wo am günstigen Versicherungskennzeichen

  • die differenz ist meiner meinung nach eh nicht so groß bei den verschiedenen anbietern, von daher ist es eigentlich egal.

    ausser du suchst dir im internet etwas, aber ob das so der preisunterschied ist? ich glaube eher wohl nicht

    kennzeichen selbst kostet ca. 50 euro

    Verheize deine Reifen, aber nicht deine Seele !

    3x Polizeikontrolle, 1x Verwarngeld (Spiegel)

  • ich hab letzten freitag mir eins bei der sparkasse geholt, also sozusagen jetz ab 1. Juli, und genau 46,50 bezahlt

    Bin ein Nichtsnutz =(
    Labber nur Müll =(
    Kann niX's =(
    Weiß niX =(
    Werd nie was wissen =(
    Trotzdem schreib ich ne Antwort dazu =)

  • naja, sparkasse ist so ziemlich am teuersten.
    am jahresanfang beträgt die preisdifferenz bei uns in der region schonmal 15€

  • ja wirklich, kann das manchmal sein, dass die preis regional abhängig sind??

    hab mir des bei der Spaarkasse Spree-Neiße in Guben geholt... des hier SüD--/ostost Brandeburg

    Bin ein Nichtsnutz =(
    Labber nur Müll =(
    Kann niX's =(
    Weiß niX =(
    Werd nie was wissen =(
    Trotzdem schreib ich ne Antwort dazu =)

  • Hallo,

    ich habe meine Simmi vorige Woche zugelassen, also ab Monat 01.07.2006.
    Das Nummernschild habe ich auch bei der ÖSA (Sparkasse), ich habe
    42,76 € gezahlt.
    Für ein komplettes Jahr hätte es 57 € gemacht, ich habe aber auch schon gesehen das diese Preise unterschiedlich sein können und sind.

    MfG
    S51SR

    Admin

  • eben... da gibts ne schöne aufstellung. fürs ganze jahr 55,-€!!! da lacht der Geldbeutel... (glaub WHV war das...)

    der Preisunterschied kann je nach Anbieter schonmal über 50€ betragen!!! aber die Regel sind so um die 65-70€ fürs ganze jahr.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Also ich hab meine bei der Würtembergischen. Die sind zwar auf den ersten Blick ein wenig teurer, bieten allerdings die Möglichkeit, daß man das Moped da auch wieder abmelden kann und sein Geld dann zurück bekommt.
    Man bezahlt zwar erstmal mehr, kriegt aber nachher was wieder. Also ideal für Saison-Fahrer.

    Wie haben das damals durchkalkuliert:

    vom 7.4.2006 - 31.10.2006 --> 36 €

    Fand ich angemessen :lol:

  • Zitat von LamE

    Also ich hab meine bei der Würtembergischen. Die sind zwar auf den ersten Blick ein wenig teurer, bieten allerdings die Möglichkeit, daß man das Moped da auch wieder abmelden kann und sein Geld dann zurück bekommt.
    Man bezahlt zwar erstmal mehr, kriegt aber nachher was wieder. Also ideal für Saison-Fahrer.

    Wie haben das damals durchkalkuliert:

    vom 7.4.2006 - 31.10.2006 --> 36 €

    Fand ich angemessen :lol:

    diesen "Service" MUSS rein rechtlich JEDE Versicherung bieten! traurig dabei ist, dass sich da viele quer stellen bei sowas. prinzipiell ist das aber bei JEDER Versicherung möglich.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!