Langtuning - neues Zylinderkit kaufen oder altes bearbeiten

  • Hallo Community,
    ich fahre eine S51 Enduro komplett original.
    Nun wollte ich etwas am Speed machen, ohne aber wirklich viel zu ändern bzw. viel einstellen zu müssen etc.

    Nun bin ich auf "Langtuning" gestoßen, welche folgendes anbieten:

    https://www.simsonforum.net/%22http://lang…ndex.php?a=9%22

    Das wäre das neue Zylinderkit, ich hoffe ich nehme das richtige, da ich ja denke ich auf 60 ccm dann bauen werde, wäre das schlauste oder? Oder soll ich lieber das direkt für die S51 nehmen, da Blick ich noch nicht so ganz durch?

    https://www.simsonforum.net/%22http://lang…ndex.php?a=7%22

    Und dann gäbe es noch die bereits angesprochene Bearbeitung des original Zylinders, also den den ich gerade drin hab

    https://www.simsonforum.net/%22http://lang…ex.php?a=274%22


    Was von denen würdet ihr mir nun empfehlen, bzw. von welchen Faktoren hängt es ab für was ich mich entscheiden sollte?

    Auf folgendes bin ich auch noch gestoßen, womit ich so wirklich gar nichts anfangen kann, viell. könnt ihr mir kurz erklären was hier gemacht wird und ob sich das für mich evtl. auch lohnen würde?

    https://www.simsonforum.net/%22http://lang…dex.php?a=12%22


    So das war jetzt ganz schön viel Input glaube ich, ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen :)


    Gruß
    Colin

  • Re: Langtuning - neues Zylinderkit kaufen oder altes bearbei

    Also ich würde dir ja zu ersterem raten also dem LT 60 Sport Kit, solltest du aber aufjedenfall mit dem 1-Ring Kolben nehmen der ist Qualitativ viel besser keinen fall den 2-Ring. Da hast du einfach alles dabei und es ist Sofort Lieferbar was nicht ganz zu unterschätzen ist jetzt in der Hauptsaison dauern Bearbeitungen schonmal mehrere Wochen oder Monate.
    Außerdem solltest du den Text zum Lt 60 Sport gut durchlesen so weist du auch wie der Rest umgebaut werden soll bzw. eingestellt wird. Eigentlich ist es ja gar nicht viel AOA1 oder 2 Krümmer und BVF 16N1Vergaser...

    Blub

  • Re: Langtuning - neues Zylinderkit kaufen oder altes bearbei

    also ich fahre zur zeit den 60er steuerzeiten im alltag und bin sehr zufrieden
    man kann ihn ruhig fahren oder ihn mal richtig drehen lassen
    musste aber leider 3 monate warten ( Februar- Mai 2011)

    SIMSON Für alle Tage - für viele Jahre

    K2TF :evil:

  • Re: Langtuning - neues Zylinderkit kaufen oder altes bearbei

    Danke für eure Antworten!

    Ich tendiere auch stark zum LT 60 Sport Kit, 1 Ring Kolben, weil eben wie gesagt alles dabei ist.

    Allerdings ist die Frage, welchen Krümmer ich genau brauche, da ich ja die Enduro mit dem hochgezogenen Auspuff habe und da etwas auf dem Schlauch stehe welchen Krümmer ich genau brauche?

    Viell. könntet ihr mir da einen Link schicken?

    Wäre prima :)


    Gruß
    Colin

  • Re: Langtuning - neues Zylinderkit kaufen oder altes bearbei

    Du müsstest halt deinen Luftfilter anpassen:
    http://www.langandreas.de/Infopoint/Luf ... filter.htm
    und deinen Auspuff zum AOA2 umbauen:
    http://simson-umbau.de/?site=tutorials& ... &tutid=172
    mfg Stefan

  • Re: Langtuning - neues Zylinderkit kaufen oder altes bearbei

    Hi!

    Sportzylinder bedeutet das die Kanäle nur etwas bearbeitet werden.
    Meistens werden nur Einlaß und Auslaß im Querschnitt bearbeitet.
    Die Überströmer bleiben meistens orginal. Daher auch recht preiswert in der Herstellung.

    Du hast ein etwas höheres Drehzahlband als Serie und der Motor dreht freier nach oben.
    Trotzdem lässt er sich in niedrigen Drehzahlen gutmütig fahren wie Serie.

    Meine Empfehlung für diejenigen die vielleicht 10 oder 15 km/h mehr wollen.
    Für alltägliche Nutzung!

