rollwiderstand) abgebremst wird.
    Auch wenn man vom "logischen" her denkt das das Laufband das nie schaffe würde. Klaro? :strange:

    Aber nur wenn man den Rollwiderstand der Räder vernachlässigt geht es (hebt ab)!

    In der Praxis wird es nie ein Laufband geben, welches die Schubkräfte einer Turbine über den Rollwiderstand aufhält!
    Das heißt aber nicht, daß es in der Theorie nicht möglich wäre! Und so wurde die Frage gestellt und somit hebt das Flugzeug nicht ab.

    Stimmt so nicht! Eine grüne Patina entsteht durch Oxyd des Metalls im Zusammenhang mit der Mineralisierung der Luft bzw. des Regens. Wobei man in einem dorf bzw. Kleinstadt diesen effekt nicht haben wird... weil die Luft sehr sauber ist!

    Wie oft muss man da wohl das möp waschen bis es von dem wasser zerfressen wird?! :roll: :lol:

    Zitat von SimsonDaniel

    also meiner meinung nach ist alles mit wasser absolut nicht gut.
    das ergibt doch solche gresslig aggressiven wasserflecken bei ner pollierten alu oberfläche.
    deswegen sollte man mit pollierten felgen auch nich durch den regen fahren.
    oder irre ich mich da jezt?

    Aus der leitung sollte man kein wasser nehmen um die Karre sauber zu machen (wegen kalk). Wobei das relativ ist... wie alles im leben. Den wer trocknet das bissel blech nicht mal eben mit nem tuch ab... ergo kalk flecken können nicht entstehen!

    Das mit dem regen is quark. Das ist ja fast destiliertes wasser und das hinterläst keine flecken. Es ist deswegen fast destliertes wasser, weil es auf dem boden bzw. in einer tonne wieder verunreinigt wird bzw. wenn der tropfen durch die luft rast und schmutz aufnimmt :mrgreen: ... das ist aber sowas von egal für die karre... :rockz:

    Zitat von simsonfreak

    nanana nu macht mal unser gutes Forum nicht so schlecht... es gibt da boards, die sind wirklich schlimm. ich denke wir brauchen uns nicht zu verstecken.

    Das machen schon ganz andere. ^^
    Es ist keine absicht euer Forum schlecht zu machen, ich kenne aber bisher keines was schlimmer ist ;)

    Das Forum was ich meinen nennt sich http://%22http//www.car-pc.info%22


    Zitat von simme-driver


    con: das ein thrad geschlossen wird muss nicht zwingend was mit auseinandersetzungen zu tun haben

    schon klar ;)

    Zitat von SimsonN00B

    Jop das ist halt der große Nachteil eines Forums mit großer Mitgliederanzahl!

    Hi,

    kann dem nicht so recht zustimmen! Bin meist in einem anderen Forum unterwegs...>>>über 3200 user >>> das Forum gibt es seit Anfang 2003 >>> d.h. jedes Jahr kommen 1066 User hinzu>>

    Und es gibt keinen streit... wenn jemand Stuss schreibt, dann schreibt man eben die koreckte Antwort ohne auf den einzugehen der mist geschrieben hat... denn meisten ist es so, das viele die richtig antwort nennen bzw. der der Stuss geschrieben hat zu gibt das er mist geschrieben hat!
    Und kleinere streitereien werden im normalen ton geklärt.

    Die Mods und Admins haben nix zu tun, es wurde seit der geburt des Forums kein Thread gelöscht bzw. gesperrt (auch auf wunsch net). Das alter der user geht von 18 bis ins hohe alter.
    Das es auch vernünftig laufen kann, zeigen ja die steigenden user zahlen! ;)

    Re: polierte Teile wieder aufpolieren

    Zitat von Nasenschleim


    Wenn ich den Staub abwischen will mit einem sauberen Lappen, dann bekomme ich in die polierten Teile ganz feine Kratzer hinein und es sieht dadurch wieder Stumpf aus. Ich habe mir schon ein Microfasertuch gekauft aber auch bei diesem Tuch mache ich mir Kratzerchen rein.

    Staub? Versuch mal die 2cm dicke dicke Staubschicht (schlamm?) runter zu waschen, bevor du da mit nem Mikrofasertuch ran gehst. :D

    Zitat von jan.flessau

    con , und übrigens steht in der deutschen Frage genau das selbe , und zudem in meiner Antwort auch.

    Dann lese meine Antwort bzw. die richtige Übersetzung noch ein 10. mal durch :roll: evtl. wirds dann klar :strange:

    Zitat von jan.flessau


    Wer lesen kann ist klar im Vorteil !

    :mrgreen: da muss ich dir voll zustimmen :crazy:

    Zitat von jan.flessau


    Selbst du bist bei der deutschen Fragestellung auf das Räder/Antrieb? Problem reingefallen.

    Na na dafür das du die Antwort schon gewußt hast, würde ich dazu nix sagen. :mrgreen:
    Was kann man dazu noach sagen... :strange: wenns beim 10. mal noch nicht klar ist, dann nochmal lesen

    Hallo Forum!

    jan.flessau hat die Frage falsch übersetzt! So wie die Frage hier gestellt wurde, hebt das Flugzeug nicht ab!
    Wie schon gesagt wurde ist diese Frage aus einem Englischen Forum.

    Zitat


    The plane moves in one direction, while the conveyor moves in the opposite direction. The conveyor has a control system that tracks the plane speed and tunes the speed of the conveyor to be exactly the same (but in the opposite direction).

    Also wenn man es richtig übersetzt, dann passt sich das Laufband der Geschwindigkeit des Flugzeugs an und nicht der umdrehung der Räder...

    Flugzeug bewegt sich mit 10 kmh laufband mit 10 kmh in die gegenrichtung daraus folgt reifen drehn sich so schnell also ob sich das flugzeug mit 20kmh bewegen würde...

    Also drehn sich die Reifen einfach nur doppelt so schnell!!

    Und es is ja ein FLUGZEUG und muss sich nicht am boden über reibung "abstoßen"

    und es hebt ab :)