Beiträge von puffi-simson

    Re: Felgen S51

    Also entweder Nabe weiß und Felgenring schwarz, oder Nabe weiß und Felgenring in der Farbe deines Tanks/seitendeckels. Sieht bestimmt dann nich schlecht aus.

    is aber nur meine Meinung... mach es einfach so, wie es dir gefällt ;)

    oder einfach nur chrom... also nabe, speichen und felgenring :)

    greetz Puffi

    Re: Viel zu wenig Licht

    Hört sich zwar komisch an, aber kauf dir ne 12V Birne. Ich hab ne 6V u-zündung. mit der normalen birne war das ding total dunkel. Hab dann aus dummen dunst ne 12V Birne eingebaut. wie ein baustrahler kann ich dir sagen!!! hab jetzt alle birnen gegen 12V Birnen getauscht und hab keine Probleme. außer die vom blinksystem. die laufen mit 12V nicht aber die 6V sind hell genug.

    MFG puffi-simson

    Re: Ein Paar allgemeine Fragen...

    Vielen Dank für deine Antworten.

    zu meiner 2. Frage: dann haben wir das gerät falsch eingestellt gehabt. is ja klar, dass das nich gehen kann. :)

    liegt es auch am unterbrecher/kondensator, dass meine karre abends besser zieht als nachmittags, weil es am abend ja kühler wird? oder liegt das am sauerstoffgehalt in der luft? zum abend hin wird der sauerstiffgehalt ja höher oder?

    Ich habe ein Paar Fragen an euch:

    1. Was sind Symptome für einen kaputten Unterbrecher? Mein Unterbrecher schlägt bei hoher drehzahl einen heftigen Lichtbogen. Gestern hab ich gesehen, dass er ab und zu quer durch die grundplatte pfeifft wenn ich gas gebe. meine simme geht dann auf schlag aus. Möööööööp!

    2. ich habe gestern den strom gemessen, der am rücklicht/vorderlicht ankommt. das gerät war auf MegaVolt eingestellt.

    hinten: 0,006MV Passt ja

    jetzt kommts! vorne: 1,02MV wie geht das? wie kann eine 6V zündung soviel raushauen? wir haben dass auch zweimal gemessen... immer das gleiche!!! irgendwo ein kurzer oder was passiert da? hab davon nich so wirklich ahnung.

    3. ich habe im letzten sommer leider meine e-zündung durch eine u-zündung umgetauscht, weil ich mir meine e-zündung zersennst hab.
    muss ich dann die Ladestation ändern?

    ich hoffe ihr könnt mir helfen :)

    mfg Puffi

    Re: simmi will nich :(

    Hab jetzt alles hinbekommen :) Ich habe das Polrad abgenommen und da sprang mich der Fehler im wahrsten Sinne des Wortes an.... Der Kondensator hatte sich gelockert und deswegen, hab ich den beim Fahren leicht demoliert... wenn ich zeit habe lad ich mal nen bild von dem kaputten Kondensator hoch...

    Ich Frage mich wie man einen Kondensator nur so deformieren kann xDDD

    Greetz Puffi

    Re: simmi will nich :(

    Wenn ich den choke ziehe geht sie gleich ganz aus...

    Naja gut ich werde erstmal unterbrecher und kondensator wechseln, den vergaser reinigen und gleich neu einstellen und zzp nachstellen... wenns dann nicht besser ist, melde ich mich nochmal.

    Danke für die schnellen antworten :)

    Hey Leute...

    Schon seit längerem hab ich mal wieder nen risen problem mit meiner simme...

    Ich starte sie ganz normal (2mal mit choke vortreten und dann ganz normal auf stufe 1 oder 2 ankicken)
    wenn ich dann im standgas gas gebe, kommt nur so ein möööhhhp. Sobald ich kein gas mehr gebe fängt sich wieder im standgas... fahren ist überhaupt nicht möglich, weil ich fahre, als wäre meine simmi nen pferd. Sie ruckelt ohne ende, bis sie irgendwann ausgeht...

    Ich habe daraufhin mal in den limadeckel geschaut und habe gemerkt, dass mein unterbrecher einen dauerfunken von sich gibt. Sehr heftig!

    Liegt es also nur am unterbrecher und am kondensator?
    ich habe überlegt, dass dann kein funken mehr an der zundkerze ankommt und somit nicht mehr ordentlich gezündet werden kann...

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

    Greet Puffi

    Hey Leute :)

    Wir wollen mit unserer Band im Proberaum aufnehmen...
    unser schlagzeuger hat sich vor kurzem ein e-drum bestellt. Zu diesem e-drum set gibt es unter anderem auch ez drummer dazu. Kann man dieses EZ Drummer als Sequenzer benutzen oder ist das nur ein MIDI Programm?

    Meine nächste Frage:
    An diesen e-drums sind ja diese Soundmodule. Bei seinem e-drum set, was er sich bestellt hat, kann man aus über 200 verschiedenen sets wählen und auf 10 speicherslots seine "eigenen Kreationen" abspeichern.
    Kann man die einzelnen Klangkörper (snare, bass-drumm, usw,...) auch einzeln abmischen?

    Meine letzte Frage:
    Bekommt man im Internet irgendwo eine vollversion von musicmaker, cubase oder nuendo kostenlos und ohne anmeldung?

    wäre nett wenn ihr mir da was anbieten könntet!


