• Schönes ding.Und was bringt die km/h mächig?

    ][Yamaha Dt re][ S51][S51]

    !!!!!!!!!!!!!!GEGEN KTM!!!!!!!!!!!
    -----------------
    Simson fahren ist KULT...

    ...wer keine fährt, hat selber Schuld!!!

  • Hat was dein Teil. Vorallem des Zentralfederbein mit em Herzkasten! :rockz:

    Nur des mit der Überschrift Rennmoped haut net ganz hin. Die wird doch im Geläande gefahrn!

    Was hast für en Satz drin? Tipp mal auf en BB97

    Mein Fuhrpark:
    >KR51/2: - 5Gang, 70er SZ by Bomberpilot
    >E280T

  • jop Motor stimmt , ist 70ccm , mit ner Malossimembran drin , der Zylinder ist beschichtet mit nem schönem Kolben drin. Vergaser hängt nen 26mm drauf , Kurbelwelle halt anderes Pleul und Silberllager , Kupplung ist die neue von RZT . Getriebe ist nur nen 4 Gang mit längerem 1. Gang ... Auspuff verrat ich nicht . Zündung halt ne Selletra ... RZT liefert am schnellsten.

    Ist ne ganzschöne Drehsau, aber dann gehts vorwärts ... eventuell wird noch nen 24mm Gaser getestet .

    SB Anlage ist RG 80 , Rahmen hab ich gebaut , Federbein ist nen Volleinstbares White Power . Dann noch kleine Leckerlies , wie nen Talonkettenrad in 420er Teilung ... die Kette hält :wink: und andere Kleinigkeiten .

    Rahmenheck sollte eigentlich mal aus Alu werden , bisher aber nicht geschafft. Das ganze Moped ist nen 2 Wochenprojekt ... was extrem Stress bedeutete ... da wir noch 2 andere Mopeds für Rennen fertig gemacht haben .


    Zitat

    Nur des mit der Überschrift Rennmoped haut net ganz hin. Die wird doch im Geläande gefahrn

    wieso kann man im Gelände keine Rennen fahren ? ... das Moped war universell gedacht, nen richtiges Offroadmoped geht garnicht , da das Fahrerische niveau so ist, dass ich egal was dran ist nur kaputt mache wenn ich damit ordentlich fahre. Nen richtiges Crossmoped wär dann ne 85er mit Simsonmotor .

    So ist die hier nur für Sandbahnrennen (bin am WE 2. geworden, knapp hinter meinem Kumpel (die weiße Karre)) . Und dass auch nur weil meine Fahrwerksgeometrie nicht ganz so gut war wie seine und sich bei einem Lauf sich vor mir einer gepackt hat (war 1. und war beim Überrunden) tja dann musst ich bremsen ...

    Da jetzt paar Slicks aufzuziehen ist kein Problem und dann passt das Ding auf die Rennstrecke alla Harzring.

    MfG jan

    RMZ 250/08
    Support H&K Motorsport

    2Race Developments

  • mensch , wenn du unbedingt willst kommen da slicks drauf ... aber scheiß auf die reifen ... die sind doch wohl das uninteressanteste .

    RMZ 250/08
    Support H&K Motorsport

    2Race Developments

  • Zitat

    mensch , wenn du unbedingt willst kommen da slicks drauf ... aber scheiß auf die reifen ... die sind doch wohl das uninteressanteste .

    naja aber die reifen ist der einzigste kontakt zur fahrband diesen "schwarzenteile" sollte man ernst nehmen!

    hast du crossstolle drauf dan kommst auf der straße ned so gut zurecht wie mit slick.....^^ :!:

  • also so wie ich das verstanden hab wird das mopped für's gelände und für de rennstrecke genutzt deswegen sind jetzt noch die crossstollen drauf, weilers evtl zuletzt im gelände genutzt hat

    MfG S51 VOLLCROSS

  • Jan: wie sieht das mit der Kupplung aus? is die wenigstens geeigneter, als die alte RZT Kupplung? ich mein solche lamellen bkommt man ja auch woanders her soweit mir bekannt...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Zitat

    naja aber die reifen ist der einzigste kontakt zur fahrband diesen "schwarzenteile" sollte man ernst nehmen!

    hast du crossstolle drauf dan kommst auf der straße ned so gut zurecht wie mit slick.....^^

    *lol* ... interessante Theorie ... ich glaub ich macht dich noch mit Crossreifen auf der Strecke nackig ...

    Natürlich kommen da für die Straße Slicks drauf , aber ich bin damit nen Sandbahnrennen gefahren ... und da machen sich Slicks schlecht.

    Zitat

    Jan: wie sieht das mit der Kupplung aus? is die wenigstens geeigneter, als die alte RZT Kupplung? ich mein solche lamellen bkommt man ja auch woanders her soweit mir bekannt...

    Die Kupplung ist richtig gut, von der Funktion her einwandfrei ... jedoch ist der Umbau auch nicht ganz so einfach wie RZT sagt , man muss immernoch gucken das die Feder nicht zu senkrecht steht ... wir mussten die Nut ausdrehen und hinten ne dünne Platte dann hats gepasst.

    Natürlich ist das mit den Aluplatten und dem Aufgeklebten Belag wesentlich besser , weil sie halt dünner sind ... und dazu hitzebeständiger.

    Zitat

    also ich nutze oft die MZ TS/ES 125-150 lamellen , die sind etwas dicker....

    geht gut damit


    mfg quernd

    damit hat du aber nicht das problem gelöst , es ist ja grad der Sinn die dünner zu machen damit Problemlos eine mehr rein passt und man somit eine größere Reibfläche zu Kraftübertragung hat .

    Man kann auch andere Kupplungen bauen die halten, aber da sind die Betätigungskräfte zu hoch ... die RZT ist gut dosierbar und ist leicht zu bedienen. Genau das find ich auch wichtig , da meine Linke Hand nicht so stark ist ( Handgelenk beim MX zertrümmert).
    Hydraulikkupplung fand ich schon immer scheiße .

    MfG Jan

    RMZ 250/08
    Support H&K Motorsport

    2Race Developments

  • achso ... auf der Verpackung von den Lamellen stand Metrakit drauf ... müsste man auch woanders bekommen ... nur von welchem Moped sind die ?

    MfG Jan

    RMZ 250/08
    Support H&K Motorsport

    2Race Developments

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!