tach will nen tank säubern weiss aber net womit
wasser zum ausspülen soll wohl schlecht sein oder
gibts da was bestimmtes oder wie macht ihr das
weil mein alter tank is voll mit gubbel und grütze
danke im vorraus
MFG :twisted:
tach will nen tank säubern weiss aber net womit
wasser zum ausspülen soll wohl schlecht sein oder
gibts da was bestimmtes oder wie macht ihr das
weil mein alter tank is voll mit gubbel und grütze
danke im vorraus
MFG :twisted:
Hallo,
was is denn "Gubbel und Grütze" in Deinen Augen ?
Tank verharzt, oder rostig, oder beides ?
Mußt Dich schon mal festlegen...
Gruß Lutz
Re: tank reinigen
Zitat von SCOOTERS DEATHtach will nen tank säubern weiss aber net womit
wasser zum ausspülen soll wohl schlecht sein odergibts da was bestimmtes oder wie macht ihr das
weil mein alter tank is voll mit gubbel und grütze
danke im vorraus
MFG :twisted:
wtf is gubbel und grütze?
im allgemeinen, wenns nur um schmutz geht nimmt man BENZIN, oder zur Not noch Diesel oder Petroleum. Halt irgendetwas was sich jetzt nen bissel besser eignet als Wasser.
sorry
naja "gubbel grütze" nenn ichs mal weil ichs nich definieren kann
es ist rost braun wie rost halt
aber schleimig wie rotze
richtig dickflüssig :shock:
mfg
achja und muss da sonst noch was rein also irgend was das den rost ,
wenns rost is rausscheuert oder reichen die oben genannten flüssigkeiten?
würde ne runde glasscherben reinmachen und ordentlich paar stundenlang mit nem grillspieß-motor drehen lassen.danach scherben raus und gründlich ausspülen
ne der rost muß auf jeden fall raus! optimal ist sowas, wenn man den tank zum entrosten und versiegeln zu nem motorradhändler schafft... wie gesagt. optimal, aber leider nicht billig...
etliche andere Methoden findest du in der Forumsuche unter den Stichworten "Tank" und "entrosten" bzw. "rost"
ok
werds mal bei der suche machen
hauptsache is nur der kommt sauber sodass er fahrtüchtig is
nen kumpel braucht den übergangs weise als tank weil er seinen zum lacken bringt.
MFG :twisted:
optimum ist für mich: 1 mit benzin reinigen , dann mit glasscherben reinigen , dann mit wasser ausspülen und trocknen.dann mit fertan behandeln und zum schluß ne Tapox Tankversiegelung machen
Jo zuerst mit benzin auswaschen und dann mit wasser und kleinen kieseln oder nägeln dann kommt der rost auch runter :mrgreen:
Zitat von neroJo zuerst mit benzin auswaschen und dann mit wasser und kleinen kieseln oder nägeln dann kommt der rost auch runter :mrgreen:
nicht mit wasser :roll: weil er ja dann wieder rostet, auser du füllst ihn dannach glei randvoll mit benzin, dass er garnich erst rosten kann, aber am besten is wenn du das mit benzin, diesel, heizöl, v-power^^ oder was weiß ich machst...und allen mögllichen schrott mit rein geben in den tank (schrauben, nägel, steine....etc) ich hab ihn dann ganz dick eingewickelt und in betonmischer gelegt
man kann se auch mit wasser machen dann nochma mit benzin durchspülen und bei nächsten tanken ne Verschluss kappe spiritus mit dazu geben! bindet das wasser sodas es mit verbrannt wird
Zitat von Kr51/2Eman kann se auch mit wasser machen dann nochma mit benzin durchspülen und bei nächsten tanken ne Verschluss kappe spiritus mit dazu geben! bindet das wasser sodas es mit verbrannt wird
wieso dann erst den umstand mit wasser machen, wenn mans dann wieder raushaben muß. halte ich für contraproduktiv.
am besten ist betonlöser etwas stehen lassen und wenden das es überall ist aber nicht zu lange sonst hat man keinen tank mehr
Zum entrosten kann man auch ne Betonmischmaschine nehmen.
Scharfkantiger Grant rein (gut is das Granulat zum streuen im Winter -Natürlich Salzfrei) , davon Paar Scheffel rein , dann den Tank vernünftig in Schaumstoff/Decke einwickeln und in die Trommel einklemmen.
nach ner Stunde die Lage ändern und nochmal durchlaufen lassen.
Danach alles Rausschütten und mit Petroleum spülen.
Zum Schluß schön in der prallen Sonne austrocknen lassen und alles wieder einbauen.
Wichtig ist, den Tank bei längeren Standzeiten immer Randvoll zu tanken, damit sich kein neuer Rost bilden kann.
Gruß Lutz
ganz einfach und schon oft getestet, ab in aldi cola holn, die aldi cola is dafür die beste, tank komplett voll machen, 2-3 tage stehn lassen, dannach kärcher nehmen und innen abspritzen, zuletzt nochma etwas mit spiritus spülen und fertig is der entrostete tank
Goil daran habsch noch nie gedacht aldi-cola naja wenn man das zeug nich saufen kann dann halt fürn tank
Oder ungarischer rostlöser :mrgreen:
:mrgreen: nee tank is noch da, aber der war blitzblank
EDIT; aber nichts auf den lack und auf die hände kommen lassen :mrgreen:
sandstrahlen
Was haltet ihr denn von Sandstrahlen. Das hatte ich nämlich vor.
Tank auf einer Seite zumachen und dann immer rein damit.
Hat bei meinem Endtopf vom Auspuff auch geklappt
Gruss
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!