    Greetz Puffi :cheers:

    Re: Witze

    Was ist blau und versucht einer Frau das Bein hochzuklettern?

    ->eine Totgeburt

    ----------------------------------------------------------------------------------------------

    Kommt eine Frau zum Arzt und sagt:"Herr Doktor, Herr Doktor mir wachsen da unten keine Haare!"
    Darauf der Arzt:"Ok... Wieviel Sex haben sie in der Woche?"
    Frau:"Naja so 30 mal bestimmt."
    Arzt:"Naja sehen sie... Auf der A2 wächst auch kein Gras!"


    ----------------------------------------------------------------------------------------------
    der 1. witz ist zwar unschön, aber man lacht trotzdem drüber :)

    Re: wie bekomm ich ne Beule ausm Tank ?!

    Also ich hätte die Delle mit Spachtelmasse weggespachtelt. Dann musst du aber den Tank neu Lackieren wenns gut aussehen soll.. und das soll es ja :)

    kommst du nicht mit deinen Fingern an die Delle ran? du sagtest, das die Delle direkt am Tankdeckel sei oder? vlt kannst du sie mit deinen fingern wieder rauskriegen :)

    mfg Puffi

    Re: Nebenluft-Test

    Also muss ich doch die ganz normalen nehmen? Neue bohrungen will ich nicht machen... da hab ich angst etwas zu zerstören.
    wenn ich mir eine neue zylinderfuß dichtung hole, muss ich die vorher in öl tränken oder ganz normal trocken einbauen?

    Mfg Puffi

    Re: Nebenluft-Test

    Okay... bremsenreiniger muss ich mir noch zulegen...

    Aber ich habe grad gesehen, dass es wirklich am zylinderfuß heraussabbert, und dass meine stehbolzen für den zylinder kaputt sind. Also den einen kann man nicht mehr festschrauben oder losschrauben, weil sich die mutte am stehbolzen mitdreht, der stehbolzen aber selbst auch nicht rauskommt.

    Wie krieg ich den stehbolzen raus und wo bekomme ich neue her? Hab bei akf schon gesucht, aber nicht gefunden...

    Mfg Puffi

    Ich habe mich gestern abend nochmal mit dem thema nebeluft beschäftigt. Einige symptome treffen auch auf meine simson zu und wollte das mal genauer kontrollieren.
    wie kann ich testen, ob mein motor nebenluft zieht? Was müsste ich alles neu machen, wenn ich ALLES neu abdichten möchte?

    Mfg Puffi

    Re: Es tropft aus dem Auspuff...

    callecalle
    ich mische nur 1:50. meinen vergaser habe ich erst letztens eingestellt (schwimmer, usw... es ist alles original bedüst).

    wolf-mp
    wie gesagt: der vergaser muss ja richtig eingestellt sein, wenn die kerze rehbraun ist.

    die nadel meines vergasers ist unten ein wenig abgebrochen. Ist da schon der fehler im system oder kann das vlt auch an den kolbenringen liegen? ich wollte meine eh über winter wechseln.

    Hey :)

    nachdem ich das Problem mit dem unterbrecher gelöst habe, fährt meine simmi also wieder.
    Ich bin dann vorhin ne runde durchs dorf gefahren und war glücklich... bis ich zu hause ankam. der auspuff war hinten total verschmiert, als wenn purer sprit ausm auspuff läuft. hab mir daraufhin die kerze angeguckt... schönes dunkles rehbraun. allerdings war es am rand der kerze total nass (die gleiche flüssigkeit wie am ende des auspuffs).

    was ist das denn nun wieder? die kerze ist schön rehbraun, aber es läuft sprit aus dem auspuff???

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

    mfg puffi

    Re: simson geht im stand aus...

    Das ist ja nich nur ein leichter funken. Wenn ich gas gebe wird der funken am unterbrecher sehr sehr stark. Sogar stärker als der an der zundkerze!

    Die Plättchen vom unterbrecher sind auch nicht mehr passgenau. Wenn er geschlossen ist, sieht es aus wie ein "V".

    Ich werde den auch noch austauschen und wenn mein Problem dann immer noch da ist, melde ich mich nochmal :)

    Re: simson geht im stand aus...

    Hab jetzt die Vergasernadel in die 3. Kerbe von oben gehängt (Standardeinstellung für 16N-11). Das Standgas ist jetzt super :)

    Als ich vorhin ne runde gefahren bin, hat sie geruckelt. Aber nur wenn ich vollgas gegeben hab. Bei viertel und halbgas lief sie normal. Hab daraufhin nochmal meinen vergaser unter die lupe genommen und erkannt, dasss meine Vergasernadel abgebrochen ist (nur ein kleines stück). Dann hab ich mal die grundplatte näher untersucht. Bei laufendem Motor funkt es am unterbrecher. Im Standgas nicht, jedoch wenn ich vollgas gebe.

    Meine theorie: wenn ich vollgas gebe, funkt es am unterbrecher. Wenn es dort funkt, kommt kein funken mehr an der zündkerze an, sodass sich das luft-benzin gemisch im brennraum nicht entzündet und somit meine simson ruckelt. Dies würde auch die nasse zundkerze erklären.

    Liege ich da richtig? Ist das problem mit einem neuen unterbrecher gelöst?

    Mfg Puffi