Re: Schaltprobleme, S51, Motor M541 Teil 2
ok alles klar danke
Re: Schaltprobleme, S51, Motor M541 Teil 2
ok alles klar danke
Re: Schaltprobleme, S51, Motor M541 Teil 2
also ich hab jetz endlich ma geschafft den ring zu wechseln, der sitzt jetz au fest
hochschalten klappt immer noch nich wies soll, hatte aba noch keine zeit mir richtig zeit zu nehm
hätte da noch ne frage....wie erkennt man ob der ziehkeil gebrochen is? geht da die schaltung garne mehr oda wie wirkt sich das aus?
mfg peggy
Re: Schaltprobleme, S51, Motor M541 Teil 2
hm ok das heißt ich brauch so ne kleinen unterlegscheiben oda sowas oda?
Re: Schaltprobleme, S51, Motor M541 Teil 2
die feder am inneren schalthebel, war locker...hab jetz noch ne kleine unterlegscheibe dazwischen gemacht, sodass das ganze ein bissl fester sitzt....aba haut trotzdem iwie noch nich hin...der sicherungsring an der schaltwalze is locker, hat das dann was damit zu tun???
danke
hallo,
also so an sich geht meine schaltung, aber ich hab das prob, dass mein innerer schalthebel wackelt (also der teil der an der schaltwalze liegt) und der dann immer an der schaltwalze verkantet und somit ich nich schalten kann...weiß ja nich ob der lockere sitz normal is und wenn ja, wieso verkantet es dann? please me
lg peggy
Re: Schaltprobleme, S51, Motor M541
hallo,
so an sich geht jetz meine schaltung, aber ich hab nu das prob, dass ich festgestellt hab, dass mein innerer schalthebel wackelt (also der teil der an der schaltwalze liegt) und der dann immer verkantet und somit ich nich schalten kann...weiß ja nich ob der lockere sitz normal is und wenn ja, wieso verkantet es dann? please me
lg peggy
Re: Schaltprobleme, S51, Motor M541
hm ok ich versuch ma mein glück
meinst du damit ob ich die "rausziehen" oda "reindrücken" kann?
(sry für die blöde frage )
Re: Schaltprobleme, S51, Motor M541
sooooooo, ich war grad in der garage u hab ma geschaut...also der sicherungsring is nich ab...aba ich stell doch den 1.gang so ein dass von der stirnfläche der ziehkeilwelle bis zur stirnfläche der antriebswelle der abstand 46,6mm beträgt....ich komm aba nur auf max 46,2mm wenn ich diese schlitzmutter auf rechtsanschlag drehe....dreh ich nach links wirds halt weniger.....also bin ich nun auf rechtsanschlag, sieht das schalten so aus....1.gang und leerlauf ohne probleme, 2.gang geht schon schwerer rein, 3. und 4.gang sieht zwar aus als wenns drin is, das rad lässt sich aba trotzdem no drehen....schalt ich wieder runter in 3. is er sofort drinne...also beläuft sich mein schaltproblem hauptsächlich auf den 3. und 4.gang
Re: Schaltprobleme, S51, Motor M541
ok dann danke erstma, ich schau ma morgen nach und hoffe das es nur das is....weil hab ja schon was von ziehkeil gebrochen gelesen....hoffe nich dass das der fall is....
Re: Schaltprobleme, S51, Motor M541
aba ein sicherungsring is do sowas hier....http://www.foerch.de/documents/thumbs/6 ... it_0_0.png
und mir is so ne stinknormale unterlegscheibe größe 4 oda 5mm entgegengekomm...
Halli Hallo,
ich habe mir einen generalüberholten motor an mein mop gebaut, es funzt au alles nur die schaltung spinnt, bekomme nur den 1. gang und leerlauf rein....(ja ich weiß das thema is hier schon paar ma vertreten hab aba keine lösung für mein prob gefunden.... ) wollte dann die schaltung einstellen....klappt aba immer noch nich....wollte nu schaun ob iwas gebrochen is und als ich den deckel aufmachte kam ne kleine unterlegscheibe rausgefallen, kann es sein dass das damit iwas zu tun hat....hab übahaupt kein plan wo die hergekomm sein könnte...bin au nich son mopedprofi und dazu no weiblich
bitte helft mir!
Re: motor geht nicht...
halli hallo....habe heut unerwartet hilfe aus dem garagenkomplex bekomm, sie funktioniert jetz wieda einwandfrei....iwas mit den druckstiften wars, aba was genau weiß ich au nich, hab größtenteils nur bahnhof verstanden. aba ich danke euch für eure hilfe....
lg peggy
Re: motor geht nicht...
also ich kann se relativ gut bewegen, nur n bissl schwergängig ansonsten io!
meine kupplung is halt im arsch...deswegen wirds wahrscheinlich so leicht gehen bei mir...
Re: motor geht nicht...
Zitat von böhser_onkel1004
![]()
![]()
#Wie soll man sich das vorstellen? Erstens lässt sich der Hebel ziemlich schwer ziehen ohne Bowdenzug und zweitens: wie will man so fahren?! Ich glaube du solltest dir erstmal einen Bowdenzug besorgen und dann versuchen was einzustellen..
1. der hebel lässt sich ne allzu schwer ziehn....
2. ich kann sowieso ne mit der fahren solange die kupplung keen mucks macht, denn sobald ich den 1.gang reinschmeiß säuft die ab, das is ja dann ungefähr der gleiche effekt wie wenn man die kupplung schnipsen lässt ohne gas zu geben...und eh ich im fahren bin und dann um anzuhalten ohne kupplung in n schalten muss oda die karre andauernd absäuft lass ich das fahren....
Re: motor geht nicht...
wenn die beläge festkleben sollten, brauch ich da neue? oda kann ich die irgendwie lösen? oda wie is das da?
wenn ich das moped abbocke mich drauf pflanze und in 1.gang schalte hüpfts nach vorne und säuft ab, trotz gezogener kupplung...
ich werde im laufe des nachmittags heut nochma in die garage fahren und mir das nochma genau anschauen...
Re: motor geht nicht...
Zitat von scraphalt!
aus deiner beschreibung nehme ich das das hinterrad in der luft war, da ist es ganz normal das sich das rad dreht.
probier die kupplung mal wenn du anfahren willst. wenn die drehzahl total in den keller geht wenn du den gang einlegst -> kupplung einstellen
ansonsten -> lassen
wenn das hinterrad am boden ist und ich bei laufendem motor und gezogener kupplung den 1.gang einlege hüpft das mop vor und säuft ab...
Re: motor geht nicht...
nach den belägen hab ich noch nich geschaut....mach ich demnächst mal...
wenn ich die schraube weiter drehe dann is das einzige was passiert das der hebel immer weniger spiel bekommt, was ja denk ich normal is aber ansonsten passiert nichts...um an die beläge ranzukomm muss ich nur den kupplungsdeckel abmachen oder?
Re: motor geht nicht...
so also mit dem text von mopedreunde-oldenburg bin ich ne so ganz klar gekommen...
hab mir deswegen ein youtube video zur hilfe genommen...da hieß es das der seilzugeinhängehebel halt 90grad zum gehäuse sein muss, hab das au so eingestellt aber die kupplung geht genauso wenig wie vorher...hiiiiiiiiiiiiilfe...
Re: motor geht nicht...
ok vielen dank...geh ich glei ma ausprobieren