zylinder fussdichtung

  • Hallo
    ich habe ein problem ,ich habe einen regenerieten s 70 motor der hat jetzt 700 km runter und pfeift mir immer die fussdichtung durch ,mir ist am zylinder aufgefallen dass hinter den kühlrippen der ansaugkanal irgent wie breiter ist als das motorgehäuse
    es fängt immer mir ölverlust am getriebegehäuse an und dann kommt das klingeln :(
    wie kann man das beheben ,und wie dick sind die zylinder fussdichtungen da ich sie mir wohl selbst schneiden muss :motz:

    es ist ein s 70 sino mit 21 amal und akf reso ,und mit orginal gaser ist sie nicht zu fahren
    sie läuft maximal auf der graden 70 aber es scheint mir igent wie schneller zu sein als auf den tacho seht
    oder bilde ich mir das etwa ein
    :strange:
    mfg

    mein fuhrpark
    Hyundai Atos mxi oh je ohne power
    Trabant 601 s von 1974 jetzt neu aufgebaut
    Trabant 1.1 n von 1991 mit power 187kmh max
    Simson s51 b 1-3 mit s 70 motor

  • zur dichtung: so dick, dass der kolben in OT bündig mit der laufbuchsenkante steht!

    sicher das das öl von der fussdichtung kommt? ist sehr unwarscheinlich!

    wegen klingeln: besseres benzin? super?

    vergaser: ungünstigst! original BVF wäre ratsamer!

    zur geschwindigkeit: kann SHER GUT sein das sie schneller fährt! welche übersetzung hast du? also primär und sekundär!?

  • also dein problem versteh ich zwar nicht gerad,aber der 21 muss da weg!der is doch viel zu groß,und darum läuft der auch nur ne 70 wenn du da nen bvf 16 dran hängst mit passender düse muss das gehn!

    da läuft der bestimmt um de 80 wenn du 70er primär antrieb und nen 16 oder 17 ritzel vorn hast.

    MFG feld racer

    klatscht die Roller an die Wand!!
    Ostdeutschland ist Simsonland!!

  • primär antrieb s70 und mit der übersetzung 16/34

    mit der fussdichtung stimmt sie drückt 2t öl da raus da ich jetzt rotes öl fahre kommt da auch rotes öl raus ,nicht viel aber es kommt, probiere mal pics davon zu machen

    mit dem 16er bvf klingelt sie wie verückt ,muss mir wohl einen neuen 16er leisten da sie schon mit dem stino motor nicht lief damit und schon zig mal auseinander gebaut und gereinigt habe und das mit einer85 er düse

    mein fuhrpark
    Hyundai Atos mxi oh je ohne power
    Trabant 601 s von 1974 jetzt neu aufgebaut
    Trabant 1.1 n von 1991 mit power 187kmh max
    Simson s51 b 1-3 mit s 70 motor

  • bvf 16 3-4 sogar der sino wollte nicht mit dem vergaser :motz:

    es stimmt dass der tacho spinnt war gerade auf der heimfahrt da schlich ein fiat punto vor mir habe überholt und bei dem auf dem tacho 60 waren es bei mir gerade mal 50 wie kann sowas sein :?: :strange:

    es ist ein tacho der gerade mal 4400km runter hat :crazy:

    mein fuhrpark
    Hyundai Atos mxi oh je ohne power
    Trabant 601 s von 1974 jetzt neu aufgebaut
    Trabant 1.1 n von 1991 mit power 187kmh max
    Simson s51 b 1-3 mit s 70 motor

  • wirst wohl keine Tachoschnecke für 16er Ritzel drin ham...

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • Zitat von Bomberpilot

    wirst wohl keine Tachoschnecke für 16er Ritzel drin ham...

    das erklärt den falsch anzeigenden Tacho.

    der Vergaser ist wie schon erwähnt wurde nicht optimal. versuch mal nen 16N1 zu bekommen (also keinen N3). wenn die BVFs neu bestückt werden (Nadel, Nadeldüse, event. Schwimmer) reicht das in der Regel für ne ordentliche Funktion aus. die neuen BVFs (bitte unbedingt die von MZA kaufen! KEINEN KENTSE!!!) sind allerdings recht günstig und daher vieleicht ne Alternative zum gebrauchtkauf mit Neubestückung.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!