• Hallo,
    habe einen generalüberholten motor an meine s51 gebastelt und auch alles wieder ordentlich zusammgebaut. nur jetz hab ich das prob das der ne anspringt. muss ich irgendwas beachten wenn ich alles ab hatte oder wie is das?
    kann mir da bitte jmd helfen?

    gruß peggy

  • Re: motor geht nicht...

    vielen dank das wars tatsächlich ;)
    naja so is das als laie wenn man ne so viel ahnung hat :)
    jetz hab ich aber das prob das die kupplung ne trennt...also trotz gezogener kupplung fängt das rad an sich zu drehen wenn ich im 1.gang bin...was muss ich denn da machen? kupplung zieh ich schon dort am motor weil ich no kein neuen bowdenzug hab...

  • Re: motor geht nicht...

    dort wo die schwarze plastikschraube am motor ist die abschrauben die kontermutter lösen und die schraube mit einem schlitzschraubenzieher nach recht drehen aber nur ein stück und das teil wo der bowdenzug reinkommt ein bisschen unter druck halten bis es sich bewegt dann wieder kontern mfg

  • Re: motor geht nicht...

    kannst du mir bitte ein bild von dem teil hochladen wo sich die schraube befindet? bin mir nich sicher ob ich da an die richtche grad denke....ansonsten danke :)

  • Re: motor geht nicht...

    so also mit dem text von mopedreunde-oldenburg bin ich ne so ganz klar gekommen...
    hab mir deswegen ein youtube video zur hilfe genommen...da hieß es das der seilzugeinhängehebel halt 90grad zum gehäuse sein muss, hab das au so eingestellt aber die kupplung geht genauso wenig wie vorher...hiiiiiiiiiiiiilfe...

  • Re: motor geht nicht...

    halt!
    aus deiner beschreibung nehme ich das das hinterrad in der luft war, da ist es ganz normal das sich das rad dreht.
    probier die kupplung mal wenn du anfahren willst. wenn die drehzahl total in den keller geht wenn du den gang einlegst -> kupplung einstellen
    ansonsten -> lassen

  • Re: motor geht nicht...

    nach den belägen hab ich noch nich geschaut....mach ich demnächst mal...
    wenn ich die schraube weiter drehe dann is das einzige was passiert das der hebel immer weniger spiel bekommt, was ja denk ich normal is :) aber ansonsten passiert nichts...um an die beläge ranzukomm muss ich nur den kupplungsdeckel abmachen oder?

  • Re: motor geht nicht...

    Zitat von scrap

    halt!
    aus deiner beschreibung nehme ich das das hinterrad in der luft war, da ist es ganz normal das sich das rad dreht.
    probier die kupplung mal wenn du anfahren willst. wenn die drehzahl total in den keller geht wenn du den gang einlegst -> kupplung einstellen
    ansonsten -> lassen

    wenn das hinterrad am boden ist und ich bei laufendem motor und gezogener kupplung den 1.gang einlege hüpft das mop vor und säuft ab...

  • Re: motor geht nicht...

    bock das moped doch einfach mal ab, setz dich drauf und versuchs dann nochmal.
    wobei deine beschreibung schon für nicht funktionierende kupplung steht.

    die M6 kontermutter hast du anch dem einstellen aber wieder angezogen?
    du kannst durch die einstellöffnung schon sehen ob sich die kupplung trennt wenn du den hebel ziehst (musst du allerding besser zu 2t machen)

  • Re: motor geht nicht...

    Zitat von simsongirl1990


    jetz hab ich aber das prob das die kupplung ne trennt...also trotz gezogener kupplung fängt das rad an sich zu drehen wenn ich im 1.gang bin...was muss ich denn da machen? kupplung zieh ich schon dort am motor weil ich no kein neuen bowdenzug hab...


    :ask: :ask: :ask: #Wie soll man sich das vorstellen? Erstens lässt sich der Hebel ziemlich schwer ziehen ohne Bowdenzug und zweitens: wie will man so fahren?! Ich glaube du solltest dir erstmal einen Bowdenzug besorgen und dann versuchen was einzustellen..

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten.
    Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her.

    Lieber Leben riskier'n,als Drehzahl verlier'n!

  • Re: motor geht nicht...

    wenn die beläge festkleben sollten, brauch ich da neue? oda kann ich die irgendwie lösen? oda wie is das da?

    wenn ich das moped abbocke mich drauf pflanze und in 1.gang schalte hüpfts nach vorne und säuft ab, trotz gezogener kupplung...

    ich werde im laufe des nachmittags heut nochma in die garage fahren und mir das nochma genau anschauen...

  • Re: motor geht nicht...

    Zitat von böhser_onkel1004


    :ask: :ask: :ask: #Wie soll man sich das vorstellen? Erstens lässt sich der Hebel ziemlich schwer ziehen ohne Bowdenzug und zweitens: wie will man so fahren?! Ich glaube du solltest dir erstmal einen Bowdenzug besorgen und dann versuchen was einzustellen..

    1. der hebel lässt sich ne allzu schwer ziehn....
    2. ich kann sowieso ne mit der fahren solange die kupplung keen mucks macht, denn sobald ich den 1.gang reinschmeiß säuft die ab, das is ja dann ungefähr der gleiche effekt wie wenn man die kupplung schnipsen lässt ohne gas zu geben...und eh ich im fahren bin und dann um anzuhalten ohne kupplung in n schalten muss oda die karre andauernd absäuft lass ich das fahren....

  • Re: motor geht nicht...

    Naja...
    Also wie Du die Kupplung (am Hebel) betätigst is mir, ehrlich gesagt, ein Rätsel.

    Diese lässt sich bei korekter Funktionsweise direkt am Motor (also ohne Bowdenzug) so gut wie garnicht betätigen.
    Sollte dies doch der Fall sein - kann da was nicht stimmen!

  • Re: motor geht nicht...

    also ich kann se relativ gut bewegen, nur n bissl schwergängig ansonsten io!
    meine kupplung is halt im arsch...deswegen wirds wahrscheinlich so leicht gehen bei mir...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!