    Du kannst den Zylinder auch selbst bearbeiten. Auslaß in die Höhe feilen und
    Kolbenhemd kürzen (besser Einlaß nach unten feilen).

    Eine Anleitung vom Simson Tuning Team für einen 50ccm Sportzylinder:
    http://www.simson-portal.de/technische- ... tzung.html

    Etwas anderes macht langtuning auch nicht! Er gibt 5 PS für seinen Sportzylinder an!

    Bei einem Steuerzeiten-Zylinder, wie der Name schon sagt, sind sämtliche Steuerzeiten im Zylinder verändert,
    das heißt Einlaß, Überströmer und Auslaß sind berarbeitet. Der Zylinder verliert seinen serientypischen Charakter. Unterrum ist nichts los. Ab mittleren bis höheren Drehzahlen beginnt er zu leben.
    Dafür aber so richtig! PS im zweistelligen Bereich sind möglich. Geschwindigkeiten um 90 km/h aus 60ccm
    beispielsweise. Für den Alltag bedingt geignet, da er Drehzahlen braucht, um bei Laune gehalten zu werden.
    Man kann mit einem AOA ein breiteres Drehzahlband erreichen. Dadurch etwas alltagstauglicher!

    Eher geignet für sportliche Fahrer!

    AOA = Abgeänderter Orginalauspuff
    http://simson-umbau.de/?site=tutorials& ... &tutid=172

    gruß
    S105Fahrer

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Re: Langtuning - neues Zylinderkit kaufen oder altes bearbei

    Also ich fahre einen AOA 1 Krümmer das bedeutet der krümmer ist an der Seite wo der Auspuff ran kommt 7cm gekürzt für den Alltag reicht das Dicke aus. Grob kann man sagen je Kürzer der Krümmer deste höher kommt die Resonazdrehzahl des Motors. der AOA 2 ist noch etwas Kürtzer als der 1er. Da aber gerade die 60er schnell an Leistung von unten Verlieren mit sehr kurzem Krümmer würde ich langsam probieren. Du kannst einfach selber von deinem Originalkrümmer mit einer Eisensäge einige cm Absägen dort wo der Auspuff ran kommt, ich würde so mit 3-4cm anfangen, wenn du mehr Drehzahl willst schneidest du mehr ab usw... Glaube beim Enduro Krümmer geht nicht so sehr viel so 2cm gerade muss mindestens bleiben um den Auspuff noch gut befestigen zu können. Es gibt auch AOA 2 Endurokrümmer von LT die haben eine Schweißstelle und sind dadurch schön kurz. Ist aber dann schon nen gutes Stück Kürzer als ein Originaler Krümmer.

    https://www.simsonforum.net/%22http://lang…dex.php?a=47%22

    Blub

  • Re: Langtuning - neues Zylinderkit kaufen oder altes bearbei

    Ok danke euch beiden für die Erläuterung.

    Also ich denke an meinem Zylinder werde ich nicht selbst rumfeilen, das traue ich mir einfach nicht zu und so hätte ich auch noch notfalls ein "Ersatzset" da, wenn mit dem Kit mal etwas nicht stimmen sollte.

    Ok, und wegen dem Krümmer selbst machen, prinzipiell würde das schon gehen, allerdings ist das in dem Beispiel mit dem normalen Auspuff und ich wie schon gesagt habe ja den Enduroendtopf, und der ist ein bisschen anders aufgebaut glaube ich.

    Aber mit dem von enrico320i geposteten Krümmer von LT sollte doch eig. schon das maximalste rausgeholt werden oder?
    Ich denke die Simson wird auch etwas lauter dadurch oder wie ist das mit dem neuen Krümmer eig. zu verstehen, bzw. welchen Sinn hat der dann eig.?

    Sorry für die Neulingsfragen :oops:


    Gruß
    Colin

  • Re: Langtuning - neues Zylinderkit kaufen oder altes bearbei

    Das da heißt, dass die Drehzahl immer etwas höher ist, oder wie kann ich das verstehen? :oops:


    Gruß
    Colin

  • Re: Langtuning - neues Zylinderkit kaufen oder altes bearbei

    Es muss halt alles Zusammen passen. Die Sportzylinder sind für etwas höhere Drehzahlen ausgelegt(damit auch mehr Leistung wenn alles passt), somit muss auch der Auspuff entsprechend angepasst werden(AOA Umbau, Krümmer Kürzen) sonst passt es nicht zusammen und geht nicht gut.

    Blub

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!