Beiträge von MopedSteve89

    Also alles fing an als ich mir kurz vor meinem 16. Geburtstag meine erste Simme kaufte (S50 total verbastelt). Nach dem ich ein paar Spritztouren gemacht habe ist mir der Kupplungsbowdenzug gerissen. Für mich kein Grund nicht zu fahren :D .
    Mein 16. Geburtstag.
    Ich dachte mir Abends nach der "Feier" ich mach noch eine kleine Spritztour und bin bei uns in der Nähe einen Feldweg lang und seh nur im Scheinwerferlicht den Schriftzug "Polizei". Hab natürlich versucht umzudrehen aber dabei hab ich die Karre leider abgewirkt und kam nicht mehr drum rum. Der Polizist fragte freundlich nach Führerschein und Betriebserlaubnis...ich dachte mir " SCHADE" ich hab nichts von beidem. Ich sagte ihm ich wolle für die Fahrprüfung üben. Jedenfalls hat er sich meine Daten notiert und es kam zu meiner ersten Verhandlung. Urteil: Verkehrserzieherische Maßnamen (4 Std Videos über Unfälle, Fahrerflucht usw.). Damit war die Sache gegessen.
    2. Bekanntschaft war glaub ich ein Jahr Später. Die S51 hatte ich nicht mehr dafür hatte ich mir einen SR50 Rolle gekauft und an diesem Tag abbezahlt. Wollte abend zu nem Kumpel der bei mir die Straße weiter (ca. 3km) wohnt. Ortsausgang wollte ich umdrehen weil die Karre fast ausging und hab geblinkt und umgedreht. neben mir tauchten auf einmal zwei scheinwerfer auf und ich hörte nur noch einen knall. Ein transporter der mich mit ca 80kmh überholen wollte gabelte mich seitlich auf. natürlich wie sich das für mich gehört war ich ohne führerschein und versicherung unterwegs. so, ein abend krankenhaus und wieder nach hause.
    2. Verhandlung. wiederholungstäter 40 sozialstunden und dann war das ding erldigt.
    Nun hab ich schon seid ca 3 jahren meinen fürherschein und es ist immer wieder komisch "legal" auf der straße zu fahren :D

    Und zwischendurch hatte ich noch einen begegnung mit einem wildschwein. ich glaub der alptraum jedes zweiradfahrers. beide knie offen, ellenbogen offen und noch weitere schrifwunde. bin mit dem vorderrad gegen das wildschwein und weggerutscht und mit dem moped auf mir über die straße geschliffen.

    so das wars von mir, ich hoffe ich hab für etwas unterhaltung gesorgt :D

    Re: Kleine Frage zum Tachoantrieb

    Also erstma danke für die Hilfe.
    Werd mir glaub ich heute noch den Nabentachoantrieb bestellen und mal austesten :D Gut dass ich den vorhin gefunden habe.
    Ich weiß noch nicht ob ich das 16er drauf lasse oder mir ein 17er hole.
    Wenn der Naben... nichts taugt dann bestell ich mir ein anderes Schneckenrad.

    Danke @lle

    Re: Kleine Frage zum Tachoantrieb

    Einen Digitaltacho ist nicht nach meinem Geschmack, trotzdem danke.
    Hab mal gehört, dass man das Schneckenrad im Seitendeckel tauschen kann, aber ich weiß eben nicht welche größe ich brauche. Mein Teilehändler kann mir da auch nicht helfen :(
    Hätte auch noch eine andere Idee aber die ist soooo aufwendig.
    Dazu müsste ich wieder das Tacho zerlegen und mir eine neue Skale anfertigen. Aber das ist so eine Sche** Arbeit. Da wäre mir die Option mit dem Schneckenrad lieber.

    Danke für die schnellen Antworten.

    Hallo!

    Da die Suche ja nicht funktioniert frage ich einfach mal über diesem Weg.
    Ich habe bei meiner S51 ein 70ccm 4 Kanal Zylinder drauf und das vordere Kettenrad gegen ein größeres (16 Zahn) ausgetauscht.
    Nun zu meiner Frage:
    Wie bekomme ich das hin, dass das Tacho wieder die Korrekte Geschwindigkeit anzeigt?
    Bitte auch für ein 17 Zahn Kettenrad.

