Re: Füllmaterial für Sitzbank
Ach, Hauptsache es ist fest. :p
Ausserdem ist da ja die Unterplatte, vorne den Styropor etwas abschrägen, dann die Seiten und fertig.
Re: Füllmaterial für Sitzbank
Ach, Hauptsache es ist fest. :p
Ausserdem ist da ja die Unterplatte, vorne den Styropor etwas abschrägen, dann die Seiten und fertig.
Re: Füllmaterial für Sitzbank
Unsinn, wenn das Material dick genug ist, geht alles, probierts doch aus!!
Re: Füllmaterial für Sitzbank
Franz: wen meinst Du mich? Ich behaupte einmal, wenn man die ausgenommene Bank mit einer 5cm dicken Styropor-Platte ausfüllt, sitzt man hoch und trotzdem noch etwas gepolstert und fest, wozu noch zum Sattler gehen?
Ich bin Sattler, Mechaniker und Ingenieur, ich kann alles mit der Simson.
Ich habe als Klein-Kind Schwimmen mit Styropor-Platten kennen gelernt, die sind auch nicht gebrochen, obwohl sie dünner waren.
Re: Blinker nachrüsten an S51N
Batterie braucht man nicht unbedingt bei LED-Blinkern, die leuchten auch bei geringer Drehzahl, wenn ein Gleichrichter, Ladekondensator, eventuell ein Spannungsregler eingebaut werden.
Re: Füllmaterial für Sitzbank
@RS82:Kann man so auch machen, nur der Bezug steht zu stark unter Spannung, das beansprucht auf Dauer die Nähte.
Dass den Verbundschaum andere zu hart finden, finde ich seltsam, die Isomatte ist härter, trotzdem hat mir nichts wehgetan.
Die Höhe der Bank ist etwa 8cm, wenn die Bank mittig ausgenommen wird und dort Verbundschaum mit 5cm Dicke eingepasst wird, hat man schon eine perfekte, kostengünstige und weiche Lösung.
Für mich ist härter besser.
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120816/ufcfc2jf.jpg]
Re: Füllmaterial für Sitzbank
Hallo,
man kann doch Styropor als untere Lage nehmen und demensprechend anpassen, dass es unten aufs Blech passt. Oben drauf kommt das alte Polster, es wird einfach innen mittig ausgehöhlt, dass die Seiten, die Ecken und die oberste Lage bleibt und dient als äussere Form. Wenn das Styropor unten am Blech schön angeklebt wird, warum sollte es brechen und wo soll es hin, wenn es vom alten Polster eingeschlossen wird ?
Ich habe auch einen anderen Versuch gemacht und die Sitzbank komplett selbst "gepolstert": eine Isomatte für Campingeinsätze usw. von Aldi besorgt, kam 5€. Die habe ich wie beim Wopper in mehreren Lagen übereinandergeklebt und jede Lage versetzt angestückelt(da nicht breit genug), das Ding gibt garantiert nie mehr nach, ist allerdings bischen härter, mir hat der Hintern trotzdem nie weh getan. Man könnte das Zeug auch als innere Lage verwenden und wie oben beschrieben, das alte Polster aushöhlen, dann wäre die Bank etwas weicher, perfekt und preiswert.
Die Simson-Sitzbank ist viel zu hoch und zu dick, son dickes Polster braucht kein Mensch, schaut Euch mal andere Mopeds an, die haben da manchmal nur etwa 1cm Höhe.
Hier ein Beispiel mit zwei Lagen(ist noch nicht fertig, bzw. wollte einmal flache Bank bauen):
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120814/qph8sq6v.jpg]
Hier ein Schaumstoff mit 5cm Dicke vom Polsterer, kam glaube ich etwas über 10€, ist aber weicher, drunter kann ja Styropor:
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120814/nj8gt7ug.jpg]
Hier ein Foto meiner geschweissten Grundplatte:
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120814/m8hmlz9h.jpg]
Und wenn noch ein Foto meines gehöhlten Simsonkissens erwünscht ist, stelle ich es auch rein.
Man kann die Grundplatte auch selbst bauen mit Glasfasern und Polyesterharz, (hab davon komplette Treibstofftanks gebaut), dann rostet sie nie mehr und hält ewig, als Grundlage dient die alte Grundplatte, die mit einer Trennschicht versehen wird.
Für 5 Liter Polyesterharz zahlt man mit Härter etwa 30€, damit kann man viel machen und z.B. den begehrten Büffeltank nachbauen oder das begehrte Kugellampengehäuse der S50 nachbauen.
Re: Hilfe : Angehalten : Keine Papiere = 3 Punkte 50€?keine
Die KTA-Betriebserlaubnis liegt beim KBA.
Der Nachweis(Datenbestätigung) ist nur ein kleiner Auszug mit der Seriennummer und Nachreichen der Datenbestätigung kostet 10Euro.
Dass man sie zeigen soll, ist auf die Simme bezogen nur ein unsinniger, bürokratischer Akt.
Bei anderen Modellen(seltene oder alte) will man überprüfen, ob überhaupt eine ABE existiert oder es sich vielleicht um einen Eigenbau handelt.
Re: Polizei findet mein Roller mit abgelaufendes Versicherun
Ich hätte gar keine Angaben zur Sache gemacht und einfach auf
a) die Einstellung des Verfahrens mangels Beweisen
oder
b) falls Zeuge vorhanden: Gerichtstermin
gewartet.