• Tag,
    ich möchte euch mal meine neue Errungenschaft vorstellen.
    Am Wochenende hab ich diese S50N geholt.
    Zustand ist echt top. Die Schutzbleche sind leider vom lack her eher nicht mehr so gut.
    Ist aber egal, soll eh ein Streetfighter-Umbau werden.. Tank mit Motorradtankdeckel und so
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130924/temp/hi6mc4rn.png]
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130924/temp/zh8re2cb.png]

    Gruß

    Dieser Raum - spielt für sich selbst Theater.

  • Tag,
    Jungs!!! Natürlich mache ich das nicht..;)
    Ich bin eigentlich stolz auf diesen Zustand. Ich werde sie ordentlich putzen & polieren.
    Jetzt befindet sich noch ein 63er Nachbau-Zylinder auf den Unterbau. Den würde ich aber wieder auf originale, modifizierte 50ccm zurückrüsten.
    Zudem wäre es auch ein schmaus 4 Gänge zuhaben. Kennt sich da jemand in der Materie aus?

    Dieser Raum - spielt für sich selbst Theater.

  • Echt schick das gute Stück - vor allem die Überreste vom Kleeblatt auf dem Tank! :) Natürlich würde ihr eine kleine Überholung gut tun, aber das hast du ja eh vor. Ohne Vergaser fährt es sich schließlich eh nicht!
    Mit der Materie M54? Ich habe mich damals selbst durch so ziemlich alles durchgefragt zu dem Thema und ich denke das sollte dir auch ganz hilfreich sein. Der Motor verrichtet immer noch super seine Arbeit und bereut habe ich das Geld was man da natürlich auch mehr als in einen M53 investiert werden muss auch kein Stück - im Gegenteil. Ich habe mir schon einen zweiten Motor als Ersatz zugelegt (ebenfalls wieder sehr günstig bei eBay ersteigert wie den anderen auch - waren natürlich nicht als M54 eingestellt) und auch wieder ein neues Gehäuse mit der doppelten Aufnahme bei Sausewind bestellt.

    Schöne Grüße
    Max

  • Danke für die links etc. Nachdem ich mir dein Thema durchgelesen habe, ist mir die lust daran regelrecht vergangen. Da ist mir der Umbauaufwand dann doch zu groß. So wirklich an Geschwindigkeit macht das getriebe eh nicht, wenn dann eher an Beschleunigung. Oder wie sind deine Erfahrungen und wieviel kohle hast du ca reingesteckt?

    Dieser Raum - spielt für sich selbst Theater.

  • letztendlich brauchst du nur das Getriebe und nen Motorgehäuse mit der S50 Aufnahme, Hätte ich bei Interesse auch beides da, zusammenbauen kann ichs dir auch. Meld dich per PN für weiteres ;)

    How do you like your twostroke, angry or really angry?

  • Also investieren musste ich vergleichsweise wenig: Ich habe beide Motoren sehr günstig bei eBay erstanden für 35 bzw. 39 € und von diesen Kosten für den Ankauf hängt der Umbau ja zum größten Teil ab. Da beide Motoren aber das "gewöhnliche" Gehäuse hatten, habe ich dann je ein neues bei Sausewind bestellt - das erste damals für noch 50 € und das jetzt für 70 €. Damit war/ bin ich dann bei rund 100 € pro Motor, also circa bei dem Kurs zu welchem auch die M5X1 gehandelt werden, wobei ich ja noch zwei komplett neue Gehäuse habe. Alle weiteren Investitionen hängen dann ja ganz von dir ab: Kupplung, Zylinder, ...

    Zu meinen Erfahrungen: Ich bin noch nie so richtig lange einen M53 gefahren und kann daher keinen genauen Vergleich anstellen, aber ich kann dir sagen, dass sich so ein M54 wirklich extrem gut fahren lässt. Ich bin mit einem zahmen 63/2 von SM unterwegs und kann das Moped damit schön untertourig bewegen und runter in den 3. Gang musste ich auch noch an keinem Berg, wie man es ja oft von M53-Fahrern hört, die dann runter in den 2. müssen.
    Ansonsten ist das Schalten an sich bei den alten Motoren ganz was anderes als bei der neuen Reihe: Es läuft alles viel weicher ab. Ich kann damit mittlerweile nur bestätigen was auch in dem verlinkten Thema gesagt wurde.
    Negativ sind natürlich ohne die Frage die Kosten wenn dann mal was kaputt geht, denn die Ersatzteile sind rar und damit ziemlich teuer, das sollte man immer bedenken.

    Lange Rede kurzer Sinn: Wenn es zeitlich nicht so drückt und du den M53 noch ein Weile fahren kannst dann halte im Internet die Augen nach den Motoren offem die nicht als solche bezeichnet sind und wo es nicht gleich jeder sieht (Ich nehme an die Merkmale kennst du?) und dann solltest du da früher oder später auch Glück haben und damit verhältnismäßig günstig aus der Sache raus kommen.

    Schöne Grüße
    Max

  • Hallo,
    bei mir hat sich auch mal wieder etwas getan an der N.
    Das komplette moped wurde erstmal zerlegt und komplett gereinigt. Schutzbleche mussten leider neu lackiert werden,
    die waren nicht mehr so ansehnlich. Motormäßig habe ich nun ein 4G Unterbau mit S51 Kupplung, 50/4 Zylinder und AOA Auspuff verbaut
    Am Vormittag waren Geknechteter Bruder und ich beschäftig ein paar Vergaser aufzudrehen.
    Nachmittag dann die ganze Sache zusammen gesteckt und getestet. Der Motor läuft noch
    nicht so wie ich mir das vorgestellt habe aber wäre ja sonst zu einfach..:D

  • Hinten noch einen Schmutzfänger ran, dazu die "richtigen" Reifen und dann sieht das Ganze doch richtig, richtig gut aus! ;)
    Und? Zufrieden mit dem M54 und günstig bei weggekommen?

    Schöne Grüße
    Max

  • Hallo,
    den Schmutzfänger hätte ich schon längst rangebaut, wenn ich noch Nieten da hätte. Bin schon krampfhaft am suchen. :(
    Ich persönlich find die Reifen eigegentlich ganz stimmig zum Moped und die bleiben auch erstmal drauf.
    Klar ist es nicht original aber das find ich noch akzeptabel.

    Mit dem M54 bin ich bis jetzt zufrieden.. Jedoch bin ich noch nicht in den Genuss gekommen,
    das Moped auszufahren weil die Abstimmung nicht vollendet ist.
    Bin noch am überlegen, ein neuen Sitzbankbezug anzubringen. Weil der jetzige in der Mitte gerissen ist und hinten keinen Schriftzug hat.
    Oder hatte die Original "N" keine Beschriftung?

    Dieser Raum - spielt für sich selbst Theater.

  • Der Motor schaltet sehr sauber. Ich bin mit der kupplung nicht ganz zufrieden.
    Die geht etwas schwer und knack einmal richtig laut wenn sie betätigt wird.
    Was kann denn das sein..:S

    Kalr gehen auch Schlossschrauben..;)

    Dieser Raum - spielt für sich selbst Theater.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!