Beiträge von Stefan1985

    Zitat von ZT-Tuning

    Grüße,

    da sollte es eigentlich keine Probleme geben. Aber du kannst uns natürlich trotzdem nochmals dein Problem per Mail schildern, dann finden Wir schon eine Lösung...

    MFG

    ZT-Tuning

    Ich hatte euch auch vor ner weile wegen einstellungsproblemen zum Gen2 angeschrieben.
    Die Antwort war ein vorgefertigter Text zur Vergasereinstellung.
    Auf mein Problem wurde darin nicht eingegangen und auch auf meine Nachfrage wurde dann garnicht mehr geantwortet. [emoji107][emoji107]

    Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk

    Zitat von C.Wiggum

    Was musstest du dafür alles nachweisen und ändern?
    Ich habe sie einen LowCost Scheibenbremsen Umbausatz von eBay ohne jegliche Dokumente. Ob man sowas eingetragen bekommt?

    C.Wiggum

    Das set was du einfach nur an die Telegabel klemmst?

    Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk

    Zitat von Vögelchen

    Wenn eine Firma mit gegenüber so unfreundlich sein würde, ist diese sofort unten durch.
    Da lobe ich den Support von RZT, RPT und JW

    Definitiv.
    habe noch nie bei SM bestellt aber nach so einen Beitrag weiß ich das ich da nie bestellen werde.
    Kundenservice wird da anscheinend groß geschrieben [emoji23][emoji23]


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

    Zitat von Simon S93

    Pass bei der S83 auf das Baujahr auf. Stichwort ist Abgasgutachten.
    Kann bei nem neuen Motor sehr teuer werden. ;)

    mfg

    Mein rahmen ist baujahr 89 und es musste ne abgasmessung gemacht werden. Die hat aber nur 10€ gekostet. Das ist noch vertretbar finde ich

    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Zitat von Russkaefer

    Also ich hab meine Abnahme bei Rpt machen lassen und bei mir steht auch Serienluftfilter drin ,aber das bezieht sich eigentlich nur darauf das es wie original durch den Herzkasten geht denke ich. Haben jedenfalls nicht den Deckel abgeschraubt und nachgesehen ob da jetzt ne Schaumstoffmatte verbaut ist oder der Serienfilter
    gruß

    Genau so ist russkaefer,
    Und das knieblech wollt ich eigentlich immer dran lassen


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

    Zitat von DMT Racing

    Ok, da hast du ja schon paar Fehlerquellen ausgeschlossen.
    Kannst du den Hebel immer noch bis zum Griff ziehen?

    Nein ich habe jetzt ca 3cm luft bis zum griff. Druck ist beim Betätigen auch sofort vorhanden

    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Zitat von DMT Racing

    Auch mit 12,7 mm sollte die ordentlich zupacken.
    Es gibt ja noch mehrere Fehlerquellen.

    Ja aber welche?
    -Standard Bremsleitung ist neu
    Grimeca Bremssattel fast neu
    -Sattel ist dicht, kolben fahren gleichmäßig raus
    -Bremsbeläge nicht verglast und auch noch wie neu
    - Edelstahl Bremsscheibe neu (Selbst mit der Orginalscheibe wird es nicht besser)
    -Komplette anlage mehrmals Entlüftet

    Ich glaube durch meine Doppelscheibenbremse bin ich einfach zu verwöhnt[emoji23][emoji23]

    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    So nach 2 tagen testen und probieren habe ich ne andere pumpe verbaut.
    Nachdem ich einmal die Beläge kontrolliert habe und dazu den bremssattel abgeschraubt hatte, hatte ich miteinmal einen ganz anderen druckpunkt und eine bessere Bremswirkung. Durch das Bewegen des Sattels muss wohl irgendwie die noch verbliebende luft entwichen sein.
    War mir aber immernoch nicht optimal und ich habe folgende Bremspumpe verbaut (lag noch rum bei mir) http://www.ronge-motorsport.de/epages/6251228…ucts/4-4-BPV127

    Nun geht die Bremse deutlich besser, sollte auch reichen fürn Tüv.
    Stoppies sind aber weiterhin nicht möglich, will ich auch nicht :D

    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Ich habe ne pumpe mit der ich übern unterdrück das system luftfrei bekomme. habe da schon 300ml durchgezogen, also mehr als genug. trotzdem habe ich immernoch diese bläschen die aus der handbremspumpe in den Behälter steigen. Ich habe langsam die Vermutung das oben am kolben nebenluft gezogen wird. Aber vorher werde ich nochmal versuchen die Bremse von unten zu befüllen

    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Scheinst wohl recht zu haben, unten am Sattel kommen keine Blasen mehr raus. Aber nachdem Entlüften wenn ich das erste mal Pumpe kommen bläschen aus dem bremsflüssigkeitsbehälter. Also heissts wohl weiter Entlüften

    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Hallo

    Habe folgendes Problem.
    Die Bremsleistung meiner S51 mit Scheibenbremse ist meiner Meinung nach nicht ausreichend. Wenn ich den Bremshebel bis Anschlag ziehe kann ich das Vorderrad mit viel Aufwand noch drehen, das kann doch nicht normal sein oder? Der Bremshebel fängt auch erst wenn ich ihn halb angezogen habe zu Bremsen.
    Bremse ist Entlüftet
    Bremssattel hat erst 1700km runter
    Bremsscheibe neu
    Bremspumpe wurde vor 1700km regneriert

    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Danke schonmal für die Antworten.

    Qk und Kompression werde ich heute mal messen.
    Aber wenn 3 leute das thema nebenluft erwähnen wirds wohl das eher sein.
    Das moped lief seit dem es aus dem Winterschlaf geholt wurde so beschissen.werd mich dann mal mit bremsenreiniger an die arbeit machen :)


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Hallo leute,
    Heute hat mir ein Kumpel sein moped vorbei gebracht weil er nicht mehr weiter wusste.
    Problem: der motor hat mit den 60ccm sport von pz (ca 800km laufleistung) untenrum keine leistung. wenn ich beispielsweise bei 10k upm vom ersten in den zweiten schalte fällt der motor in ein mächtiges Loch,erst wenn ich wieder ca 8000 upm erreicht habe geht es wieder vernünftig vorwärts(beschleunigen mit allen lastbereichen probiert) . Der vierte gang ist sogut wie unfahrbar.

    Das Setup ist:
    Orginaler s51 motor mit 15:34 Übersetzung
    Vape ZZP 1.5 v OT
    19mm BVF mit 100HD
    AOA3
    Umgebauter Luftfilter


    Das ganze wurde schon mit dem von PZ empfohlenen Daily Race R und mikuni vm20 probiert was aber auch keine Besserung brachte.
    Habt ihr ne idee woran das liegen kann?
    Der zylinder hatte keinen klemmer und Kolbenringe rasseln auch nicht

    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Zitat von ratzfatz68

    War mal auf der Seite von JW Sport. Liest sich sehr gut und ich bestelle mir gleich mal so ein Kit. Würde der Daly Race auch damit funktionieren??


    Hatte vor kurzem mal jw dazu angefragt und die antworteten :"Wurde nie getestet weil der G63 auf den aoa2 entwickelt wurde."


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Zitat von Hubraumsuchti

    Ich würde zum 63er von JW Sport raten. Der geht schon aufm M53 richtig Bombe, super Drehmoment und dreht obenrum schön frei aus bis 80-85km/h (mit mir 90kg, 16er gaser und aoa2)

    Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk


    Kann ich so bestätigen, habe den zylinder seit April 16 verbaut und bin mehr als zufrieden mit dem zylinder.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk