moin, vielleicht kann mir ja jemand helfen:
wenn ich 70ccm 4k haben will muss ich dann unbedingt das motorgehäuse auffräsen lassen, oder kann man da selber den dremel nehmen? und schafft das die orginale unterbrecher zündanlage noch(wegen den hohen umdr.)? und reicht die orginale s51 Kurbelwelle oder macht die da schlapp?
Hilfe fürs tuning gesucht!!!
-
-
also das ne u-zündung das schafft glaub ich eher nich. ne vape oder pvl wäre da angemessen.
mfg
-
naja schon klar das die das schaffen würde. aber ich denke damit wär der unterbrecher sehr schnell verschlissen
-
Wenn der Motor gescheit laufen soll, dann benutze bitte die anbauteile die der Tuner Vorgibt!
-
und welche kurbelwelle nimmte man wenn man sich nen 90 er zylinder draufbaut ? hält das eine 70ccm KW und der rest des motors auf dauer überhaupt aus
-
Ja 70er KW, am besten verstärkt.
-
ja also ich hab ein stino 70er un ne verstärke 70er KW drin !! un hab auch die kupplung verstärkt ! wäre bei dir vvlt auch empfehlenswert denn ne 51er kupplung wird das auf dauer net mitmachen oder?
mfg manuel -
Egal welches Kupplungsoaket man hat, man sollte auf jeden Fall auf 2 Tellerfedern umrüsten!
-
hab vor kurzen von em kumpel nen 50er 5 kanal bekommen den bei mir aufn alten 3 gang M. draufgeb. und noch nen leo vince dran, vergaser auf 18 aufgebohrt u 80er
Düse,die Drehzahlen sind der hammer ich fahre damit im 2. gang 65 km/h (vorher warns 40) hab jeden meiner kumpels gesagt wers nich glaubt soll selber fahren
aber hält das so ein fast orginaler simmi motor auf dauer auch aus, hat da jemand erfahrung???
-
apropos, braucht man für nen 60/4er ne bessere zündung als ne u-zündung??
-
18er Gaser - original Leo, da hat was nicht hin.
Glaube nicht, dass der Motor lange mitmacht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!