Hallo Leute,
eine Frage: sind in dem alten Dreigangmotor vom Star Anlaufscheiben verbaut oder nicht?
Ich habe auf der Explosionszeichnung keine gefunden, glaube aber, dass in meiner ersten Schwalbe mit dem gleichen Motor welche drin waren...ist leider schon 15 Jahre her  
 
Für was sind die Scheinen überhaupt da???
Grüße
Klaus
Anlaufscheiben beim Star???
- 
			
- 
			also wenn er ein Nadellager im oberen Pleulauge hat, dann kommen definitiv welche rein! Es werden dort normale 50er Anlaufscheiben verwendet, also wie in S51, S50, Schwalbe,... Die Anlaufscheiben sind dafür da, dass das Pleul sich nicht zu weit nach links oder rechts bewegen kann. Bei verschiedenen Fahrzeugen werden diese Scheiben auch beim unteren Pleulauge verbaut (in anderer Dimension) und dafür dann beim oberen weg gelassen. 
- 
			is dann halt ne unten geführte KW :wink: und mit anlaufscheiben oben ne oben geführte logo :mrgreen: 
- 
			unterschied der anlaufscheiben vom 70er und 50er?!? 
- 
			jo s51=1mm, und s70=1,5mm 
- 
			zur Not kann man im 70er auch 50er Scheiben fahren. is allemal besser als keine drin zu haben. 
- 
			Also es ist auf jeden Fall ein Pleul ohne Nadellager...also keine Anlaufscheiben??? Reinpassen würden sie schon... 
 Grüße
 Klaus
- 
			na da hammer schon motoren ohne scheiben gehabt, aber normal würd ich aus instinkt auch welche rein machen. falsch ist es nicht. 
- 
			na dann werd ich mal so tun   
 Danke für die schnellen Antworten und Grüße vom Ammersee
 Klaus
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
 
		