werkstatt in leipzig?

  • hallo!

    ich suche eine werkstatt in leipzig, die im besten falle vertraut is mit simson mopeds. kommt jemand von euch hier aus der gegend und kann da erfahrungen geben oderso?!

    meinproblem ist die grunplatte, bräuchte da ne neue.... also ich denk ma ich könnte die auch alein wechseln (vieleciht) aber ich scheitere schon an der motorabdeckung weil eine schraube sitzt da dermaßen fest ich krieg die einfach nich ab ohne sie kaputt zu machen. also falls jemand nen trick kennt das problem mit der schraube zu lösen wäre das auch hilfreich

    weil ich kann mir auch keine neue grundplatte bei ebay holen weil ich nichma weiß was für eine drinne is... laso müsste ich eben ma gucken 6v 12v und so

    danke euch auf alle fälle schonmal

  • woher willst du mit diesen spärlichen Informationen dann wissen, dass die Grundplatte defekt ist? nun denn. mit einem großen schraubendreher wirst du doch die schraube des lichtmaschinenseitendeckels locker bekommen. oftmals hilft es auch etwas, wenn man den schraubendreher ansetzt und dann mit einem hammer einen schlag auf das ende des schraubendrehers gibt.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • hatte hier schon früher nen thread wo ich meine probleme immer geschildert hab un ddaraus hat sich ergeben das das geberteil kaputt sein müsste... also es macht definitiv diesen eindruck (geht net an, geht manchma aus, und mitm kurzschließen der spülen klappts dann kurzzeitig wieder)
    und hab echt dolle versucht... hab auch nen dreher der richtig gut in die schraube passt also nich zu klein oderso... aber habs net geschafft hab sogar schwielen anne hände bekommen ;) naja das mitm hammer werd ich ma testen...

  • Ich würd entweder zu Zweirad henschel in der Prager Straße in Probstheida gehen oder zu Mottoradladen Günther Klein in der Oststraße in Reudnitz, oder
    du schreibst mir ne PN und ich geb dir mal ne Handynummer vn jemanden der sein Geld mit Mopeds reparieren verdient!

    Suheln :mrgreen:

    Zitat von Milchmann

    jaja, wer mag es schon gefesselt zu werden

  • also, ich bin immer ganz gut damit zurecht gekommen, dass ich den schraubenzieher (so einer mim durchgängigen metallkern) in den schlitz gesteckt hab, ihn n bisschen gedreht hab un dann mim hammer drauf geklopft hab.
    andere möglichkeit is, n schraubenzieher zu verwenden der kurz vorm griff n sechskantprofil aufweist. da kannste dann mim maulschlüssel ansetzen un drehen. (so ähnlich wie leerhuelles methode, nurn bisschen eleganter ^^ un ich habs auch immer ohne 2. person hingekriegt...)
    un auf jedenfall kriechöl, wd-40 oder sowas...

    un zu der grundplatten sache... ob du 6v oder 12v hast, sollteste ja an der batterie oder den lampen sehen.
    wenn du sagst, der geber schein kaputt zu sein, haste wohl ne e-zündung?
    das ist gut, da haste nich so die friemelei die einzustellen. (was du ja musst, wenn du die GP wechselst)
    und du brauchst n polradabzieher.

    hoff ich konnt dir helfen...

    Deine Signatur ist zu lang.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!