Zum Zylinder: Auslass wirkt ein wenig kleiner und der Kolben hat am Kolbenhemd einen "Schlitz", ca 5*10mm groß, damit sollte wohl die Einlasssteuerzeit "versaut werden". Getriebe ist exakt DDR 3-Gang, Primärübersetzung auch die selbe wie beim s51.
Beiträge von Mulification
-
-
Ja vom Guss her ist es 1a, sehr glatt und es wirkt sehr fest.. mal sehen was sich da rausholen lässt
-
Ja hatte schon ein paar Nachwendemotoren zerlegt aber das hab ich auch noch nicht gesehen.. Der Zylinder der drauf war, war auch entsprechend abgedreht.
-
So, hier mal ein paar Bilder. Hatte leider keine Zeit es mal komplett sauber zu machen. Auf dem einem Bild sind auch 2 Bohrungen zu sehen, die denke ich mal für den Anlasser herhalten sollen. Außerdem der besagte Bolzen, der ein größeres Ritzel verhindert.
Grüße
-
Hallo, mir ist vor einiger Zeit ein S53 M Motor in die Hände gefallen.
Ich hab ihn zerlegt, übrig sind noch der Zylinder mit Kolben und das Gehäuse. Ungewöhnlich am Gehäuse ist eine Kante im Kurbelgehäuse und ein M8 Stehbolzen, der verhindert das weder ein normaler s53, noch ein S51 Zylinder montiert werden kann. Das Gehäuse hat außerdem eine Aufnahme für nen Anlasser.
Ich wollte das Gehäuse für einen 70er aufspindeln und den Zylinder, der wohl in den Steuerzeiten zahmer ist, zum rumpfuschen verwenden.
Meine Frage ist nun, ist das Zeug selten oder von irgend nem Wert? Wenn ja, würde das jemand kaufen oder kann ich das ganze quasi "verbasteln"?Ich hoffe ihr versteht mein Problem..
Grüße
-
Ich vermisse hier ein bisschen den "Langzeittest".. ist denn nun schon jemand mehr als 1000km mit dem Zylinder gefahren?
Was macht man überhaupt wenn die Garnitur verschlissen ist? Tonne auf oder wie?
-
Das mit dem Streetfighter ist doch Ironie oder?
Wenn nicht: -
schöne kärrner
aber wieso fährst du ohne ESD? da fallen einem doch die ohren ab -
Was soll das Lenkerkürzen bringen? Weniger Windwiderstand?
-
Die Leute in dem Polen-Forum bezweifeln das es sein Moped ist, weil er keinerlei Fragen beantworten kann. Ums mal grob zusammen zufassen
-
Wie viel km/h schafft man nun mit dem Zylinder mit Serienübersetzung? Bis jetzt wurde hier ja nur genöhlt über den beschissenen Kolben, was ja sowieso klar war..
-
Was benutzt du um die Zylinder zu fräsen? Sieht ja alles sehr sauber aus
-
LT-Mopeds mit zu wenig Leistung? Die meisten Leute die die Dinger gefahren sind hatten wahrscheinlich weniger Erfahrung mit so einem Motor, das hat schon gereicht (mich inbegriffen)
-
Ich weiß nicht was das bedeuten soll, oder was das ist, aber irgendwie ist es lustig:
"Der Teufel" in Tierreich forschen - Blogs - Simson Forum - Das unabhängige Simson Forum
(sieht nach Spam aus, könnte ja vllt. mal jemand löschen)
-
Okay, danke erstmal für euren Ratschlag..
Aber ist der Zylinder nun problemlos mit Aoa1 und 3 Gang fahrbar?
-
Das klingt ja erstmal gut.. hab noch einen DDR 60er liegen, den könnte ich ja theoretisch hinschicken zum bearbeiten.
Aber ist der Luftfilterumbau notwendig? Bei LT steht ja da, dass man das nicht braucht für den Zylinder.Wie siehts eigentlich mit dem Verbrauch aus, bei normaler Fahrweise?
-
Achja, ganz vergessen, es handelt sich um ein S51 mit M531
-
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem guten 60/2 Zylinder.. er sollte ohne Luftfilterumbau und mit Aoa1 fahrbar sein.
Zur Zeit schwanke ich zwischem dem LT S60 Sport und diesem Angebot hier von RZT: Upgrade Kit S60*-*+++ RZT - Ihr Spezialist fr Simson und MZ Tuning sowie Tuningteile +++bin mir sehr unschlüssig, da ich nicht weiß wie gut sich diese Zylinder mit 3-Gang fahren lassen.. Ein guter Kolben ist auch wichtig, da mein letzter MZA 2-Ring schon nach 5000km über den Jordan gegangen ist.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
-
Hab nur ein Billig-Multimeter, aber der Strom den sich die Hupe gönnt ist messbar.. die Sicherung ist auch extrem heiß geworden. Werde heute abend mal ne andere Ladeanlage probieren.
-
Hab ich soweit gemacht, leider hats nichts angezeigt.. bei ausgeschaltener Zündung funkt es, wenn ich die Ladeanlage anschliesse. Könnte es eventuell daran liegen?