AOA2 oder AOA3 an der Schwalbe???

  • Hallo,

    habt ihr nen AOA2 oder nen AOA3 an der Schwalbe??? Wie habt ihr das Peoblem mit der Fußbremse gelöst, ich wollte da nix umschweißen!!! Hab auch mal gelesen das man den ori Krümmer umdrehen kann und den dann kürzen kann, würde nur gern mal wissen wie man soe einen püff an die Schwalle bekommt??

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Hallo!

    welchen Krümmer du nimmst solltest du in erster Linie vom Motor abhängig machen.

    Beim AOA2 ist es so, dass der doch eh neu gebördelt werden muß. Wenn man ihn dazu gleich umdreht und das ehemalige Ende dann bördelt, dann ist die Biegung des Krümmers so, dass der Auspuff insgesamt wieder tiefer hängt. Dadurch passt er dann auch wieder gut bei Schwalben und S51 mit Importfußrastenbock (Importfußrastenbock der S51 ist etwas anders gebogen, als der originale).

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • achso, danke für die Antwort hatte schon sowas gesehen mit dem AOA2-Krümmer!! Aber wie macht man das bei AOA3 :strange:

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • kommt auf die Länge und die Biegung des Krümmers des AOA3 an. Damit hab ich aber keine Erfahrungen. Im Zweifel könnte man damit ja genauso verfahren, denn in der Regel ist deren Biegung ja den originalen nachempfunden.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Ja wie ich den AOA3 baue weiß ich ja, nur wie ich den an die Schwalle dranbekomme is mir rätselhaft, denn die Fußbremse ist im Weg, gibts da ne Möglichkeit das zu umgehe???

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Der Tuningkrümmer hat doch die originale Biegung, wie Simsonfreak das schon erwähnte, dann müsste man ihn doch auch umdrehen können, oder irre ich mich da??? :roll:

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Moin!
    Machs doch einfach so:
    http://bilder-speicher.de/Wan117346.gra ... -page.html
    http://bilder-speicher.de/Sayla787362.g ... -page.html
    Den Bremshebelwinkel mußt du verändern, da kommst du nicht drumherum, aber so kannst du alles verbauen auch den AOA 3, Wovon ich dir bei der Schwalbe aber abrate weil der Durchzug beim AOA2 wesentlich besser ist, was ich bei der Scwalbe für sinnvoll halte.
    Munter Bleiben!

  • ...naja sieht man doch ganz gut auf den fotos...er hat ein stück blech eingeschweißt damit der bremshebel höher kommt... :wink:

    Is das Moped gesund freut sich der Mensch!

  • Ok mal sehen wie ich das machen!!

    Nochmal ne andere Frage kann ich nen normalen S51 Zylinderkopf auch irgendwie auf die Schwalbe bauen, ohne die Ecke weg zuschneiden???

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Zitat von simmi_freak

    Ok mal sehen wie ich das machen!!

    Nochmal ne andere Frage kann ich nen normalen S51 Zylinderkopf auch irgendwie auf die Schwalbe bauen, ohne die Ecke weg zuschneiden???

    ich glaube das geht nicht... höchstens du baust den motor aus und baust dann den s51 zylinderkopf drauf?!? aber dann wirst es bestimmt probleme beim einbau des motors wieder geben...

    ehemals LM 105ccm 23PS...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!