    Vielen Danke schon mal!

    Re: CEMOTO LAMPENMASKE an s51?

    hab noch ne acerbis maske :D kannste zum halben preis haben mein geschmack isses auch nicht! glaub mir das ist raus geschmissenes geld! mal abgesehen vom licht was man erfahrungsgemäß in die tonne treten kann!

    Re: Lichtspule defekt?

    Aaaaalso...
    Bin heute wieder eine Runde gefahren. Im kalten Zustand säuft sie nicht ab, nur im warmen.
    Das Phänomen mit dem flackernden Licht und dem daraus resultierenden auf und ab touren ist immer noch.
    Werde mir wohl nen neuen Kabelbaum bestellen und das ganze Teil mal neu verkabeln lassen.

    Re: Vergaser

    Zitat von jadegruenmetallic
    […]

    Sorry aber ich kenn das so. Außerdem stehts in meinem IFA Buch so beschrieben! Hab davon nich wirklich Ahnung deswegen verlass ich mich bei sowas auf Aussagen bzw. das besagte Buch. Wenn du andere Erfahrungen gemacht hast okay?! Ich lern gern dazu!

    Re: Lichtspule defekt?

    Oh...mir ist grad aufgefallen ich bin etwas abgeschweift. Der letzte Beitrag war über meine S51 und nich über die Schwalbe ^^

    also noch mal.
    Die Zündung hatte ich draußen, hab aber auch Markierungen gesetzt und sie wieder so eingebaut (hab den Unterbrecher und den Simmering getauscht).
    Wenn ich am gas bleibe geht sie ja nicht aus. Nur wenn ich mit der Drehzahl zu weit runter gehe dann säuft sie ab und geht nicht mehr an.

    Und zur Falschluft meinst du sicher die Vergaserflanschdichtung?! Die ist neu.

    Re: Lichtspule defekt?

    Naja richtig eingestellt kann man das nicht nennen. Ich hab die Grundplatte und den Motor vor dem Ausbau mit Strichen versehen und sie dann wieder so eingesetzt. Den Unterbrecher habe ich "nach Gefühl" eingestellt; d.h. fest schrauben -> probieren bis sie dann angesprungen ist. Wenn sie erstmal an ist läuft sie ja Top bis sie warm ist also dürfte es doch daran nicht liegen oder? Kondensator ist auch auf Verdacht getauscht.
    Und mit Falschluft meinst du sicherlich die Vergaserflaschdichtung oder? Die ist auch i.O. .

    Re: Lichtspule defekt?

    Also wie gesagt: Vergaser ist gereinigt und ein Filter ist auch drin. Schwimmer und Düsen sind neu. Ich habe auch schon hin und her Probiert (Standgasschraube und die "Luftschraube") aber irgendwie komm ich zu keinem vernünftigen Ergebnis. Wenn ich die Nadel etwas höher setze müsste das doch auch reichen oder? Hat der Schwimmer auch was damit zu tun, wieviel Sprit der Motor bekommt?

    Der Elektronik werde ich mich erst widmen, wenn sie richtig läuft.

    Danke schon einmal für die schnelle Hilfe!

    Gruß Steve

    Re: Lichtspule defekt?

    hab heute bevor ich ne testfahrt gemacht habe das masse-kabel einfach mal abgeschraubt und sauber gemacht. hab zwar nich drauf geachtet aber bei der testfahrt ist sie top gelaufen. aber ich musste die ganze zeit mit choke fahren und nach dem ich angekommen bin und sie ausgegangen bin ist sie auch nicht mehr angesprungen :( vergaser ist sauber den hatte ich erst komplett zerlegt und gereinigt. werd mir wohl mal nen neuen kabelbaum u ein neues zündschloss zu legen und das gerät mal neu verkabeln lassen dann dürfte doch erstmal ruhe sein oder?

    Re: Vergaser

    das hängt davon ab was du für einen vergaser hast. bei dem einen isz es 27,00mm +-0,5mm/32,5mm und bei dem anderen 28,00mm +- 0,5mm..kann dir jetzt aber nich sagen welche maße auf welchen vergaser zutreffen :D einfach probieren.