Re: Auf der Suche nach was zum Heizen!
Ist eben gut, dass einige Ersatzteile dabei sind.
Habt ihr viell. Tips worauf ich beim evtl. Kauf noch achten sollte?
Gruß
Colin
Re: Auf der Suche nach was zum Heizen!
Ist eben gut, dass einige Ersatzteile dabei sind.
Habt ihr viell. Tips worauf ich beim evtl. Kauf noch achten sollte?
Gruß
Colin
Re: Auf der Suche nach was zum Heizen!
Zitat von eegalForenregeln
§1 : Der Moderator hat immer recht!
§2 : Sollte der Moderator mal nicht recht haben, wird automatisch die Meinung des Administrators als korrekt deklariert!
§3 : Kein Spamm, Beiträgen passende Namen geben, ......
Danke, damit hast du mir auch zu einer guten Signatur geholfen
Wie dem auch sei, also von dem ganzen Vorgeposteten mal weggehend bin ich heute folgendes Patent Probe gefahren
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…dt-125/31763425
Ich hoffe ihr zerreißt mich nicht in der Luft
Jedenfalls geht der 130 ccm Motor wie die Hölle.
Aber viell. kann mir jemand von euch noch Tips geben auf was ich noch achten kann beim evtl. Kauf und was ihr davon haltet als Wald und Wiesen Fahrzeug
Gruß
Colin
Re: Auf der Suche nach was zum Heizen!
Ich will eben auch einiges an Freude auf Dauer daran haben und sollte in der Wartung auch nicht sooo teuer und aufwending sein.
Gruß
Colin
Re: Auf der Suche nach was zum Heizen!
Ok, ich hätte es bei der Titelauswahl vorher wissen müssen
Leider entspricht das nicht so ganz meinen Vorstellungen, sorry :p
Aber viell. habt ihr ja noch andere Vorschläge
Gruß
Colin
Hallo Community,
ich habe gestern (leider zu spät) diese Auktion hier gesehen
http://cgi.ebay.de/YAMAHA-DT80-LC-geht- ... 336930c1cd
Jetzt habe ich auch Lust auf so einen "Fichtenrenner" bekommen. Ich fahre bereits eine S51 Enduro im Originalzustand, allerdings will ich ihr nicht immer das gröbste Gelände zumuten
Nun ist meine Frage, was eine gute Alternative wäre, es muss auch nicht unbedingt eine Simson sein denke ich, es sollte eben so ein Hobel zwischen 125ccm und 250ccm sein, bei dem halt richtig was nach vorne geht, Straßenzulasung kann gerne völlig vernachlässigt werden, brauche ich nicht
Falls jemand einen Vorschlag bzgl. einer Simson hat, bin ich aber natürlich auch gerne für alles offen
Ich danke euch schonmal im Vorraus!
Gruß
Colin
Re: Verkaufe mein Duo
Ich glaube das Ganze hast du etwas im falschen Bereich gepostet, lass es doch bitte hierhin verschieben
https://www.simsonforum.net/ebay-f15.html
Grüße
Colin
Re: Langtuning - neues Zylinderkit kaufen oder altes bearbei
Das da heißt, dass die Drehzahl immer etwas höher ist, oder wie kann ich das verstehen?
Gruß
Colin
Re: Langtuning - neues Zylinderkit kaufen oder altes bearbei
Ok danke euch beiden für die Erläuterung.
Also ich denke an meinem Zylinder werde ich nicht selbst rumfeilen, das traue ich mir einfach nicht zu und so hätte ich auch noch notfalls ein "Ersatzset" da, wenn mit dem Kit mal etwas nicht stimmen sollte.
Ok, und wegen dem Krümmer selbst machen, prinzipiell würde das schon gehen, allerdings ist das in dem Beispiel mit dem normalen Auspuff und ich wie schon gesagt habe ja den Enduroendtopf, und der ist ein bisschen anders aufgebaut glaube ich.
Aber mit dem von enrico320i geposteten Krümmer von LT sollte doch eig. schon das maximalste rausgeholt werden oder?
Ich denke die Simson wird auch etwas lauter dadurch oder wie ist das mit dem neuen Krümmer eig. zu verstehen, bzw. welchen Sinn hat der dann eig.?
Sorry für die Neulingsfragen
Gruß
Colin
Re: Langtuning - neues Zylinderkit kaufen oder altes bearbei
Danke für eure Antworten!
Ich tendiere auch stark zum LT 60 Sport Kit, 1 Ring Kolben, weil eben wie gesagt alles dabei ist.
Allerdings ist die Frage, welchen Krümmer ich genau brauche, da ich ja die Enduro mit dem hochgezogenen Auspuff habe und da etwas auf dem Schlauch stehe welchen Krümmer ich genau brauche?
Viell. könntet ihr mir da einen Link schicken?
Wäre prima
Gruß
Colin
Hallo Community,
ich fahre eine S51 Enduro komplett original.
Nun wollte ich etwas am Speed machen, ohne aber wirklich viel zu ändern bzw. viel einstellen zu müssen etc.
Nun bin ich auf "Langtuning" gestoßen, welche folgendes anbieten:
https://www.simsonforum.net/%22http://lang…ndex.php?a=9%22
Das wäre das neue Zylinderkit, ich hoffe ich nehme das richtige, da ich ja denke ich auf 60 ccm dann bauen werde, wäre das schlauste oder? Oder soll ich lieber das direkt für die S51 nehmen, da Blick ich noch nicht so ganz durch?
https://www.simsonforum.net/%22http://lang…ndex.php?a=7%22
Und dann gäbe es noch die bereits angesprochene Bearbeitung des original Zylinders, also den den ich gerade drin hab
https://www.simsonforum.net/%22http://lang…ex.php?a=274%22
Was von denen würdet ihr mir nun empfehlen, bzw. von welchen Faktoren hängt es ab für was ich mich entscheiden sollte?
Auf folgendes bin ich auch noch gestoßen, womit ich so wirklich gar nichts anfangen kann, viell. könnt ihr mir kurz erklären was hier gemacht wird und ob sich das für mich evtl. auch lohnen würde?
https://www.simsonforum.net/%22http://lang…dex.php?a=12%22
So das war jetzt ganz schön viel Input glaube ich, ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen
Gruß
Colin
Re: Mein Duo 4/1 Halbautomatik will nicht so wie ich will
Kerze ist trocken.
Lediglich auf der Kolbenoberseite ist es etwas feucht!
Anschieben, geht das bei der Halbautomatik, wenn ja wie?
Habe leider nur S51 Erfahrung
Gruß
Colin
Servus,
also ich habe vor kurzem eine Duo 4/1 Halbautomatik erstanden und bin diese nun am flott machen.
Den Tank habe ich schon Sandgestrahlt usw., alles mal bisschen sauber gemacht, allerdings will und will die Duo nicht einmal die Anstalten machen zu laufen
Zündung habe ich eingestellt, mit dem Funken betreibst du fast einen Haushalt
Vergaser ist auch alles gereinigt und ja, ich bin mit meinem Latein am Ende
Wenn ich ein paar mal kicke und dann die Zündkerze rausschraube und noch ein - zweimal kicke kommt mir auch etwas Qualm entgegen, also müsste es ja eig. auch eine kleine Zündung geben, aber anscheinend reicht die nicht oder es geht eig. gar nichts
Ich hoffe jemand von euch hat einen "zündende" Idee!
Ich dank euch schonmal im Vorraus!
Gruß
Colin